Speedport W 925V oder Digitalisierungsbox?

5 years ago

Moin,

 

nachdem ich wegen Verbindungsproblemen vom Speedport Hybrid auf einen Speedport W 922V umsteigen musste, habe ich jetzt wieder mit ständigen Verbindungsabbrüchen zu kämpfen. Nach etlichen Resets aller Geräte und einem Line-Reset wird jetzt noch eine Langzeitmessung gemacht. Allerdings läuft es vermutlich auf einen weiteren Routertausch hinaus. Zur Wahl steht jetzt der Speedport W 925V oder eine Digitalisierungsbox Basic. Angeblich sollen die ja von der Leistung her ähnlich sein!?

 

Ich brauche ISDN (für Anlage) aber z.B. kein DECT . Von daher tendiere ich zur Digibox weil deutlich günstiger. Aber spricht doch noch was für den Speedport?

Zur Situation vor Ort:

Am Router (im Keller) hängt eine ISDN-Anlage und ein einziges Kabel führt hoch zu einem 8er Switch. Da hängen dann noch zwei Access-Points (Orbi Mesh und ein „normaler“ TP-Link Archer Router) und ein weiterer 5er Switch dran. Insgesamt hängen doch recht viele Geräte an LAN und WLAN: Mehrere Rechner, Tablets, NAS, TV, Receiver, Stecker, Lichtschalter, SmartHome, 4 Echos, div. Handys usw. ... Die Vermutung eines Telekom-Mitarbeiters ist, dass der 922V überlastet sein könnte. Daher meine Frage, ob der 925V oder die Digibox eine bessere Leistung haben bzw. welches Gerät besser/stabiler mit vielen Geräten läuft. Von einem „Business“-Gerät erwarte ich da ja eigentlich mehr ... aber der sehr günstige Preis macht mich stutzig.

Wär super wenn mir da jemand was zu sagen könnte.

954

15

    • 5 years ago

      @RalfStein 

      Ich kann dir weder Zum Speedport W 925V, Noch zur Digitalisierungsbox Basic raten, weil beide Router für unterschiedliche Probleme bekannt sind.

       

      Ich würde dir eher zur Fritzbox 7590 oder zur Digitalisierungbox Premium oder Digitalisierungsbox Smart raten, alle drei Router haben ISDN Ausgänge.

       

      Ich muss aber auch zugeben, dass ich mich mit deinen genannten Geräten weniger auskenne.

       

       

      Was für einen Anschluss hast du?

      Geht's um ein Zuhause oder um ein Unternehmen?

       

      0

    • 5 years ago

      Alleine schon die Frage zeigt klar, dass Du Dir lieber eine Fritzbox 7590 zulegen solltest.

       

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Mächschen

      Die Firmware der Diggibox Basic ist halt nicht ausgereift,

      Die Firmware der Diggibox Basic ist halt nicht ausgereift,

      Mächschen

      Die Firmware der Diggibox Basic ist halt nicht ausgereift,


      Räusper... soll das heißen, die Firmware des W925V sei ausgereift?

       

      Mächschen

      Ich kaufe übrigens immer Neuware von AVM als Router, weil man nur so volle 5 Jahre Garantie erhält.

      Ich kaufe übrigens immer Neuware von AVM als Router, weil man nur so volle 5 Jahre Garantie erhält.

      Mächschen

      Ich kaufe übrigens immer Neuware von AVM als Router, weil man nur so volle 5 Jahre Garantie erhält.


      So halte ich das normalerweise auch. Und ich kaufe ein neues Modell ein paar Monate nach Markteinführung.

       

      Wenn man ein Gebrauchtgerät kauft, dann tut man gut daran, vom Käufer die Originalrechnung zu erhalten - sonst hat man leider keinerlei Garantie seitens AVM. Dann ist man bestenfalls in der reinen Gewährleistungssituation wie mit einem Speedport oder einer DIgibox (die von vorneherein keine Garantie haben, auch wenn man sie selbst neu bei der Telekom gekauft hat) - 6 Monate nach Kauf sind die Ansprüche gegen den Verkäufer bei Problemen meist vorbei.

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc80337_2 

      Ich weiß es nicht, ob der W 925V ausgereifte Firmware hat.

      Kommt drauf an, ob das Packet Loss Problem Hardware- oder Softwarebedingt ist.

       

      AVM macht meist 5 Jahre ab Produktionstag Garantie, wenn die Rechnung fehlt, Anspruch hat man aber nicht.

       

       

      Ich gehe davon aus, dass das für die Diggiboxen von Bintec elmeg gilt:

      https://www.bintec-elmeg.com/service-support/rma-garantie/

       

      Also nicht für die Basic.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Mächschen

      Ich gehe davon aus, dass das für die Diggiboxen von Bintec elmeg gilt: https://www.bintec-elmeg.com/service-support/rma-garantie/

      Ich gehe davon aus, dass das für die Diggiboxen von Bintec elmeg gilt:

      https://www.bintec-elmeg.com/service-support/rma-garantie/

      Mächschen

      Ich gehe davon aus, dass das für die Diggiboxen von Bintec elmeg gilt:

      https://www.bintec-elmeg.com/service-support/rma-garantie/


      Das gilt für die Originale be.ip etc. - aber vermutlich nicht/ziemlich sicher nicht für die OEM Boxen der Telekom die sich "Digitalisierungsbox" nennen.

       

      Dito für die Basic (die von einem anderen OEM ist: Zyxel)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @RalfStein,

      wenn ich Ihre Aussage richtig lese, dann haben die vielen Tipps unserer User Ihnen schon bei der Entscheidung geholfen.

      Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.

      Sollten Sie doch noch Unterstützung benötigen, dann melden Sie sich gerne wieder.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too