Solved
Speedport W 102 Bridge
6 years ago
Hallo an Alle! Ich habe ja sschon einen Beitrag bezüglich meines Speedport Smart- angeschlossen Speedport Bridge 102 mit 2 Enpfängern mit jeweils 1 MediReceiver 303. Gestern funktionierte Entertain - ohne das ich etwas veränderte- jedoch leuchtete weder am Sender noch am Empfänger die "Verbunden - Lampe". Es hat aber funktioniert. Heute schalte ich den Receiver an - Verbindungsproblem- kein Entertain. Jetzt bin ich ja nicht ganz blond und habe mir von meiner Schwester ihre Speedport Bridge 102 - mit nur einen Empänger ( ich will ja nicht gleich wieder den gesamten Luxus mit 2 Empfängern) - angeschlossen - klappt und ich kann fernsehen. Zwischenzeitlich wollte ich mir dann doch den Luxus gönnen und versuchte, den 2 Empfänger über WPS zu verbinden - Findet sich nicht. Gut , alles ressettet - findet sich nicht. Nun habe ich ja 2 "zusätzliche" Empfänger aus meiner bisherigen Nutzung, also den anderen ran- keine Verbindung. O.K.- ist nicht so schlimm. Nun habe ich etwas im Haushalt getan und den Fernseher und den Receiver ausgestellt. Gerade sitze ich an meinem PC und.... da steht doch meon Router mit der Speedport W 102 Bridge Sender und... die Lampe für den 1. Empfänger blinkt... Strom leuchtet konstant, der 1. Emüpfänger blinkt. Wer mir jetzt bitte sagen möchte, dass die Bridge meiner Schwester auch gerade jetzt kaptt gegangen ist, bitte klemmen. Sie ist nicht kaputt. kann das nicht doch mit der Umstellung auf Digital bei mir am 11.10.2018 zu tun haben? Danke schon mal für Lösungsansätze
642
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4470
0
2
6 years ago
1172
0
1
13 years ago
17732
0
47
196
0
2
1 year ago
174
0
3
Accepted Solution
UlrichZ
accepted by
mori47
6 years ago
@mori47: Steht denn der erste Empfänger (= WLAN-Adapter) in direkter Nähe, also so ca. einen Meter vom Sender (= WLAN-Basisstation) entfernt? Schalte während des WPS -Paarens mal das WLAN des Smart ab (vordere WAN-Taste zwei Sekunden drücken).
Was steht denn in den System-Meldungen des Senders (= WLAN-Basisstation)?
Gruß Ulrich
0
0