Gelöst
speedport smart4 typ a firmware update funktioniert nicht
vor einem Jahr
Hallo
Mein Smart4 Typ A mit dieser Firmwareversion 010139.3.3.001.2, soll ein Firmware Update bekommen, installiert es aber nicht
Weder über die Plus Taste, noch über die Browseranmeldung auf der Konfigurationsseite, noch der manuelle Download und Installation
Mittlerweile ist die sonst grüne Statusleuchte auch gelb
Wie gehts weiter?
111nz
340
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
202
0
2
Gelöst
vor 5 Jahren
2057
0
2
Gelöst
859
0
2
vor einem Jahr
297
0
4
vor einem Jahr
Hallo Mein Smart4 Typ A mit dieser Firmwareversion 010139.3.3.001.2, soll ein Firmware Update bekommen, installiert es aber nicht Weder über die Plus Taste, noch über die Browseranmeldung auf der Konfigurationsseite, noch der manuelle Download und Installation Mittlerweile ist die sonst grüne Statusleuchte auch gelb Wie gehts weiter? 111nz
Hallo
Mein Smart4 Typ A mit dieser Firmwareversion 010139.3.3.001.2, soll ein Firmware Update bekommen, installiert es aber nicht
Weder über die Plus Taste, noch über die Browseranmeldung auf der Konfigurationsseite, noch der manuelle Download und Installation
Mittlerweile ist die sonst grüne Statusleuchte auch gelb
Wie gehts weiter?
111nz
Werksreset und erneut versuchen. Resetknopf auf der Rückseite 10 Sekunden drücken.
9
Antwort
von
vor einem Jahr
@say2k @Patti Müller @Frank.030 @Tommy678
Bin jetzt mal froh, dass ich noch nix gemacht hab, sonst wär u.a. Telefonbuch zum 3. mal in diesem Jahr weg 😠
Ich wart mal ab
Antwort
von
vor einem Jahr
@say2k @Patti Müller @Frank.030 @Tommy678 Bin jetzt mal froh, dass ich noch nix gemacht hab, sonst wär u.a. Telefonbuch zum 3. mal in diesem Jahr weg 😠 Ich wart mal ab
@say2k @Patti Müller @Frank.030 @Tommy678
Bin jetzt mal froh, dass ich noch nix gemacht hab, sonst wär u.a. Telefonbuch zum 3. mal in diesem Jahr weg 😠
Ich wart mal ab
Das Telefonbuch lässt sich exportieren, oder wenn es das Mobilteil zulässt aufs Hanteil lokal kopieren.
Antwort
von
vor einem Jahr
@say2k @Patti Müller @Frank.030 @Tommy678 Bin jetzt mal froh, dass ich noch nix gemacht hab, sonst wär u.a. Telefonbuch zum 3. mal in diesem Jahr weg 😠 Ich wart mal ab
@say2k @Patti Müller @Frank.030 @Tommy678
Bin jetzt mal froh, dass ich noch nix gemacht hab, sonst wär u.a. Telefonbuch zum 3. mal in diesem Jahr weg 😠
Ich wart mal ab
Du kannst das Telefonbuch online im Emailcenter anlegen und dieses dann unter Telefonbuch im Speedport einladen. Du hast dann immer den aktuellen Stand und es geht nicht verloren. Geht dir der Router kaputt war es das sonst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Habe das gleiche Problem. Warte erst einmal ab, ob da Lösungen von der Telekom kommen.
Denke die neue Datei mit der Firmeware ist fehlerhaft und muß ersetzt werden.
Ist zwar erst einmal etwas unbefriedigend, aber solange alles läuft....
0
vor einem Jahr
Mit "Einstellungen lokal sichern" werden bestimmte Einstellungen gesichert und nicht die Firmware.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
say2k Ich empfehle hier kein Backup. Es ist ja aktuell fehlerhaft bei dir installiert. Ich empfehle hier kein Backup. Es ist ja aktuell fehlerhaft bei dir installiert. say2k Ich empfehle hier kein Backup. Es ist ja aktuell fehlerhaft bei dir installiert. Mit "Einstellungen lokal sichern" werden bestimmte Einstellungen gesichert und nicht die Firmware.
Ich empfehle hier kein Backup. Es ist ja aktuell fehlerhaft bei dir installiert.
Mit "Einstellungen lokal sichern" werden bestimmte Einstellungen gesichert und nicht die Firmware.
Habe ich auch nicht geschrieben. Und wenn die Einstellungen hängen und fehlerhaft sind, macht es das nicht besser.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Schlimmstenfalls können die gesicherten Einstellungen nach dem Werksreset und der dann hoffentlich erfolgreichen Installation der neuen Firmware-Version nicht mehr wiederhergestellt werden. Ohne die Sicherung gäbe es diesen Versuch erst gar nicht. Wo ist das Problem?
Auch wenn ich durch die diversen Werksresets mittlerweile (fast) alle Einstellungen im Kopf habe, habe ich hierfür auch ein Backup in Form eines elektronischen Zettels, wo ich bei Bedarf immer schnell mal nachschauen kann. Wer keine besonderen Einstellungen hat, kann natürlich darauf verzichten.
0
vor einem Jahr
Heute den Router noch einmal neu gestartet und siehe da, das Update ließ sich endlich erfolgreich installieren. 😀
Geduld zahlt sich doch manchmal aus.
Hoffe es funktioniert bei euch auch.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@Tommy678
Mit Neugestartet meinst den Werksreset oder geht das auch anders
Gruss 111nz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Nein, kein Reset, nur einfacher Neustart. Taste hinten auf dem Router kurz drücken oder Netzstecker ziehen und wieder einstecken.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@Tommy678
Werde ich morgen früh mal ausprobieren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
War in ca. 5 Minuten alles erledigt, inkl. Update, ohne Verlust von Einstellungen oder Daten.
Hoffe funktioniert bei dir ebenso problemlos.
Viel Glück!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@Tommy678
Dank dir
Ich hoffe mal, dass es funktioniert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Tommy678
@Has @say2k @Patti Müller @Frank.030
Es hat heute so funktioniert, wie von @Tommy678 geschrieben
Den Neustartschalter kurz drücken, dann kam es zu einem Neustart des Routers (wie vorgesehen) danach konnte ich mich über die speedport ip auf meinen Smart4 aufschalten und manuell das FirmwareUpdate fahren
Bisher schaut es gut aus mit allen Geräten, wenn sich jetzt noch peu a peu meine Smart Home Geräte wieder alle im System einfinden, bin ich zufrieden
Gruss und schönes Wochenende
111nz
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von