Solved

Speedport Smart

5 years ago

Sehr geehrtes Telekom Team,

habe mir heute per Telefon einen Tarif Wechsel bestellt.

Zur Zeit surfe ich mit 100 MBit/s und MagentaZuhause L

Und der neue Tarif MagentaZuhause XL hat ja 250 MBit/s

 

Nun zu meiner Eigentlichen Frage:

Ich brauche doch sicherlich einen neuen Router oder?

Hier werkelt ein Speedport Smart und ich bräuchte doch mit Sicherheit einen Smart 2 oder 3 ?

Welchen Router würdet Ihr mir bitte empfehlen ?

 

lg

Hans

Ein langer zufriedener Telekom Kunde

 

 

 

823

0

18

    • 5 years ago

      @Panther 

      Da bietet sich bei dir am ehesten der Smart 3 an, falls sie dir nicht den 925 vorschlagen den ich aber auf jeden Fall ablehnen würde, da er unserer Meinung nach noch nicht mal als Türstopper oder Briefbeschwerer besonders geeignet ist.

      0

    • 5 years ago

      @Panther 

      Der MagentaZuhause XL hat eine Geschwindigkeit von BIS ZU 250 Mbit/s 

       

      Bist du mit dem Speedport Smart (1) zufrieden, würde ich dir einen Speedport Smart 3 empfehlen.

       

       

      @KarstenS5 

      Der W 925V ist als Router genauso ungeeignet, wie als Türstopper.

       

      Als Briefbeschwerer ist er eher geeignet, am Besten kann man ihn als Jackenharken gebrauchen.

       

      0

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      So hab noch mal angerufen und die FritzBox 7590 zur Miete was ich ja all die Jahre gemacht habe dazu gebucht.

      Ich hoffe das ich damit eine sehr gute Wahl getroffen habe ?

       

      Nochmal Danke an alle die mir hier sehr gut geholfen haben !

       

       

      lg

      Hans

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen 

      Und da muss einer tief geschlafen haben, denn im Vergleich ist korrekt angegeben das beide SVDSL beherrschen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Panther

      https://telekom-bestellung.tarife-angebote.de/Hinweise/avm-aktion Hier steht aber was anderes

      Panther

      Wenn man gute Info haben möchte, dann geht man am besten an die Quelle

      https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7530/technische-daten/

       

       

      • Unterstützt 300-MBit-VDSL-Anschlüsse mit Supervectoring (35b)
      • Unterstützt 100-MBit-VDSL-Anschlüsse mit Vectoring (Full Vectoring)

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Panther,

      wie ich sehe, habe dich hier schon ausreichend Hinweise erreicht. Fröhlich

      Beste Grüße
      Julia U.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja bin sehr zufrieden und habe mich für eine FritzBox 7590 entschieden und auch schon die Auftragsbestätigung für Donnerstag den 30.04. 2020 per eMail erhalten.


      Frage: Bekomme ich wegen dem Router noch extra eine eMail oder ein Schreiben wann es ungefähr bei mir zu Hause eintrudeln könnte ?

      lg
      Panther

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Panther,

      sorry für die späte Reaktion. Aber wie ich gesehen habe, müsstest du den Router jetzt erhalten haben. Fröhlich

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Alles gut FirtzBox 7590 läuft mit 250 MBit/s Leitung einwandfrei.
      Noch mal Danke an alle Tipps !!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Panther,

      sorry für die späte Reaktion. Aber wie ich gesehen habe, müsstest du den Router jetzt erhalten haben. Fröhlich

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Alles gut FirtzBox 7590 läuft mit 250 MBit/s Leitung einwandfrei.
      Noch mal Danke an alle Tipps !!!

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    8 years ago

    in  

    614

    0

    3

    Solved

    4 years ago

    in  

    462

    0

    5

    Solved

    5 years ago

    in  

    251

    0

    2

    Solved

    8 years ago

    in  

    1893

    0

    2

    Solved

    1 year ago

    in  

    109

    0

    2