Gelöst
Speedport W723V Typ B Falsches Dateiformat
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Ich besitze einen Speedport W723V Typ B mit der Firmware Version 1.39.000
Diesen würde ich gerne auf die aktuelle Firmware Version 1.47.000 updaten. Allerdings erhalte ich nach dem einfügen des Pfads mit dem Update auf dem Router die Fehlermeldung, dass es das falsche Dateiformat ist.
Ich habe schon andere Beiträge dazu gelesen, in denen von einem fehlenden Zwischenupdate die Rede ist, allerdings hatten diese Geräte eine wesentlich niedrigere Firmware Version als meine oben genannte...
Bin nun ratlos und freue mich über Hinweise oder Ratschläge. Danke!
853
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 16 Jahren
30352
0
13
Gelöst
2555
0
6
Akzeptierte Lösung
UlrichZ
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@pete1320: Ja, die ZIP-Datei musst Du entpacken, dort befinden sich neben der Firmware weitere Dateien:
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@pete1320
Die Verknüpfung zw. der Binär-Datei u. dem VLC-Player braucht gar nicht entfernt zu werden -
ich hatte mal genau dasselbe Problem und konnte dennoch die Firmware-Datei problemlos
auf einem Speedport installieren, den ich zu Testzwecken hatte.
Einfach ausprobieren...wichtig ist nur, dass die Datei die Endung *.bin "behält", um vom Router gelesen
und "erkannt" zu werden.
Nachtrag: Die Verknüpfung zw. VLC u. der og. Datei kann u.U. temporär aufgehoben werden -
leider wurde das verwendete Betriebssystem nicht genannt.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Akzeptierte Lösung
pete1320
akzeptiert von
Melanie S.
vor 5 Jahren
Ok das erklärt jetzt einiges. Der Router hat die unentpackte Datei nicht angenommen und ich hab dann ewig probiert aus der einen VLC Datei, die mehreren Dateien zu machen die mir auf dem ersten Bild gezeigt wurden. Tatsächlich hätte ich nur im entpackten Ordner die Datei auswählen müssen. Jedenfalls hat es funktioniert und der Router hat jetzt die aktuelle Firmware. Vielen Dank für die Hilfe!
Das war aber auch nur ein Teil meines "Problems" mit dem Router, von dem ich dachte, dass es durch die aktuelle Firmware gelöst wird.
Ich fange mal von vorne an: Mein aktueller Internetvertrag nähert sich dem Vertragsende und da ich auf gesteigerte Kosten keine Lust habe (ab dem 25. Monat) bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Anbieter. Den Speedport W723V Typ B habe ich von meinen Eltern zurück erhalten, da diese sich einen neuen Router zugelegt haben. Da er einwandfrei funktioniert hat, plane ich nun diesen Router bei einem neuen Vertrag zu benutzen und auf das Mietgerät zu verzichten. (Wozu ein Mietgerät bezahlen wenn ein Router zu Hand ist?)
Soweit so gut, das aktuelle Mietgerät, dass ich benutze ist eine Fritzbox 7430 . Die Umstellung zu Testzwecken auf den Speedport W723V Typ B hat auch ganz gut geklappt, das DSL und das WLAN funktionieren, ABER ich bekomme die Telefonie nicht eingerichtet, da der Router das Telefon nicht automatisch erkennt. Da hatte ich gehofft das Problem würde sich durch die aktuelle Firmware in Luft auflösen...
Zu den Fakten:
Hauptsächlich genutzter Router: Fritzbox 7430 (DSL,WLAN und Telefonie funktionieren tadellos)
Gewünschte Umstellung zu Testzwecken auf: Speedport W723V Typ B (Telefonie lässt sich nicht einrichten)
Internetanbieter: Nicht Telekom
Telefon: Gigaset A270 A am Speedport rückseitig angeschlossen im Internen Anschluss: Anschluss 1
Internetzugang: durch eine TAE Buchse ohne Splitter oder ISDN
Bei der Einrichtung des Speedport hatte ich die Telefonie zuerst übersprungen, da sie nicht automatisch erkannt wurde. In der Anleitung steht, dass man angeben soll, welche Anschlussart man gebucht hat. Dort steht als Anschlussart lediglich Basis-Anschluss. Anschlussart ist laut Bedienungsanleitung Installation mit IP-Anschluss, da kein Splitter oder ISDN zum anschließen in der Wohnung ist. Bei der Fritzbox funktioniert das, aber nicht beim Speedport?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pete1320