Speedport W 102 Bridge
13 years ago
Zumindest die Bedienanleitung steht inzwischen zum Download bereit:
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20102%20Bridge/Bedienungsanleitung_Speedport_W_102_Bridge_04_2011.pdf
Gruß Ulrich
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20102%20Bridge/Bedienungsanleitung_Speedport_W_102_Bridge_04_2011.pdf
Gruß Ulrich
17733
0
47
Accepted Solutions
All Answers (47)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
4470
0
2
Solved
6 years ago
1172
0
1
196
0
2
1 year ago
179
0
3
do1967
13 years ago
0
0
Anonymous User
13 years ago
Die W102 Bridge bzw. das Duo kann jetzt auch online bestellt werden, endlich!
0
0
HAMAPA
13 years ago
Und sogar zur Miete:
http://kuerzer.de/PnRjOLbTs
0
0
Anonymous User
13 years ago
Gruss
-ralf-
0
0
Anonymous User
13 years ago
0
0
Anonymous User
13 years ago
Hat schon jemand das Teil im Einsatz?
Hat schon jemand das Teil im Einsatz?
Noch die Betatester und das duerfte sich ab Morgen aendern.;-)
Habe das Teil gestern bestellt und bin sehr gespannt!
Ja,das ist auch spannend auch wenn es alternativen von Fremdanbietern gibt.
Froehliches Auspacken
-ralf-
0
0
Anonymous User
13 years ago
0
0
Anonymous User
13 years ago
-ralf-
0
0
HAMAPA
13 years ago
Zumindest die Bedienanleitung steht inzwischen zum Download bereit: http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20102%20Bridge/Bedienungsanleitung_Speedport_W_102_Bridge_04_2011.pdf Gruß Ulrich
Zumindest die Bedienanleitung steht inzwischen zum Download bereit:
http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20102%20Bridge/Bedienungsanleitung_Speedport_W_102_Bridge_04_2011.pdf
Gruß Ulrich
Auf Seite 11 stehen folgende HInweise:
Die Geräte sollten sich in der Nähe der anzuschließenden netzwerkfähigen
Geräte befinden.
Wenn Sie die Speedport W 102 Bridge über das Netzwerkkabel mit Ihrem
Media Receiver verbinden, beachten Sie die maximale Kabellänge.
Ich kann aber nirgends finden wie lang die Maximale Kabellänge sein darf.
Habe ich es möglicherweise übersehen?
Auf S. 53 steht nur, das es ein CAT5 Kabel ist.
Beigefügt ist ein Kabel mit einer Länge von 1,8 m. Das heißt aber nicht, dass dieses auch die max. Länge sein darf.
Kann mich da mal jemand aufklären.
Gruß HAMAPA
0
0
Anonymous User
13 years ago
Und ja: man benötigt zumindest das Duo. Denn der W 102 Client kann NICHT (entgegen der Aussage mancher T-Shops oder Vertriebsmitarbeiter) direkt an einem Speedport-Router angemeldet werden!
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
UlrichZ