Speedport Smart-Router wird nicht anerkannt-http;//speedport.ip oder 192.168.2.1 können nicht abgerufen werden. Lediglich Status-Diode leuchtet auf.
6 years ago
Router SpeedportSMART wird nicht anerkannt, http://speedport.ip oder 192.168.2.1 können nicht abgerufen werden, Auf dem Router leuchten lediglich die Status-Diode auf. Online bzw. Telefonie und WLAN-Dioden blinken zwar nur kurz aber erlöschen. Mein WLAN erscheint als "verfügbar", aber eine Verbindung herzustellen ist nicht möglich. Dennoch kann ich über verfügbare Hotpots ins Internet kommen (somit meine Mitteilung hier). Ist der Router tatsächlich kaputt ?
409
5
This could help you too
487
0
1
Solved
5 years ago
340
0
2
5 years ago
267
0
4
10 years ago
18821
0
4
4 years ago
451
0
3
6 years ago
Guten Morgen @s.fishel
Über welches Gerät versuchst du dich zu verbinden, Smartphone ?
Wenn ein PC da ist, verbinde mal den PC und den Router über einem LAN Kabel. Und dann versuche nochmal dich über dem PC auf dem Router einzuloggen.
Das du einen falschen WLAN Schlüssel benutzt kannst du ausschließen?
Gruß Schwarzer Ast
0
6 years ago
Router SpeedportSMART wird nicht anerkannt, http://speedport.ip oder 192.168.2.1 können nicht abgerufen werden
Router SpeedportSMART wird nicht anerkannt, http://speedport.ip oder 192.168.2.1 können nicht abgerufen werden
Könnte an der WLAN-Verbindung liegen.
Kannst du einmal den Speedport per LAN am Laptop oder PC hängen und gucken ob sich die IP-Adresse aufrufen läßt?
Auf dem Router leuchten lediglich die Status-Diode auf.
Weiß oder Grün?
0
6 years ago
In der Überschrift steht: http;//speedport.ip
Damit kann es nicht klappen. Die Adresse lautet: http://speedport.ip
http://192.168.2.1
damit kann es nur klappen, wenn man in dem Routermenü dem Router keine andere Adresse mal selbst zugewiesen hat, was theoretisch ginge und auch keinem zweiten Gerät im Heimnetz die gleiche Adresse zugewiesen hat.
Am besten mal mit einer direkten LAN-Kabel-Verbindung zum Router probieren (also nicht über Wlan).
Was auch ausschlaggebend sein könnte, wäre der verwendete Browser. Wie aktuell dieser wäre. Und ob darin Cookies (auch die von Drittanbietern), Javascript und Popups erlaubt sind. [Und auch kein Addon hierbei etwas sperrt.]
Und manchmal bringt ein Browserwechsel (also einen anderen verwenden), wahre Wunder.
Es gibt/gab schon Bugs in Browsern/Betriebssystemen von Geräten, da konnte eine heimische Adresse nicht mehr angepingt werden. Deshalb auch mal für das verwendete Gerät nachsehen, ob es einen Patch bzw. Update gibt, sei es für das Betriebssystem und/oder den Browser. Und wie schon geschrieben: andere Browser ggf durchprobieren. Ggf anderes Gerät mit anderem Systemstatus mal durchprobieren.
1
Answer
from
6 years ago
> @s.fishel schrieb:
> Router SpeedportSMART wird nicht anerkannt, http://speedport.ip oder 192.168.2.1
> können nicht abgerufen werden...
Gibt es denn irgendwelche Fehlermeldungen im Browser oder bleibt die Seite weiß?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@s.fishel
Wenn Du unterwegs vermittels WLAN-To-Go "fremde" Hotspots nutzen kannst:
Das geht auch noch ein paar Tage nachdem ein Router defekt wurde.
Für mich klingt Deine Beschreibung so als ob tatsächlich der Router defekt ist. Oder auch nur das Netzteil.
Ich nehme mal an mit
Online bzw. Telefonie und WLAN-Dioden blinken zwar nur kurz aber erlöschen.
meinst Du nicht das "normale" Verhalten, dass die meisten LEDs nach einer gewissen Zeit ausgehen und nur noch eine einzige LED leuchtet.
0
Unlogged in user
Ask
from