Speedport Smart4 & Speedhome WLAN- HP/Windows Laptop erkennt WLAN nicht

4 years ago

Der Business-Laptop (HP/Windows) meiner Frau erkennt das vom Speedport Smart4 bzw. von 2 Speedhome WLAN Repeatern zur Verfügung gestellte WLAN mit Mesh-Technologie nicht. Der Laptop erkennt schwache WLAN-Netze aus der Nachbarschaft, aber nicht das heimische WLAN. SSID meines WLANs ist bei dem Smart4 Router und den beiden Repeatern (mit Mesh Technologie) identisch. Standard-Einstellung für Verschlüsselung ist WPA2/WPA3, aber das Problem besteht genauso wenn ich im Router die Verschlüsselung auf WPA2 setze.

 

Alle anderen Geräte erkennen das heimische WLAN und funktionieren problemlos. Sendeleistung der Geräte (Smart4 bzw. Speedhome WLAN) und Bandbreite meines WLANs sind perfekt.

 

D.h. einziges Problem ist, dass dieser eine Laptop das WLAN nicht erkennt und somit natürlich auch keine Verbindung zum WLAN herstellt.

 

Momentane Interimslösung ist, dass ich nach wie vor einen Speedhome Wifi Repeater nutze (welchen ich aber eigentlich schnellstmöglich zurückschicken möchte, weil es sich um ein Mietgerät handelt). Zur Info: Speedhome Wifi ist ein älteres Modell. Speedhome WLAN ist das aktuelle Gerät von der Telekom.

 

Das vom Speedhome Wifi generierte WLAN-Netz wird von dem Laptop erkannt. Dies ist schon etwas eigenartig, denn der Speedhome Wifi Repeater hängt genauso wie die Speedhome WLAN Repeater an dem Speedport Smart4 Router und erstellt das WLAN mit derselben SSID .

 

D.h. also: Speedport Smart4 und Speedhome WLAN generieren WLAN Netze, die von dem HP/Windows Laptop nicht erkannt werden. Speedhome Wifi (obwohl auch mit Smart4 verbunden) generiert ein WLAN-Netz, welches von dem Laptop erkannt wird. 

5656

44

    • 4 years ago

      Hallo @EduardS. ,

      wie nennt sich denn der HP?

      Welche WLAN-Hardware ist dort verbaut?

       

      0

    • 4 years ago

      @EduardS.: Hast Du im HP-Laptop mal versucht, einen neueren WLAN-Treiber zu installieren? Hast Du im S4-Mesh mal den 802.11ax Standard deaktiviert?

       

      Gruß Ulrich

      37

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Erfahrung lehrt, dass es bei WLAN Problemen dieser Art niemals - und ich betone: NIEMALS - den allein Schuldigen gibt. Es ist immer das Zusammenspiel aus beiden Kommunikationspartnern. Es wird reihenweise nicht-AX Geräte geben, die problemlos am Telekom Equipment arbeiten, und es wird AX Equipment geben, an denen das Notebook problemlos läuft. Deshalb helfen Schuldzuweisungen genau so wenig, wie Fanboy-mäßiges Verteidigen.

       

      Die Lösung ist meistens schwierig. Zunächst müssen die Hausaufgaben gemacht werden, also: Software Updates auf allen Beteiligten, Saubere Konfigurationen erzeugen usw. Das wird in diesem Fall schwierig, da ja die Admin Rechte auf dem Notebook fehlen. Besteht die Möglichkeit, die Admins per Teams oder Remote Desktop einzubeziehen? Dann könnte man sich konzentriert an die Lösung machen - falls es nach den Hausaufgaben noch nötig ist.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @EduardS. ,

      wäre es möglich zu prüfen, genau welcher WLAN-Chipsatz mit welchem Treiber in dem HP-Laptop CLSDEN027679 verwendet wird?

       

      Viele Grüße

      Benedikt

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Benedikt, ja das kann ich schon prüfen, aber erst am Wochenende. Heute arbeitet meine Frau mit dem Laptop und abends sind wir bei Freunden eingeladen.

      VG Eduard 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @PeterPan8 

      @EduardS. schreibt was anderes

       

      EduardS.

      Der Business-Laptop (HP/Windows) meiner Frau erkennt das vom Speedport Smart4 bzw. von 2 Speedhome WLAN Repeatern zur Verfügung gestellte WLAN mit Mesh-Technologie nicht.

      Der Business-Laptop (HP/Windows) meiner Frau erkennt das vom Speedport Smart4 bzw. von 2 Speedhome WLAN Repeatern zur Verfügung gestellte WLAN mit Mesh-Technologie nicht.
      EduardS.
      Der Business-Laptop (HP/Windows) meiner Frau erkennt das vom Speedport Smart4 bzw. von 2 Speedhome WLAN Repeatern zur Verfügung gestellte WLAN mit Mesh-Technologie nicht.

      Ich sehe bisher keine Veranlassung, diese Aussage anzuzweifeln.

      0

    • 3 years ago

      Mein neuer speedport smart 4 findet meinen Laptop nicht

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      @Ingrid.Matecki 

      teste mal die Verschlüsselun WPA2, also ohne WPA3.

      Und dann noch einen Übertragungsmodus ohne ax.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi Ingrid, ist dein Laptop schon etwas älter? Der alte Business Laptop meiner Frau kann mit dem vom Smart4 generierten WLAN auch nichts anfangen.

      Gruss Eduard 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Ingrid.Matecki

      hat der Speedport Smart 4 inzwischen den Laptop gefunden? Nach Änderung der Verschlüsselung ohne WPA3?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from