Solved
Speedport Smart Umzug
7 years ago
Hallo,
Muss man bei einem Umzug den Speedport Smart wegen neuer Telefonnummer usw. auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder muss man das nicht?
1241
7
This could help you too
574
4
2
Solved
337
0
5
Solved
258
0
1
7 years ago
@Gelöschter Nutzer: Hattest Du die bisherigen Telefonnummern manuell eingetragen oder wurden sie automatisch eingerichtet? Im ersten Fall kannst Du sie löschen, im zweiten Fall könnten sie an einem BNG -Anschluss überschrieben werden. Versuch macht klug. Die Rufnummernzuordnung musst Du anschließend aber wieder vornehmen.
Gruß Ulrich
0
7 years ago
@Gelöschter Nutzer Bei BNG nicht , einfach die alten nummern später löschen
4
Answer
from
7 years ago
Hallo @UlrichZ , die neuen Nummern werden eingerichtet, doch die alten sieht man weiterhin unter IP Telefonie aber als Fehler da sie nicht registriert werden können.
Gruß Andi
Answer
from
7 years ago
Hallo @UlrichZ , die neuen Nummern werden eingerichtet, doch die alten sieht man weiterhin unter IP Telefonie aber als Fehler da sie nicht registriert werden können.
Hallo @UlrichZ , die neuen Nummern werden eingerichtet, doch die alten sieht man weiterhin unter IP Telefonie aber als Fehler da sie nicht registriert werden können.
Aber der Lösch-Button für die unregistrierten Nummern fehlt dann weiterhin?
In diesem Falle würde ich zur Werkseinstellung raten, wer weiß, was die regelmäßige fehlerhafte Registrierung zur Folge haben könnte. Vor allem, wenn wie in meinem Fall, 11 MSN existieren. Insgesamt können die Speedports wohl nur 15 Nummern verwalten.
Gruß Ulrich
Answer
from
7 years ago
die neuen Nummern werden eingerichtet, doch die alten sieht man weiterhin unter IP Telefonie aber als Fehler da sie nicht registriert werden können.
die neuen Nummern werden eingerichtet, doch die alten sieht man weiterhin unter IP Telefonie aber als Fehler da sie nicht registriert werden können.
Die Rufnummern werden gelöscht, wenn man kurzfristig den EasySupport nach der automatischen Einrichtung deaktiviert.
Nachdem man die Rufnummern manuell eingetragen hat, kann man den EasySupport wieder aktivieren.
Anschließend ist auch das Löschen der Rufnummern trotz BNG wieder möglich.
Im Router-Log sollte dann dieser Eintrag ersichtlich sein:
Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)
Zumindest funktioniert es beim W 724V so.
Ich würde trotzdem den Speedport zurücksetzen und komplett neu einrichten.
Sicher ist sicher...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
die neuen Nummern werden eingerichtet, doch die alten sieht man weiterhin unter IP Telefonie aber als Fehler da sie nicht registriert werden können.
die neuen Nummern werden eingerichtet, doch die alten sieht man weiterhin unter IP Telefonie aber als Fehler da sie nicht registriert werden können.
Die Rufnummern werden gelöscht, wenn man kurzfristig den EasySupport nach der automatischen Einrichtung deaktiviert.
Nachdem man die Rufnummern manuell eingetragen hat, kann man den EasySupport wieder aktivieren.
Anschließend ist auch das Löschen der Rufnummern trotz BNG wieder möglich.
Im Router-Log sollte dann dieser Eintrag ersichtlich sein:
Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2)
Zumindest funktioniert es beim W 724V so.
Ich würde trotzdem den Speedport zurücksetzen und komplett neu einrichten.
Sicher ist sicher...
0
Unlogged in user
Ask
from