Speedport W 925v Verbindungsabbrüche/Probleme

vor 6 Jahren

Hallo,

 

wir haben im September 2019 unseren Vertrag von Magenta Zuhause M auf Magenta Zuhause L erweitert. D. h. wir sollten Internet mit 100 Mbit im Download und 40 Mbit im Upload erhalten, dies ist auch der Fall. Dadurch das wir noch ein älteres Speedport hatten, mussten wir auf ein neues Speedport wechseln. Das haben wir auch gemacht und haben jetzt ein nagel neues W925v. Die Einrichtung und Inbetriebnahme des Routers verlief problemlos.

Nun zum Problem, wir haben über den Tag verteilt viele Verbindungsabrüche, dabei ist es egal ob wir über Wlan oder Lan mit dem Router verbunden sind.

Besonders viele Abbrüche gibt es bei Streaming(Amzon Prime; Netflix; YT; etc) und Gaming (Steam; Battlenet). Wir haben schon einige Sachen probiert um dieses Problem zu lösen, jedoch ohne Erfolg.

Dadurch das viele Leute Probleme mit dem Router haben und die Lösung meistens ein Router wechsel war. Gäbe es eine Möglichkeit auch bei uns diesen auszutauschen, zum Beispiel gegen eine Fritzbox?

Auf jeden Fall brauchen wir DRINGEN eine Lösung, da es einfach nur noch nervig ist..

 

Ein weiteres Problem wäre das unser Magenta TV seid der Umstellung auf 100 Mbits nicht mehr funktioniert. Es sieht so aus als ob sich der Receiver nicht mehr mit dem Internet verbinden kann, obwohl er es eigentlich sollte.

 

Im Vorfeld schon vielen Dank für Hilfe und Lösungsvorschläge.

Vg

3551

0

36

    • vor 6 Jahren

      Wurde Dein Speedport 925 seit Umstellung auf den höheren Tarif mal "stromlos (min15 Minuten) gemacht?

      2

      von

      vor 6 Jahren

      Welchen MR hast DU?
      Welche Firmware auf dem MR ?
      Aktuelle Firmware vom Speeport?
      Sonstige Dlan oder PowerLan am Start?

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Antwort.
      Router war schon mal für ein paar Minuten stromlos aber auf jeden Fall nicht für 15 min.
      MR 601 Sat, Firmware von MR und router auf dem neusten stand.
      Wir benutzen im ganzen Haus dlan von devolo, MR ist auch so über Lan verbunden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hey @marx-puderbach und herzlich willkommen hier in der Community!

      Gäbe es eine Möglichkeit auch bei uns diesen auszutauschen, zum Beispiel gegen eine Fritzbox? Auf jeden Fall brauchen wir DRINGEN eine Lösung, da es einfach nur noch nervig ist.. Ein weiteres Problem wäre das unser Magenta TV seid der Umstellung auf 100 Mbits nicht mehr funktioniert. Es sieht so aus als ob sich der Receiver nicht mehr mit dem Internet verbinden kann, obwohl er es eigentlich sollte.

      Gäbe es eine Möglichkeit auch bei uns diesen auszutauschen, zum Beispiel gegen eine Fritzbox?
      Auf jeden Fall brauchen wir DRINGEN eine Lösung, da es einfach nur noch nervig ist..

      Ein weiteres Problem wäre das unser Magenta TV seid der Umstellung auf 100 Mbits nicht mehr funktioniert. Es sieht so aus als ob sich der Receiver nicht mehr mit dem Internet verbinden kann, obwohl er es eigentlich sollte.
      Gäbe es eine Möglichkeit auch bei uns diesen auszutauschen, zum Beispiel gegen eine Fritzbox?
      Auf jeden Fall brauchen wir DRINGEN eine Lösung, da es einfach nur noch nervig ist..

      Ein weiteres Problem wäre das unser Magenta TV seid der Umstellung auf 100 Mbits nicht mehr funktioniert. Es sieht so aus als ob sich der Receiver nicht mehr mit dem Internet verbinden kann, obwohl er es eigentlich sollte.


      Klar ist das nervig und zeitraubend und da bin ich auch vollkommen bei dir. Wenn du Interesse an einer Fritzbox 7590 hast, kann ich gerne mal anrufen. Fröhlich Wann passt es dir denn?

      Greetz
      Stefan D.

      1

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Antwort.
      Am besten passt es morgen um 16 Uhr.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      @marx-puderbach 

       

      Wurde der W925V gewählt, weil ein S0-Bus benötigt wird?

       

      Kurioserweise wird der W925V meist von Usern verwendet, die gar kein IDSN-Gerät benutzen.

       

      Der W92V ist auch nach über 2 1/2 Jahren nach Markteinführung  noch mit gravierenden Fehlern behaftet.

       

      Eine Fritzbox 7590 kann bei der Telekom gemietet werden - für  7,95 Euro mtl.

       

      Bereits nach 2 Jahren ist der Mietinvest höher als der Kaufpreis - völlig unwirtschaftlich bei einer

      Gerätegarantie von 5 Jahren für den Erstkäufer.

       

      Alternative:  www.routermiete.de - über 50 % günstiger als die Telekom bei 2 Jahren Vertragslaufzeit.

       

       

      4

      von

      vor 6 Jahren

      @marx-puderbach

      Danke für die Antwort. (...) Danke für den Tipp bei der Router Miete.

      Danke für die Antwort.
      (...) Danke für den Tipp bei der Router Miete.
      Danke für die Antwort.
      (...) Danke für den Tipp bei der Router Miete.


      Gerne und wenn du interessiert bist, lass es mich wissen.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Stefan D. 

      wir würden gerne die Fritzbox anstatt das bisherige Speedport mieten. Ist dies möglich und Wie müssen wir nun vorgehen?

      Zudem ist der media receiver seid der Umstellung auf 100k immer noch nicht nutzbar.

      Bei Start des receiver kommt immer die Fehler Meldung  Anmeldung nicht möglich F20135,trotz Internet Verbindung.

      Dafür bräuchten wir auch noch eine Lösung.

      Danke und VG

      0

      von

      vor 6 Jahren

      @marx-puderbach 

       

      Als "S0-Bus" wird lediglich der Anschluß für ISDN-Geräte bezeichnet, wenn man noch solche anschließen möchte (ältere Telefonanlagen, Telefone). Für VoIP-Telefonie ist er nicht mehr notwendig.

       

      Gruß, Nobby

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @marx-puderbach ich wollte Dich gerade anrufen, nun sehe ich aber, dass Du in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos die Daten noch nicht hinterlegt hast. Bitte einmal nachholen, dann melde ich einmal bei Dir.

      Grüße Anne W.

      0

      1

      von

      vor 6 Jahren

      @Anne W. 

      Habe meine Daten im Profil ergänzt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @marx-puderbach,

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.
      Fröhlich

      Wie besprochen, funktioniert der Media Receiver 601 Sat nicht mehr, weil kein Sat-Tarif mehr aktiv ist. Ich habe wie vereinbart einen Media Receiver 401 in Schwarz beauftragt und Ihnen einen Retourenschein für den alten Receiver zugeschickt.

      Weiterhin haben wir vereinbart, dass Sie zunächst testen, ob die Verbindung stabil bleibt, wenn die devolo Adapter aus der Steckdose entfernt wurden. Ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldung, wie der Test ausgegangen ist.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      1

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Inga Kristina J. 

       

      Mit dem dem neuen MR klappt das fernsehen wieder, Dankeschön dafür.

      Wir haben jetzt einige Tage getestet ob das Internet auch ohne die devolo dlan Adapter besser läuft. Leider war das nicht die Lösung des Problems und wir haben weiterhin Verbindungsabrüche.

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @marx-puderbach,

      danke für die Rückmeldung. Super, dass es mit dem neuen Media Receiver klappt.
      Fröhlich
      Ich erstelle dann jetzt mal eine Störungsmeldung für den Anschluss, wegen der Abbrüche.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      @marx-puderbach

      Ich habe bei der Leitungsmessung etwas widersprüchliche Messergebnisse erhalten. Einerseits wurde mir mitgeteilt, dass der Anschluss vom 15. bis 19.11. stabil war, andererseits bekam ich aber einen Hinweis auf eine eventuell vorhandene Unsymmetrie in der Leitung. Das sollte sich mal ein Techniker vor Ort anschauen.

      Da ich selbst keinen Techniker beauftragen kann, wenn das Mess-System keinen eindeutigen Fehler feststellt, habe ich das Störungsticket mit allen notwendigen Informationen in die Technische Diagnose geschickt. Ich denke, die Kollegen werden sich heute oder morgen telefonisch melden, um einen Technikertermin zu vereinbaren.

      Sprechen Sie auch gern dabei den Router an. Vielleicht wird direkt in dem Zuge auch noch ein Gerätetausch beauftragt, ansonsten geht das aber natürlich auch später noch.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo

      Mein Bruder ist über 80 Jahre, daher kümmere ich mich eigentlich um seine Internet und Telefonieprobleme. Krankheitsbedingt konnte ich das jetzt eine Zeit lang nicht, was ein kleverer Servicemitarbeiter genutzt und ihm einen 925V angedreht, der von Anfang an spinnt.

      Ca. 2 Stunden läuft er ganz normal, dann fällt Anschlußseitig das Netz für Sekunden aus, reicht aber jedes Mal um seinen TV abstürzen zu lassen. Ich habe daher den alten 724v wieder angeschlossen, aber da das W-Lan sowohl des 925, als auch des 724 genauch so unbrauchbar ist, wurde der TV per Lan angeschlossen und ein alter Router zur W-Lan-Abdeckung nachgeschaltet. So konnte ich eine problemlose Funktion des Systems im Objekt sicherstellen.

      Leider ist inzwischen die 14-Tägige Rückgabefrist abgelaufen, der Kunde wird jetzt gezwungen das Gerät für mind. ein Jahr zu mieten und das alte Gerät muss zurück????!!!!

      Geht man so mit langjährigen Kunden um??

      Ayk

      0

      13

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ayk_de,

      mein Kollege Oliver hat am 19ten auch noch einen Retourenbeleg erstellt.
      Es wird also noch einer für den Speedport W 925V per Post ankommen.
      Zur Rücksendung nutzt bitte den Beleg vom 19ten.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      von

      vor 5 Jahren

      @Timur K. 

      @Torsten S. 

      Habe heute nochmals versucht den Smart 3 funktionstüchtig einzurichten. Schon das Zurücksetzen auf Werkseinstellung hat 4 Anläufe (Interface) gebraucht, über den Rückstellknopf funktioniert es nicht. es war nicht möglich, den TV über Kabel oder Lan einzubinden.

      Nach 3 Stunden vergeblicher Versuche, bin ich in den nächsten Elektronikmarkt, hab ne Frritzbox geholt, diese angeschlossen und wie durch ein Wunder hat Alles beim 1. Versuch funktioniert. Selbst die Speedphones ließen sich problemlos anmelden.

      Trotzdem nochmals vielen Dank für eure Bemühungen, es hat wohl nicht sollen sein!?

      Der Smart 3 geht jetzt auch zurück.

      Gruß

      Ayk

      PS: Rücksendelabel bis 22.08.noch nicht eingetroffen

      Ayk

      0

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Ayk_de

      Es tut mir leid, das da scheinbar der Wurm drinnen ist. Traurig
      Mein Kollege Torsten hatte ja schon gesagt, dass ihr auch den anderen Schein zur Rücksendung nutzen könnt.
      Alternativ wird der korrekte von Oliver wohl am Montag eintreffen.

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Jahren

      Ich habe auch schon längere Zeit und ähnliche Probleme. Ich habe andauernd Aussetzter und das ist ganz besonders nervig, wenn ich mit Kunden oder Kollegen kommuniziere. Das Problem scheint seit der Umstellung auf 177 Mbit down und 40 MBit up besonders auffällig, wobei das auch mit der COVID Pandemie zusammenfällt. 

       

      Um das Problem zu lösen, starte ich den Router neu, aber das ist auch keine richtige Lösung. 

       

      Über Empfehlungen würde ich mich freuen 

      0

      1

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Thomas-Kwasi,

      damit wir eine für dich passende Lösung finden können, wäre es fabelhaft, wenn du deine Daten in deinem Profil hinterlegst und dich danach kurz nochmal hier meldest.
      Zu deinem Profil gelangst du über den Link in meiner Signatur.

      Viele Grüße
      Lea C.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo, seit ich meinen Speedport 921V wegen "Altersschwäche" austauschen musste habe ich permanent Probleme in Lan als auch im WLAN Bereich. Habe nun den Speedport 925V der erst vor kurzem wegen dieser Problematik getauscht wurde. Lan immer wieder Verbindungsabbrüche und auch im WLAN wenn ich direkt vor dem Router stehe Abbrüche. Immer nur kurz  aber mittlerweile nervtötend. Neustart zu und vom Netz nehmen hilft alles nichts weiter . Mit dem alten Speedport haben diese Probleme nie bestanden.  Gibt es den  keinen Router zur Miete der besser läuft als dieser????

      0

      3

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Susanne 3,

       

      ganz lieben Dank für das tolle Gespräch, auch wenn ich ja quasi schon nichts mehr machen konnte Zwinkernd

      Denn wie Sie ja schon berichtet haben, der Router wird nun gegen ein anderes Modell ausgetauscht und somit dürfte auch endlich wieder Ruhe sein und Sie können Ihre Musik wieder am Stück hören Überglücklich

       

      Wenn Sie aber noch einmal Fragen oder Wünsche haben, melden Sie sich gerne wieder hier.

      Viele Grüße und ein wundervolles Wochenende

      Andrea B.

      0

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Andrea, ich hab da tatsächlich nochmal eine Frage bezüglich der Router (alt und neu).   Nur schon mal vorab, der neue ist seit heute angeschlossen und läuft bisher sauber und ohne Probleme. Allerdings wurde der Mietvertrag gekündigt, obwohl es weiter ein Mietgerät sein sollte.🤔   Versteh ich gerade nicht .

      Lieben Gruß Susanne 

      0

      von

      vor 3 Jahren

      Hey @Susanne 3,

       

      es freut mich, dass es mit dem neuen Router direkt ohne Probleme läuft Fröhlich 

       

      Es wurde der Mietvertrag für den alten Router gekündigt und für den neuen gibt es einen neuen Mietvertrag. 

       

      Grüße 

      Sarah S. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...