Solved
Speedport W724 Typ C - Speedphone 10 - Keine Verbindung mehr
8 years ago
Wie ärgerlich.... Plötzlich mag der Speedport seine Speedphones nicht mehr. Da hat aber jemand beim Firmware-Update seine Software nicht richtig getestet. Resultat: Wir können nicht mehr telefonieren... ***Grummel***
Zum Setup:
Router - Speedport W724V Typ C
Firmware: 09011603.05.012
Telefon: 2x Speedphone 10
Firmware: V2.114
Die Telefone haben plötzlich die Verbindung zum Router verloren. Weder über das Telefon noch über den Router ist eine Anmeldung möglich, da sich Router und Telefon offensichtlich nicht mehr sehen.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, Batterien raus, etc... alles schon gemacht.
Der sehr freundliche Herr von der Hotline meinte, ich müsse mich an V-Tech als Hersteller der Telefone wenden.
Dies wird jedoch gar nichts bringen, da dieselben Telefone vorher 1a funktioniert haben und klar das letzte Firmware-Update die Störung ausgelöst hat.
Frage 1: Wie entkomme ich dem Ping Pong zwischen Telekom und V-Tech
Frage 2: Wie kann ich möglichst schnell wieder telefonieren (nur noch Handy) ?
Frage 3: Wie werde ich die elendigen Speedport Probleme los (Fritzbox kaufen? Austausch gegen Speedport Smart?)
Frage 4: Wieso wird die Firmware nicht ordentlich getestet (zumindest in allen Kombinationen von Geräten mit Telekom-Logo), so dass so etwas eigentlich nicht vorkommen sollte?
Frohe Ostern!
996
6
This could help you too
220
0
2
513
0
5
8 years ago
@jens_nullmeyer: zunächst einmal: hier funktionieren drei Speedphone 10 unterschiedlichen Herstellungsdatum und sogar mit unterschiedlicher Firmware am SP W 724V Typ C mit aktueller Firmware einwandfrei. Ein grundsätzlicher Softwarefehler wird also nicht vorliegen.
Frage 1: Wie entkomme ich dem Ping Pong zwischen Telekom und V-Tech
Frage 1: Wie entkomme ich dem Ping Pong zwischen Telekom und V-Tech
Die Frage kann ich nicht beantworten.
Frage 2: Wie kann ich möglichst schnell wieder telefonieren (nur noch Handy) ?
Frage 2: Wie kann ich möglichst schnell wieder telefonieren (nur noch Handy) ?
Deine Nachbarn, Freunde, Familie, Kollegen haben kein altes schnurgebundenes Telefon rumstehen, das sie Dir leihweise zur Verfügung stellen können.
Frage 3: Wie werde ich die elendigen Speedport Probleme los (Fritzbox kaufen? Austausch gegen Speedport Smart?)
Frage 3: Wie werde ich die elendigen Speedport Probleme los (Fritzbox kaufen? Austausch gegen Speedport Smart?)
Wenn ein Gerätedefekt des Speedports vorliegt, könntes Du es bei einem Mietgerät tauschen lassen. Es gibt auch defekte FRITZ!Boxen und defekte Gigaset-Telefone.
Frage 4: Wieso wird die Firmware nicht ordentlich getestet (zumindest in allen Kombinationen von Geräten mit Telekom-Logo), so dass so etwas eigentlich nicht vorkommen sollte?
Frage 4: Wieso wird die Firmware nicht ordentlich getestet (zumindest in allen Kombinationen von Geräten mit Telekom-Logo), so dass so etwas eigentlich nicht vorkommen sollte?
Du bist hier der erste, der hier über diesen Fehler schreibt. Also wird es kein Software-Problem sein, siehe oben.
Wenn die folgende Prozedur mit beiden Speedphones nicht erfolgreich ist, liegt ein Gerätedefekt vor.
So sollte es funktionieren.
Gruß Ulrich
Wo gibt es eine Fehlermeldung
4
Answer
from
8 years ago
Mitnichten bin ich der erste, der hierzu schreibt. Zum Speedphone und Verbindungsproblemen finden sich zahlreiche Artikel..
Mitnichten bin ich der erste, der hierzu schreibt. Zum Speedphone und Verbindungsproblemen finden sich zahlreiche Artikel..
Aber nicht in Bezug auf die neue Firmware 09011603.05.012, die Du erwähntest. Wenn es ein Softwarefehler wäre, müsste es alle Speedphone-Nutzer am SP W 724V Typ C treffen. Warum funktioniert es dann mit meinem SP W 724V Typ C?
Die Speedports und Speedphones werden ja auch im siebenstelligen Bereich verkauft, dass es da Kundenbeschwerden gibt, ist doch nachvollziehbar. Die gibt es auch für andere Massenprodukte, ;-).
Deinen Hinweis bzgl Rücksetzen und neu anmelden hatte ich bereits mehrfach versucht, geht aber nicht.
Deinen Hinweis bzgl Rücksetzen und neu anmelden hatte ich bereits mehrfach versucht, geht aber nicht.
Kannst Du mal genau beschreiben, was beim Anmeldevorgang passiert:
Läuft das so ab?
Gruß Ulrich
Answer
from
8 years ago
So, Problem gelöst.
Ohne Hardware-Tausch.
Speedport läuft immer noch auf 09011603.05.012.
Speedphone auch auf V2.114.
Nach den Speedphone hab ich jetzt auch den Speedport komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (seltsamerweise blieb die neueste FW erhalten). Nach Zurücksetzen des Speedports und Neueinrichtung von Internet, Telefonie und DECT finden sich nach langer Suche Speedport und Speedphone auf einmal wieder.....
Da hat sich in der Software vom Speedport wohl irgendwas verschluckt. Schaun wir mal wie lange es hält....
Answer
from
8 years ago
Nach den Speedphone hab ich jetzt auch den Speedport komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Nach den Speedphone hab ich jetzt auch den Speedport komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Du hattest doch geschrieben, dass Du dass schon gemacht hättest.
Aber egal, schön wenn es geholfen hat!
(seltsamerweise blieb die neueste FW erhalten).
Das ist immer so, es wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Es wird keine alte Firmware zurückgespielt.
Frohe Ostern und Gruß
Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
So, Problem gelöst.
Ohne Hardware-Tausch.
Speedport läuft immer noch auf 09011603.05.012.
Speedphone auch auf V2.114.
Nach den Speedphone hab ich jetzt auch den Speedport komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (seltsamerweise blieb die neueste FW erhalten). Nach Zurücksetzen des Speedports und Neueinrichtung von Internet, Telefonie und DECT finden sich nach langer Suche Speedport und Speedphone auf einmal wieder.....
Da hat sich in der Software vom Speedport wohl irgendwas verschluckt. Schaun wir mal wie lange es hält....
0
Unlogged in user
Ask
from