Speedport Smart4 (Version B) W-Lan hängt

vor 3 Jahren

Guten Tag,

 

Ich habe derzeit etwas ärger mit meinem Speedport Smart B (der schwarze Router).

 

Es kommt abends/nachts vor, dass das WLAN einbricht/keine Daten durchlässt. Es ist etwas schwer zu beschreiben, als Beispiel:

Im Schlafzimmer steht ein TV mit Amazon FireTV Stick um die Magenta App zu nutzen. Gestern abend lief das Bild und plötzlich kommt der Ladekreis. Beim Umschalten zeigt er mir auch die neuen Kanäle und die Programminformationen an, aber das Bild wird nicht erzeugt. Gleichzeitig am Handy kontrolliert und dort war es das gleiche. Ein Speedtest über den Stick und den Fernsehr zeigten aber eine volle Geschwindigkeit an, aber es fühlt sich an, als würden die Daten festhängen. Die Lösung ist, den Router neu zu starten und dann geht alles ohne Probleme. Ich habe an dem Aufbau nichts geändert, es kam letzte Woche einfach so. Der Router steht im Eingangsbereich auf einem kleinen Schrank, daneben die HUE Bridge und ein IKEA Gateway. Außerdem ist eine Speed Home Bridge für den Empfang am TV im Wohnzimmer installiert. Dieses Setup habe ich seit beginn so am laufen und es hat immer ohne Probleme funktioniert.

 

Ich hoffe der Fehler ist verständlich formuliert. Mich nervt es, dass man immer zum Router laufen muss um diesen neu zu starten..

 

Kann mir jemand helfen?

 

Liebe Grüße

498

9

    • vor 3 Jahren

      maxjanssen1990

      Speedport Smart B (der schwarze Router)

      Speedport Smart B (der schwarze Router)
      maxjanssen1990
      Speedport Smart B (der schwarze Router)

      Du meinst den SpeedPort Smart 4 Typ B, nehme ich mal an.

       

      Da gab es am 1. 10. ein offenbar problematisches Update. Dieses macht insbesondere mit MagentaTV bei einigen Benutzern Probleme. Ich denke mal, dass zeitnah eine korrigierte Firmware verteilt wird. Bis dahin hilft vielleicht das hier > Update Speedport smart 4 | Telekom hilft Community weiter.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort. In den HandyApps kommt dann auch ein Hinweis „Verbindungsfehler“ obwohl wlan da ist 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Jahren

      Hi,

      ich glaube, ich habe das gleiche Problem. Seit dem letzten Firmwareupdate funktionieren manche Apps navh einiger Zeit nicht mehr.

      Zunächst ist es mir an der Disney+ App aufgefallen. Funktioniert auf keinem Gerät, egal ob Handy, TV-Stick o.ä.

      Grundsätzlich ist aber Internet voll nutzbar. Aber manche Verbindungen gehen einfach nicht. (Google Notizen oder ironischerweis die Magenta App)

      Sowas passiert normalerweise nur, wenn spezielle Ports, die nur manche Applikationen für spezielle Dienste verwenden wollen, blockiert sind.

      Es ist total ärgerlich, dass man sich erst durch Communitythemen durchwühlen muss, bis man auf etwas stößt, was hätte durch die Telekom an alle betroffenen Gerätinhaber mitgeteilt werden müssen (Nach letztem FW -Update gibt es Probleme).

      Und wieso erfolgt kein Rollback dieser fehlerhaften Version?

      0

      6

      von

      vor 3 Jahren

      danilo84liebold

      ich finde dort nicht, wie man das deaktivieren kann. Ich habe einen Mietrouter bei Telekom.

      ich finde dort nicht, wie man das deaktivieren kann. Ich habe einen Mietrouter bei Telekom.
      danilo84liebold
      ich finde dort nicht, wie man das deaktivieren kann. Ich habe einen Mietrouter bei Telekom.

      Über die Haltelinie am Stoppschild bist Du schon langsam rübergerollt ohne anzuhalten oder in der 30er Zone mit Tachoanzeige 40 km/h gefahren, ;-), nein, natürlich nicht, Zwinkernd ?!

       

      Ich würde dort das Häkchen setzen und anschließend den EasySupport deaktivieren. Da die Telekom Dir zur Zeit wohl eine fehlerhafte Firmware zur Verfügung stellt, darf sie nicht von Dir erwarten, dass Du sie auch nutzt/nutzen musst.

       

      Wenn der Fehler behoben ist,  die neue Firmware einspielen und den EasySupport einfach wieder aktivieren.

       

      Gruß Ulrich

      0

      von

      vor 3 Jahren

      0

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      das scheint aber nicht nur ein Problem beim Speedport Smart 4 zu sein.

      Ich habe den Speedport Smart 3 und seit einigen Tagen funktioniert Youtube, Netflix usw. nicht auf meinem 2. Fernseher im Schlafzimmer. Vor 4 Tagen konnte ich noch alles sehen.

      Es wird angezeigt "Kein WLAN", wenn ich meinen WLAN Receiver auswähle und das Passwort eingeben will kommt die Meldung "Fehlgeschlagen", obwohl es das richtige Passwort ist.

      Bevor ich aber alles auf Werkseinstellung zurück setze wollte ich mal fragen, ob warten auf die Lösung sinnvoll ist.

      Danke schön.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    826

    2

    6

    in  

    503

    0

    2

    Gelöst

    in  

    531

    0

    1

    Gelöst

    in  

    734

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...