Solved
Speedport W 925V mit ständigen Verbindungsabbrüchen
2 years ago
Seit einigen Monaten hat mein (gemieteter, 5 Euro mtl.) W925V tägliche Verbindungsabbrüche. Meist nur für einige Sekunden oder Minuten, aber sehr häufig. Ich dachte zunächst, es läge an meinem neuen Notebook. Nun war zwei mal mit dem Laptop auf Reisen und beide male gab es keinen einzigen Verbindungsabbruch. Sobald ich wieder zuhause am o.g. Router war, begannen die " Aussetzer" erneut. Kann ich das Leihgerät umtausche gegen ein stabileres? Oder gibt es andere Tipps, um diese Fehler künftig zu reduzieren?
509
16
This could help you too
Solved
2111
2
4
Solved
1000
0
2
5 years ago
954
0
3
2 years ago
@r.drees wurde die Leitung geprüft und wann schickst du den "Türstopper" in Rente?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Brauchst Du den ISDN Ausgang am Router, bzw. welche Endgeräte sind mit dem Router vebunden?
2
Answer
from
2 years ago
Nein ISDN habe ich nicht. Ein Festnetztelefon, ein Laptop und 1 TV-Gerät sind im "Netz"
Answer
from
2 years ago
@r.drees Hi!
Der 925 V Speedport ist für dein beschriebens Problem bekannt.ist ja auch schon älter Ich hatte ihn bis vor ein halben Jahr selber gehabt und habt das Teil ausgetauscht zum Smart3. Seitdem habe ich gar keine Probleme mehr gehabt damit.
Vg Nobsibaer
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ja, über die "Störungsstelle" wurde alles geprüft und für einwandfrei befunden. Auch einen "Leistungscheck" über wieistmeineip war erfolgreich. MIt dem "Türstopper" meinst Du den Router? Der gehört der Telekom und ich zahle Miete dafür. Habe ich ein Recht auf Umtausch gegen ein neueres Gerät?
0
2 years ago
Bleibt noch die Frage welche Endgeräte du verwendest.
"Habe ich ein Recht auf Umtausch gegen ein neueres Gerät?" ja, du kannst den kündigen und ein neues Gerät mieten oder kaufen.
www.telekom.de/retoure
1
Answer
from
2 years ago
Toshiba-Notebook, Samsung-TV, dazu das Festnetztelefon T-Com Sinus 501
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@r.drees dann würden die Geräte passen:
Smart kannst mieten, wenn gewünscht https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-mieten?wt_mc=sk_fnmzsoxx_14_fn-dp_2036081882_72296102552_667047885808_&wt_cc7=p_speedport+smart&gclid=CjwKCAjw8symBhAqEiwAaTA__PSYI6xAEadgMtnkZw_rbFP39TvMJybfQPHNwWjj8Nq43yjWWP6T0hoCAA8QAvD_BwE
Der Kauf der Fritzbox liegt bei 150€
1
Answer
from
2 years ago
@Chill erst mal
Ich gehe mal davon aus, dass die FB 7530 gemeint ist...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Seit einigen Monaten hat mein (gemieteter, 5 Euro mtl.) W925V tägliche Verbindungsabbrüche
Das Gerät ist als fehleranfällig bekannt und hat seit längerem keine Updates mehr erhalten. Wenn du den Router gemietet hast, bestell dir stattdessen einen aktuellen SpeedPort Smart 4 von der Telekom (oder eine Fritzbox 7590 bei www.routermiete.de, ist bei der Telekom zu teuer) und kündige den W925 V, sobald du den Ersatz erhalten und zum Laufen gebracht hast. Einen Retourenschein kannst du dir im Kundencenter erstellen. Einlieferungsbeleg auf jeden Fall eine Weile aufbewahren, bis die Rücknahme bei der Telekom ordentlich registriert ist. Das kann ein paar Tage dauern, alldieweil dieser Prozess an Arvato ausgelagert ist.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
(gemieteter, 5 Euro mtl.) W925V
Ouha, immernoch 5€?
Dann eher auf ein 6 Jahre neueres Geräte umsteigen mit aktiven Support -> 6,95€ (Speedport Smart 4)
0
2 years ago
Guten Abend @r.drees,
ich habe gerade versucht dich zu erreichen, jedoch hast du deine Daten noch nicht ausgefüllt.
Daher bitte ich dich, deine persönlichen Daten hier auszufüllen.
Dann kann ich mich um den Austausch deines alten Routers kümmern.
@all Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Nico Be.
2
Answer
from
2 years ago
Habe ich gemacht. Bitte um Austausch, vielen Dank!
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @r.drees,
vielen Dank für das angenehme Gespräch.
Wie besprochen, habe ich einen Retourenschein für den Speedport W 925V erstellt und den neuen Speedport Smart 4 gebucht.
Solltest du noch ein Anliegen haben, sag mir gerne Bescheid.
Ansonsten wünsche ich dir noch eine angenehme Restwoche.
Liebe Grüße
Nico Be.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Abend @r.drees,
vielen Dank für das angenehme Gespräch.
Wie besprochen, habe ich einen Retourenschein für den Speedport W 925V erstellt und den neuen Speedport Smart 4 gebucht.
Solltest du noch ein Anliegen haben, sag mir gerne Bescheid.
Ansonsten wünsche ich dir noch eine angenehme Restwoche.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
1 year ago
Auch ich habe einen Speedport W925V mit keinerlei Verbindungsabbrüchen. Nur ein Spiel (Schafkopf-Palast)
unterbricht immer für wenige Sekunden ab. Mit anderen Routern z.B. Speedport W922V treten die Probleme
nicht auf. Dieses Schafkopfprogramm überprüft wohl die IP-Adresse des Benutzers. Es darf hier unter einer IP-Adresse
ein Spieler einloggen. Vermutlich ist dies der Unterbrechungsgrund.
Frage : Kann ich den w925V in den Einstellungen dieses Problem umgehen?
1
Answer
from
1 year ago
Auch ich habe einen Speedport W925V mit keinerlei Verbindungsabbrüchen. Nur ein Spiel (Schafkopf-Palast) unterbricht immer für wenige Sekunden ab. Mit anderen Routern z.B. Speedport W922V treten die Probleme nicht auf. Dieses Schafkopfprogramm überprüft wohl die IP-Adresse des Benutzers. Es darf hier unter einer IP-Adresse ein Spieler einloggen. Vermutlich ist dies der Unterbrechungsgrund. Frage : Kann ich den w925V in den Einstellungen dieses Problem umgehen?
Auch ich habe einen Speedport W925V mit keinerlei Verbindungsabbrüchen. Nur ein Spiel (Schafkopf-Palast)
unterbricht immer für wenige Sekunden ab. Mit anderen Routern z.B. Speedport W922V treten die Probleme
nicht auf. Dieses Schafkopfprogramm überprüft wohl die IP-Adresse des Benutzers. Es darf hier unter einer IP-Adresse
ein Spieler einloggen. Vermutlich ist dies der Unterbrechungsgrund.
Frage : Kann ich den w925V in den Einstellungen dieses Problem umgehen?
Bitte keinen Thread kapern von über 9 Monaten mit einem komplett anderen Problem.
Du solltest eher erstmal dich dran setzen auf einen aktuelleren Router umzusteigen und den Elektroschrott, Elektroschrott zu lassen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from