Speedport Smart in Bridge Mode setzen
vor 4 Jahren
Ich möchte Asus Router mit Speedport Smart verbinden. Einen Speedport Smart (Telekom VDSL 100 Vertrag) und einen Asus RT-AC86U Router (Merlin firmware). Mir wurde gesagt es sei erforderlichh, den Speedport als "Bridge Mode" zu konfigurieren. Von der Telekom wurde mir gesagt, ich müsse bei meinem Router/Modem (Speedport) die Funktion "DSL Modem" einschalten. Das habe ich getan aber was muss ich noch machen? Muss ich PPPoE setzen (Asus)? Oder VLAN? Oder static IP, oder ..?
7241
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3600
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@ivtuf
wenn du den Smart als Nur-DSL-Modem betreibst. dann muss der Asus-Router die Verbindung per PPPoE über VLAN7 aufbauen.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@fdi Es funktioniert gut. Vielen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, ivtuf,
Ich möchte hier mein Glück versuchen, vielleicht könnt ihr mir helfen, da ich eine sehr ähnliche Situation habe wie ihr.
Ich habe versucht, meinen Speedport 925V als DSL-Modem mit einem Asus-Router zu ändern, und ich habe gehört, dass ich ein VLAN 7 einrichten muss.
Wie ich sehe, hast du gesagt, bei dir funktioniert alles.
Könnten Sie bitte mitteilen, wie Sie das VLAN 7 von Asus Router einrichten?
Ich habe versucht, die PPPoE-Informationen gemäß der folgenden Anleitung einzurichten, auch der Anleitung aus dem Internet zum Einrichten des VLAN 7, aber es hat nicht funktioniert.
Danke!
Anschlusskennung + T-Online Nummer + 0001@t-online.de (als fortlaufende Nummer eingeben, keine Leerzeichen, kein „+“)
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Sorry ich habe es vergessen -- nein, keine Fehlermeldung.
Kann es sein, dass sie nicht-numerische PPPoE-Konten nicht unterstützen?
Danke!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @huangbryan,
ok, du solltest die Einstellung in deinem Netgear nochmal überprüfen. Leider kann ich dir dafür keinen Support anbieten, da es sich um kein Gerät von uns handelt. Hast du dich schon an den Hersteller gewendet? Dieser sollte dir sagen können, welche Einstellungen du vornehmen musst, damit du das gewünschte Ergebnis erreichst.
Viele Grüße
Dorothea T.
Antwort
von
vor 3 Jahren
ok, du solltest die Einstellung in deinem Netgear nochmal überprüfen. Leider kann ich dir dafür keinen Support anbieten, da es sich um kein Gerät von uns handelt. Hast du dich schon an den Hersteller gewendet? Dieser sollte dir sagen können, welche Einstellungen du vornehmen musst, damit du das gewünschte Ergebnis erreichst. Viele Grüße Dorothea T.
ok, du solltest die Einstellung in deinem Netgear nochmal überprüfen. Leider kann ich dir dafür keinen Support anbieten, da es sich um kein Gerät von uns handelt. Hast du dich schon an den Hersteller gewendet? Dieser sollte dir sagen können, welche Einstellungen du vornehmen musst, damit du das gewünschte Ergebnis erreichst.
Viele Grüße
Dorothea T.
Hallo, Dorothea,
Danke für die Helfen.
Ja ich habe ein Unifi Gerät gekauft und das PPPoE mit VLAN7 gut funktioniert. Dann glaube ich das Netgear nicht gut passt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von