Gelöst

Speedport w724v Android Apps langsam

vor 11 Jahren

Hallo zusammen!

Seit kurzem habe ich einen W724V und VDSL 50. Soweit läuft alles gut. Wenn ich jedoch gewisse Apps mit verwende, ist die Ladezeit teilweise ewig, manchmal klappt die Verbindung auch gar nicht. Wenn ich WLAN ausschalte, werden die Daten der jeweiligen Apps unverzüglich und sehr schnell geladen. Nutze das Galaxy S5, besonders auffällige Apps sind Google Plastiken, eBay Kleinanzeige und YouTube. Hatte mit meinem alten Router (W504V) und DSL 16000 nie derartige. Woran kann das liegen?

15061

348

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

      und ich dachte schon, dass ich Halluzinationen habe lol. Ich habe genau das selbe Problem. Z. B. bei der Facebook app. Im WLAN total langsam und teilweise laden die Bilder überhaupt nicht. WLAN aus und die App über das Handynetz geöffnet und es lädt in Sekunden alle Bilder und Neuigkeiten. Snapchat funktioniert gar nicht und der Play Store auch nur seeeehr langsam. Wann wird das behoben?

      Ich habe das S5 und gerade erst vom Speedport W723V auf W724V wegen wlan to go gewechselt. Hatte mit dem alten Router nie diese Probleme.

      LG

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich habe seid 4 Tagen das gleiche Problem. Apps brauchen lange bis sie geladen werden . Übers Handy -Netz werden sie sofort geladen. Wann gibt es Abhilfe gegen dieses problem.
      Funktionierte die ganze zeit Reibungslos warum jetzt nicht mehr????
      Bitte um Problembehandlung!!!

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Nein, kein Repeater. Nur den WLAN Router, sonst nichts.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich hoffe das wird mal an die Technik weitergegeben. Scheint ja kein Einzelfall zu sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo zusammen!

       

      Ich habe bereits am Wochenende eine neue Anfrage an die Kollegen des Fachteams gestellt und hoffe auf schnelle Antwort. Wenn ich morgen noch nichts gehört habe, dann mache ich noch einmal Druck und informiere dann hier sobald ich etwas weiß. 

       

      Grüßle

       

      Ann-Katrin B. 

      0

    • vor 10 Jahren

      Bei mir besteht das Problem auch seit einigen Tagen/Wochen.

      Vorher gab es keine Probleme. Habe ein Samsung Galaxy S5Mini, Ace3 sowie ein Asus Memopad FHD 10 im WLAN zuhause laufen (W724V Typ C).

      Whatsapp Nachrichten kommen teilweise erst Stunden verzögert durch, Wetter App Aktualisiert nicht, Facebook Beiträge und/oder Bilder laden nicht, manchmal laden Seiten im Browser nicht oder extrem langsam. Teilweise ist es auch so das z.B. FB nicht geht, aber Whatsapp. Bei anderen Sachen ähnlich. Auch schon gehabt: Youtube per Browser läd ewig, aber per App aber sofort.

      Der Rechner per LAN hat keine Probleme im Web.

      Habe gestern mal den Router vom Strom genommen und danach wieder eingeschaltet. Danach hat es bei einem Gerät einige Stunden Problemlos funktioniert, bei nem anderen nur für Minuten, und beim 3ten gar nicht....

      0

    • vor 10 Jahren

      Habe ebenfalls das exate Problem wie von Heimi 77 beschrieben! Gibt es hierzu etwas neues?

       

      LG

      0

    • vor 10 Jahren

      Guten Abend,

       

      habe mein Handy mit dem WLAN Hotspot verbunden den mein Router ja eingerichtet hat (Telekom_FON) und ob man es glaubt oder nicht...Alle Apps laufen flüssig. Das soll einer verstehen!?

       

      LG

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe schon mehrfach von Usern gehört, dass es ohne die Einschaltung von WLAN TO GO funktioniert hat. Meine Kollegin Ann-Katrin B. hat noch keine neue Rückmeldung erhalten. Wir bleiben dran.

      Viele Grüße
      Karim C.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Gleiches Problem bei mir mit Nexus 4 und Galaxy s4 mini ohne Wlan funktioniert es perfekt mit WLAN langsam bis gar nicht.

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo Miteinander,

       

      ich habe seit ca. zwei Wochen den W724V in Benutzung.

       

      Mit meinem Nexus 4 habe ich seit dem die Gleichen Probleme wie die hier geschilderten. 

       

      Ich vermute, dass es an dem WLAN to Go Netzwerk "Telekom_Fon" liegt. Zu Testzwecken hatte ich mich von dem Dienst abgemeldet und dann funktionierten die Apps alle wieder ordnungsgemäß.

       

      Jetzt habe ich den Dienst wieder abboniert und sofort hatte ich Einschränkungen am Smartphone.

       

      Um sicher zu gehen, dass es nicht am 5GHz WLAN liegt, habe ich für diese Frequenz die Känäle manuell festgelegt und eine andere SSID vergeben.

       

      Ich finde das sehr schade, dass dieses Problem existiert, da ich WLAN to Go gern genutzt hätte.

       

      Beste Grüße

      Philipp

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Glaube nicht das es daran liegt.
      WLAN to go Hotspot hatte ich von Anfang an abgeschaltet und ist es immer noch. Desweiteren bin ich mit meinen Mobilgeräten nicht bei T.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Oh okay. Und wie sieht das bei dir mit dem 5GHz WLAN aus? Kannst du das als Problem-Ursache ausschließen? Also hast du es mal einige Zeit deaktiviert und geschaut ob es dann funktioniert mit dem Smartphone?!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo Mitaeinender,

       

      ich bin zwar absoluter Laie und konnte mit Hilfe der anderen User hier mein Problem lösen! Dafür danke ich euch sehr:) , der Telekon Support hatte jedoch keine Lösung parat..

       

      Für mich waren SSID , 5Ghz und 2,4Ghz völlige Fremdwörter! Nachdem ich mich mit der Materie befasst habe, habe ich das ganze folgendemaßen gelöst:

       

      1. Browser öffnen, dort 192.168.2.1 eingeben und auf den Router zugreifen

      2. Oben den Reiter "Netzwerke" aufrufen

      3. "Name und Verschlüsselung" anklicken

      4. Im Feld " SSID " (W-Lan Name) bei 2,4 Ghz einfach an die vorhandene Kennung eine 24 dranfügen (hiebei ist die 24 nur ein Beispiel) 

      5. Im Feld " SSID " (W-Lan Name) bei 5 Ghz einfach an die vorhandene Kennung eine 05 dranfügen (hiebei ist die 05 nur ein Beispiel) 

      6. Speichern

      7. Router vom Strom nehmen und nach ein paar Sekunden wieder einstecken

      8. Smartphones zeigen nun 2 W-Lan Verbindungen an, ich habe für alle Geräte die 5Ghz ausgewählt

       

      Ich möchte mich hier nicht mit fremden Federn schmücken! Die Lösung fanden andere User heraus!!! Ich möchte es nur für die Laien wie mir verständlich machen! Nun funktioneren alle Apps wieder wie sie sollen!

       

      LG

      Stefan 

       

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Stefan,

      diese Lösung habe ich bereits ausprobiert und sie hat bei mir nur für ein oder zwei Stunden geholfen. Danach gab es die selben Probleme. Ich denke auch, dass es nicht sein kann, dass wir jetzt hier ein "workaround" finden müssen sondern die Telekom sich um ein Update kümmern sollte. Ich zahle schließlich Miete für diesen Router.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hilft auch bei mir nur vorübergehnd.
      Leider...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo zusammen ...
      ich habe genau dasselbe Problem (Speedport W 724 V Typ C und Android Handys (Galaxy S6 Edge und Galaxy S4)).
      Nach diversen Anrufen beim Telekom Service In den letzten drei Tagen und diversen Einstellungsänderungen im Speedport, hat man mir dort heute mitgeteilt, daß alles i.O. sei und wollte mir die Zubuchoption "Computer Hilfe" für 5,95 pro Monat, mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten verkaufen.
      Vielen Dank liebe Telekom!!!
      Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo,

      ich hoffe du hast das nicht abgeschlossen!? Ich frage mich, wieso es die Telekom nicht schafft solche Störungen wie diese hier in ihrem System zu hinterlegen evtl. mit einem Link auf die Diskussion hier. Dann bräuchte man die Kunden auch nicht für unfähig verkaufen und ihnen die Computerhilfe andrehen...Unglaublich.

      LG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hahaaa ... nee, das hab ich natürlich nicht abgeschlossen! Ist tatsächlich echt nen trauriges Bild, was die Telekom da abgibt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von