Solved
Speedport W503V Abgelaufenes Sicherheitszertifikat
12 years ago
Seit heute bekomme ich wenn ich versuche meinen Router zu konfigurieren folgende meldung
speedport.ip verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
Das Zertifikat ist am 07.01.2013 00:59 abgelaufen. Die aktuelle Zeit ist 07.01.2013 13:06.
(Fehlercode: sec_error_expired_certificate)
es hilft leider garnichts in Firefox eine Ausnahme zuzulassen ..woher bekomm ich den so ein neues Sicherheitszertifikat? Hab gelesen neustart/abklemmen vom stromnetz des Routers würde das Problem beheben..hat leider auch nichts gebracht..war bestimmt 5 min ohne Saft trotzdem wurde da kein update geladen...
speedport.ip verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
Das Zertifikat ist am 07.01.2013 00:59 abgelaufen. Die aktuelle Zeit ist 07.01.2013 13:06.
(Fehlercode: sec_error_expired_certificate)
es hilft leider garnichts in Firefox eine Ausnahme zuzulassen ..woher bekomm ich den so ein neues Sicherheitszertifikat? Hab gelesen neustart/abklemmen vom stromnetz des Routers würde das Problem beheben..hat leider auch nichts gebracht..war bestimmt 5 min ohne Saft trotzdem wurde da kein update geladen...
Note:
This post has been closed.
44312
12
This could help you too
14 years ago
27538
0
14
Solved
1969
0
2
Solved
171
0
1
Accepted Solution
accepted by
12 years ago
hat es mit dem Aufspielen und dem Ändern des Datums funktioniert? Ansonsten kann ich sagen, dass es Ustimmigkeiten mit dem Zertifikat und dem Browser gibt.
Hierzu habe ich folgende Beschreibung / folgenden Weg:
- Folgende Meldung erscheint beim Internet Explorer: "Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website" (Internet Explorer 😎
Um auf das Konfigurationsprogramm zu gelangen, klicken Sie im Internet Explorer 8 bitte auf "Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen)". Es besteht kein Sicherheitsrisiko!!
Gehen Sie in Ihrem Internet Explorer (8) auf "Extras", "Internet-Optionen", "Sicherheit", "Vertrauenswürdige Sites" und klicken Sie auf den Button "Sites". Tragen Sie hier die Adresse des Speedports in dieser Form ein: https://speedport.ip und klicken auf "Hinzufügen".
Oder: Gehen Sie in Ihrem Internet Explorer auf: "Extras", "Internet-Optionen", "Erweitert", "Sicherheit", "auf gesperrte Serverzertifikate überprüfen". Entfernen Sie den Haken. Achtung, das gilt dann auch für Zertifikate anderer Webseiten.
- Folgende Meldung erscheint im Firefox: "Dieser Verbindung wird nicht vertraut" (Firefox 14)
Klicken Sie auf "Ich kenne das Risiko", "Ausnahmeregeln hinzufügen". Im nächsten Fenster wird dann automatisch die Adresse https://speedport.ip eingetragen. Klicken Sie auf "Sicherheits- / Ausnahmeregel bestätigen". Danach öffnet sich die Konfigurationsseite.
Ich hoffe, dies hilft weiter.
Gruß Jacqueline
0