Gelöst
Speedport Smart Probleme mit dem Fritz! WLAN-Repeater N/G
vor 7 Jahren
Guten Abend
Vor ca. 6 Tagen kam mein neuer Speedport Smart an, der wurde gegen den Speedport W724 getauscht wg. akuten Probleme mit dem Gerät + die Mietezeit war vorbei.
Leider macht der Speedport seit gestern Probleme. Die Weboberfläche des Repeater lässt sich mit keinem Browser abrufen, es kommt immer Server nicht gefunden oder ähnliches.
Auch über die IP-Adresse des Repeaters- keine Chance
Mit dem Speedport W724 ging das immer Problemlos, es ist wie verhext.
Auch die Software des Repeater ist aktuell und hat sich nicht verändert.
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
1854
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
21925
2
3
vor 3 Jahren
1293
0
2
vor 5 Jahren
10183
2
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Guten Tag!
Ersteinmal vielen Dank für die vielen Lösungsvorschläge an alle User.
Ich habe das Problem selbst lösen können,ich beschreibe mal kurz wie ich es lösen konnte.
Seit der Umstellung auf den Speedport Smart lässt sich der Repeater nur noch mit der Repeatereigenen IP-Adresse abrufen und nicht mehr per fritz.repeater abrufen.
Freundliche Grüße
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Gut zu wissen - danke.
Dürfte daran liegen, dass "fritz.repeater" nur über eine Fritzbox
"aufgelöst" werden kann.
Der Tipp ist mit Sicherheit sehr nützlich für alle User, die einen
AVM-Repeater mit einem Speedport verbinden wollen....
PS: Bietet der N/G auch die Möglichkeit, unter "System-Repeatername" einen individuellen
Namen zu erhalten?
Der N/G ist ein etwas älteres Modell - bei den aktuellen Routern läßt sich der Name dort ändern.
Wäre interessant, ob der Repeater unter d i e s e m Namen über den Smart erreichbar ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von