Gelöst

Speedport Smart wird nicht erkannt - stattdessen ein Vodafone Easy 804 Router, den ich nie besessen habe, unter IP 192.168.2.1

vor 7 Jahren

Hallo,

nachdem ich nun den Wechsel zum neuen Speedport Smart vollzogen habe, ist erneut das Problem aufgetreten, das mit der IP-192.168.2.1 immer ein Vodafone Easy 804 zu konfigurieren ist!??? Ich habe noch nie gewechselt, habe immer der Telekom die Treue geschworen und noch nie ein Vodafone-Modem angeschlossen bzw. besessen. Es ärgert mich, das das so ist und ich will das unbedingt wieder ändern. 

Meine gesicherte Konfigurationsdatei vom W921V kann ich ja nicht mehr nutzen.

Bei meim alten Speedport W921V habe ich dann mit Hilfe der Techniker die IP-Adresse auf 192.168.2.13 geändert. Dann konnte ich das Speedport konfigurieren. Wie geht das nun beim Smart. Sonst komme ich hier nicht weiter.

Bei der Konfigurationsseite der Telekom wird zwar ein Router erkannt, aber nicht das nagelneue Speedport Smart. Warum ist das so?

Online bin ich zwar, aber ich kann es nicht konfigurieren - u. a. eben die IP-Adresse des Routers ändern.

Kann mir da bitte ein Telekom-Techniker weiter helfen?

Dank im voraus.

Gruß Klaus 

795

14

    • vor 7 Jahren

      Wie bist du mit dem Router verbunden?
      Wlan oder Kabel?
      Powerline ?

      10

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Stefan

       

      Das bringt uns leider in dem Fall nicht wirklich weiter, da laut Bedienungsanleitung Seite 118 die Easybox 804 genau wie der Speedport mit der 192.168.2.1 vorkonfiguriert ist...

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @aluny

      wenn der Rechner per Kabel DIREKT am Router hängt und beide Router die gleiche ip haben, dann würde auf jeden Fall der speerförmig gewinnen.

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo und Guten Morgen an alle Helfer hier

       

      Endlich habe ich nun selbst die Sache mit der IP - Adresse erfolgreich beenden können.

      Habe über mein iPad die Konfiguration starten können. Dann im Expertenmodus die LAN IP-Adresse des Routers von 192.168.2.1 auf 192.2.13 geändert (hatte mir vor 3 Jahren eine Telekom-Technikerin der Störungsstelle geraten), und nun geht alles prima.

      Das WLAN am Speedport Smart habe ich dann ausgeschaltet, damit das bessere WLAN per Apple AirPort Extreme das Haus allein versorgen kann.

      Das wurde mir auch so im Apple Store empfohlen.

      Nun funktioniert alles - auch das Entertain (was gestern auch nicht mehr ging) - so wie es soll. Habe auch wieder eine 50-tausender Leitung!

      Trotzdem Dank für die Hilfe hier.

       

      Gruß Klaus

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      ich vermute mal die bist per WLAN verbunden`?

      Dann ist vermutlich dein und das Netz eines Nachbarn ungesichert miteinander Verbunden.

      Das ist ein höchst unsicherer Umstand der aufgelöst gehört.

      Allerdings ist dies kein Problem der Telekom - wir helfen aber wenn wir können

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nein, ich bin per LAN direkt verbunden!

      WLAN habe ich sogar am Speedport ausgeschaltet, weil ich ein wesentlich besseres WLAN-Netz per Apple AirPort Extreme habe, was super läuft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo und Guten Morgen an alle Helfer hier

       

      Endlich habe ich nun selbst die Sache mit der IP - Adresse erfolgreich beenden können.

      Habe über mein iPad die Konfiguration starten können. Dann im Expertenmodus die LAN IP-Adresse des Routers von 192.168.2.1 auf 192.2.13 geändert (hatte mir vor 3 Jahren eine Telekom-Technikerin der Störungsstelle geraten), und nun geht alles prima.

      Das WLAN am Speedport Smart habe ich dann ausgeschaltet, damit das bessere WLAN per Apple AirPort Extreme das Haus allein versorgen kann.

      Das wurde mir auch so im Apple Store empfohlen.

      Nun funktioniert alles - auch das Entertain (was gestern auch nicht mehr ging) - so wie es soll. Habe auch wieder eine 50-tausender Leitung!

      Trotzdem Dank für die Hilfe hier.

       

      Gruß Klaus

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      46188

      0

      3

      in  

      166

      0

      5

      Gelöst

      in  

      250

      0

      1

      Gelöst

      in  

      2173

      0

      3