Speedport W 925V
vor 3 Jahren
Ich habe einen (zugegebenermaßen nicht ganz neuen) Speedport W 925V, Firmware-Version 010135.2.6.003.0 seinerzeit dummerweise gekauft. Der Vorhergehende wurde schon einmal ausgetauscht.
Warum bricht der Router unregelmäßig, aber ständig ab?
Ich habe die andauernden Neustarts und Resets schön langsam satt!
498
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
736
0
2
KarstenS5
vor 3 Jahren
Weil das Ding einige Schwächen aufwies, die sich mit so mancher Software nit vertrugen. Es gab da mal eine Umtauchaktion, aber ob die noch läuft? Warte hier auf einen Rückruf vom @telekomhilft Team. Wann dürfen die dich zurückrufen?
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
KarstenS5
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Maperl37!
(fast) jederzeit
(fast) jederzeit
Glaube, dass jetzt diese (fast) ist, denn so früh am Sonntag möchte ich mich selbst nicht am Ohr haben. Den Tipp von @teezeh finde ich ganz charmant & hast du da die Möglichkeit zu?
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarstenS5
teezeh
vor 3 Jahren
Warum bricht der Router unregelmäßig, aber ständig ab?
Ehrlich gesagt tun das sehr viele Router / Anschlüsse. Ich hatte erst heue Vormittag wieder zwei unerklärliche DSL-Sync-Verluste. Um zu wissen, ob die beschriebenen Probleme wirklich am W 925V liegen, müsste man alternativ einmal einen anderen Router laufen lassen. Wenn du über Familie und Freunde keinen im Zugriff hast, könntest du dir bei Routermiete.de: Die besten Router günstig mieten mal für einen oder zwei Monate eine FB 7590 mieten, um das zu testen. Wäre ja ärgerlich, wenn du den Router tauschst, nur um dann festzustellen, dass der gar nicht das Problem war.
Viele Grüße
Thomas
2
6
Ältere Kommentare anzeigen
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
teezeh
vor 3 Jahren
Hallo @Maperl37,
ich habe mir den Anschluss angesehen. Am Wochenende ist eine automatische Profiloptimierung durchgelaufen.
Seitdem sehen die Leitungswerte deutlich besser aus.
Bitte beobachten Sie in den nächsten Tagen, ob es noch zu Abbrüchen kommt.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Maperl37