Speedport W 925V oder Digitalisierungsbox?

5 years ago

Moin,

 

nachdem ich wegen Verbindungsproblemen vom Speedport Hybrid auf einen Speedport W 922V umsteigen musste, habe ich jetzt wieder mit ständigen Verbindungsabbrüchen zu kämpfen. Nach etlichen Resets aller Geräte und einem Line-Reset wird jetzt noch eine Langzeitmessung gemacht. Allerdings läuft es vermutlich auf einen weiteren Routertausch hinaus. Zur Wahl steht jetzt der Speedport W 925V oder eine Digitalisierungsbox Basic. Angeblich sollen die ja von der Leistung her ähnlich sein!?

 

Ich brauche ISDN (für Anlage) aber z.B. kein DECT . Von daher tendiere ich zur Digibox weil deutlich günstiger. Aber spricht doch noch was für den Speedport?

Zur Situation vor Ort:

Am Router (im Keller) hängt eine ISDN-Anlage und ein einziges Kabel führt hoch zu einem 8er Switch. Da hängen dann noch zwei Access-Points (Orbi Mesh und ein „normaler“ TP-Link Archer Router) und ein weiterer 5er Switch dran. Insgesamt hängen doch recht viele Geräte an LAN und WLAN: Mehrere Rechner, Tablets, NAS, TV, Receiver, Stecker, Lichtschalter, SmartHome, 4 Echos, div. Handys usw. ... Die Vermutung eines Telekom-Mitarbeiters ist, dass der 922V überlastet sein könnte. Daher meine Frage, ob der 925V oder die Digibox eine bessere Leistung haben bzw. welches Gerät besser/stabiler mit vielen Geräten läuft. Von einem „Business“-Gerät erwarte ich da ja eigentlich mehr ... aber der sehr günstige Preis macht mich stutzig.

Wär super wenn mir da jemand was zu sagen könnte.

964

0

15

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too