Speedport W 724V für Internettelefonie 1und1 einrichten?

vor 12 Jahren

Wie richte ich den Speedport W 724V für Internettelefonie anderer Anbieter (1und1 / 1&1) ein?

Habe die Internet-Konfiguration erfolgreich abschließen können und bin mit dem Speedport via 1&1 im Internet.

Die Einrichtung der Internettelefonie gestaltet sich momentan schwieriger bis unmöglich. Weder Internet, noch Anrufe bei den Hotlines von 1und1 bzw. der Telekom haben zu einer Lösung geführt.

Den auszufüllenden Dialog hänge ich als Screenshot mal an die Frage ran.

Bitte um Tipps.

35573

26

    • vor 12 Jahren

      Screenshot hier:  [Link fehlerhaft]

       

      Hinweis von Malte Ho.: Fehlerhafter Link wurde gelöscht

      0

    • vor 12 Jahren

      Hi adrian142,

      kannst du die im Screenshot angegebenen Felder nicht einfach ausfüllen? Sollte doch dann funktionieren oder?

      Bezüglich der letzten beiden Felder müsste dir 1&1 helfen (sofern bei denen benötigt)...

      0

    • vor 12 Jahren

      Klar kann ich ausfüllen.
      Hat nur keine Kombination bisher funktioniert.
      (Benutzername, Telefonnumer mit und ohne 49, usw.)

      Und 1&1 und Telekom konnten eben nicht helfen.

      Die von 1und1 wissen nicht, was z.B. "Benutzername" sein soll.
      Und die von der Telekom kennen sich umgekehrt mit der 1und1 Konfiguration nicht aus.

      0

    • vor 12 Jahren

      1und1 kennt eine VOIP-Nummer. Die Nummer ist gleichzeitig der Benutzername. Und zu der Nummer lege ich ein Passwort an.

      Der Dialog suggeriert eine andere Struktur.
      Alle VOIP-Nummern unter einem Account.

      Nur mit der Eingabe meines Accounts bei 1und1 und des DSL/Internet-Passworts komme ich auch auf keinen grünen Zweig.

      0

    • vor 12 Jahren

      Schade, das 1&1 Ihre eigenen Informationen nicht kennt.. ;)

      Aber naja.. Ggf. hilft dir ja die Hilfe-Seite von 1&1 weiter...

      http://hilfe-center.1und1.de/dsl-hardware-c83894/1und1-dsl-modem-c85029/telefoniegeraete-c85033/konfigurationsdaten-1und1-telefonie-a785902.html

      0

    • vor 12 Jahren

      Die Seite kenne ich.
      Wie würdest Du denn mit den Infos von der Seite die Konfiguration des Speedport befüllen?

      Vielleicht habe ich bei meinen vergeblichen Versuchen ja eine Variante übersehen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Rufnummer: Deine Rufnummer (nur Vorwahl und Rufnummer) ohne Landeskennzeichen
      Name des Anbieters: 1 und 1
      Benutzername: Landeskennzeichen (ohne +0)
      Passwort: Dein VOIP-Passwort (Ggf. im Control Center neu einrichten/ändern)
      Registra/Proxy: freenet.de (hier bin ich nicht ganz sicher, könnte auch iPhone.freenet.de sein)
      Port: 5060

      Aber allgemein gesagt: Das Telekom Forum ist eigentlich der falsche Ansprechpartner (auch wenn du nen Speedport verwendest). Wenn die Einstellungen nicht greifen, muss der Anbieter ran ^^

      0

    • vor 12 Jahren

      Danke.
      Einstellungen greifen leider nicht.

      0

    • vor 12 Jahren

      Schade.

      Hast das VOIP-Passwort schon mal neu eingerichetet?

      Axo, und dass ich im Benutzernamen eine 0 vergessen habe zu erwähnen hat aber hoffentlich berücksichtigt Zwinkernd Also Benutzername beginnt mit 49...

      0

    • vor 12 Jahren

      Ja, habe ich. Alle Passwörter zu allen IP-Nummern neu gesetzt.

      Eigentlich sollte es funktionieren, da ja erläutert ist:
      >>>>>
      Sie können gleichzeitig mehrere Internet-Rufnummern mit den selben Zugangsdaten anlegen. Wenn Sie Internet-Rufnummern vom gleichen Anbieter mit unterschiedlichen Zugangsdaten oder von unterschiedlichen Anbietern haben, können Sie weitere Anbieter anlegen
      <<<<<

      Tut es aber nicht.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hier der letzte fehlerhafte Versuch mit 49 und ohne 0:
      (entfernt)

      Anmerkung Telekom Team:
      Link entfernt, da persönlcihe Daten sichtbar.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hier noch einmal, mit ausgegrauten persönlichen Daten.

      0

    • vor 12 Jahren

      (...)

      ---
      Hinweis Telekom Team: Unter dem Link ist in der Betreffzeile (wie Gottseth auch angemerkt hat) noch Ihre Rufnummer zu sehen - daher haben wir den Link entfernt.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hier noch einmal, mit ausgegrauten persönlichen Daten.

      Hier noch einmal, mit ausgegrauten persönlichen Daten.
      Hier noch einmal, mit ausgegrauten persönlichen Daten.



      Die komplette Telefonnummer sieht man in der Kopfzeile *nun_tja

      Hast Du den Router mal neu gestartet ?

      0

    • vor 12 Jahren

      Ja, habe ich.
      Was soll das im übrigen bringen, wenn er mir bereits beim Verifizieren der Einträge sagt, dass diese nicht korrekt sind?

      Und die komplette Telefonnummer ist entfernt, auch aus der Kopfzeile.
      (...)

      Hinweis Telekom Team: Unter dem Link ist weiterhin Ihre Rufnummer zu sehen - daher haben wir den Link entfernt.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo adrian142,

      wenn wir uns nicht ganz versehen haben setzt sich der Benutzername in Ihrem Screenshot aus der Rufnummer zusammen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ja, das ist bei 1und1 so.
      Siehe Beispiel von 1und1:
      >>>>
      1&1 Telefonie-Server
      1&1 SIP-Server: sip.1und1.de
      1&1 STUN-Server: stun.1und1.de
      1&1 realm: 1und1.de


      Benutzername für 1&1 DSL-Kunden
      Geben Sie als Benutzernamen die Rufnummer im internationalen Format ein: Internationales Format: 49 Vorwahl Rufnummer (ohne +)

      Beispiel: 49 + Ortsvorwahl = 0721 + Rufnummer = 123 45 67
      Benutzername = 49721234567
      <<<<

      Trotzdem funktioniert es nicht auf dem Speedport.
      Auf der neu eingerichteten FRITZ!Box (nicht von 1und1) habe ich null Probleme.

      Will aber den Speedport nutzen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo adrian142,
       

      Trotzdem funktioniert es nicht auf dem Speedport. Auf der neu eingerichteten FRITZ!Box (nicht von 1und1) habe ich null Probleme.

      Trotzdem funktioniert es nicht auf dem Speedport.
      Auf der neu eingerichteten FRITZ!Box (nicht von 1und1) habe ich null Probleme.
      Trotzdem funktioniert es nicht auf dem Speedport.
      Auf der neu eingerichteten FRITZ!Box (nicht von 1und1) habe ich null Probleme.


      Steht irgendwas dazu im Routerlog?

      0

    • vor 12 Jahren

      Die Einrichtung der Internettelefonie gestaltet sich momentan schwieriger bis unmöglich.


      Die Einrichtung der Internettelefonie gestaltet sich momentan schwieriger bis unmöglich.

      Die Einrichtung der Internettelefonie gestaltet sich momentan schwieriger bis unmöglich.



      Gibts bei 1&1 einklich noch den 2. PVC für VoIP?

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,  ich wollte Dich nochmal fragen, nachdem ich deine Odysee gelesen habe, ob du beim passwort den nur Zahlen genommen hast?  Ich mach gerade das gleiche Dilemma durch und ich muss auch buchstaben benuetzen beim Password.   Hast du vielleicht nochmal einen Tipp, ich hab es genauso gemacht wie in deiner letzten post und bekomme immer noch den gleichen "Fehler.  

      Vielen Dank

      LG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, ich wollte Dich nochmal fragen, nachdem ich deine Odysee gelesen habe, ob du beim passwort den nur Zahlen genommen hast? Ich mach gerade das gleiche Dilemma durch und ich muss auch buchstaben benuetzen beim Password. Hast du vielleicht nochmal einen Tipp, ich hab es genauso gemacht wie in deiner letzten post und bekomme immer noch den gleichen "Fehler.

      Vielen Dank

      LG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die antwort is ja + muss die Rufnummer wie der Benutzername eingetragen werden (also ohne +).

      Dann ging es bei uns auch.

       

      Vielen dank für den Chat  - hat uns sehr geholfen.

      Gut dass es sowas gibt  - sonst ist mal echt verloren

       

      Grüsse

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen