Gelöst

Speedport w724v Android Apps langsam

vor 11 Jahren

Hallo zusammen!

Seit kurzem habe ich einen W724V und VDSL 50. Soweit läuft alles gut. Wenn ich jedoch gewisse Apps mit verwende, ist die Ladezeit teilweise ewig, manchmal klappt die Verbindung auch gar nicht. Wenn ich WLAN ausschalte, werden die Daten der jeweiligen Apps unverzüglich und sehr schnell geladen. Nutze das Galaxy S5, besonders auffällige Apps sind Google Plastiken, eBay Kleinanzeige und YouTube. Hatte mit meinem alten Router (W504V) und DSL 16000 nie derartige. Woran kann das liegen?

15061

348

    • vor 10 Jahren

      Hallo.

      ich habe auch absolut das selbe Problem. Habe VDSL50 mit Entertain M Premium. Router W 724V Version C. Wenn ich mit meinem Note 3 im WLAN bin dann dauert die Facebook app seeehr lange zum laden. Manchmal dauert es 1 Minute bis 1 Bild zu sehen ist. Videos laden meistens erst gar nicht. Der Google Playstore und YouTube ebenfalls sehr langsam. Mache ich aber mein WLAN aus und gehe mit dem mobilen Internet in die App ist alles blitzschnell da. Dieses Phänomen existiert definitiv erst seitdem ich den W 724V Router vor 3 Wochen bekommen habe. Meine Netzwerke ( SSID 's) habe ich von Anfang an direkt unterschiedlich benannt. Daran sollte es also nicht liegen. Auch am Note 3 soll es nicht liegen. Meine Freundin hat das Google Nexus 5 und da streikt auch Regelmäßig die Facebook app. Und wie gesagt auch nur über WLAN. Geschwindigkeitstests über WLAN und LAN sind aber immer Stabil. Nahezu 50 MBit down und 10 MBit upstream. So wie es sein soll

       

      Bitte liebe Telekom, behebt dieses Problem schnellstens.

      0

    • vor 10 Jahren

      Wir haben hier das selbe Problem.. es hilft nur manchmal den Router kurz auszuschalten.. kurz warten.. und wieder einschalten.. aber wie bereits bei einigen beschrieben auch nicht lange.

       

      Ich bitte ebenfalls um Problemlösung... es kann doch nicht sein, dass es auf einmal Probleme mit der Wlan-Verbindung gibt, wenn die vorher gar nicht da waren.

       

      Anscheinend ist die Telekom mal wieder hilflos ???

      0

    • vor 10 Jahren

      Hier leider das gleiche Problem.

      Nexus 5 mit Android 5.1. lädt bspw. den Google Play Store im WLAN sehr langsam (Bilder z.T. gar nicht).

      Auch kommen Nachrichten von Threema oder Whatsapp sehr spät bzw. erst nach explizitem Öffnen der App an. Push scheint nicht zu funktionieren.

      Im LTE Netz alles schnell und OK.

       

      Router läuft auf 2,4 GHZ und 5 GHZ mit jeweils unterschiedlichen IDs. Die Fehler treten sowohl unter einer 2,4GHZ als auch der 5GHZ Verbindung auf. Mehrfache Neustarts brachten keine Abhilfe.

      Hoffentlich hilt die Telekom endlich!

       

      0

    • vor 10 Jahren

      Zu den letzten drei Beiträgen: Ist bei euch WLAN to go aktiv oder nicht?

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Bei mir kein WLAN to go aktiv.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Schon immer aus

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Ich habe ebenfalls das gleiche Problem. Wenn ich das Hotspot ausschalte und die SSIDs ändere funktioniert es bei mir auch nur kurz. Mir kam die Idee dass es mit ipv6 zusammenhängen könnte, da unter Android ohne root Zugriff die privacy extensions Einstellung nicht aktiviert werden kann, welche für das Protokoll notwendig ist. Hat jemand eine Idee wie man im Hausnetzwerk auf ipv4 umstellen kann?

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich hätte zumindest ein Nexus 5 mit Root Zugriff. Wie laasen sich dort denn die privacy extensions aktivieren?

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Habe inzwischen das Handy bzgl. IPv6 aktiviert. Ich melde mich nach einem 1-2 tägigen Test.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      OK, Test beendet...
      Nachdem der Speedport ca. 1 Tag läuft, trotz IPv6 die alten Probleme.
      Bin gespannt, wie lange der Konzern hier das Problem aussitzt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo Telekom-Hilft-Team,

      SpeedportW724V TypC
      All die Tipps habe ich bereits probiert.. SSID geändert, mit und ohne Zahlen, mit und ohne 5 GHZ, An und Aus geschaltet usw.

      Nichts davon greift. Z.B. Facebook lädt einfach nicht.
      Wie geh ich nun weiter vor?

      BG

      70

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Sorry es sind knapp 5 € im Monat und nicht 10 €. Somit also 5x2,50 €?

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo chillmaster,

      ja, es wäre die Hälfte des monatlichen Preises bis zum Ablauf der Vertragslaufzeit als pauschalierter Schadensersatz zu entrichten. Monatlicher Mietpreis war Netto 4,15 Euro, als knapp 5 Euro Brutto mal die fünf verbleibenden Restmonate bis zum 22. April 2016.

      Ich habe gerade einige Ihrer Beiträge nochmals durchstöbert. Sie hatten ja eine eher von den anderen Beiträgen abweichende Schwierigkeit wie die verspätete Zustellung der Whatsapp-Nachrichten. Mit dem letzten Update des Speedports W 724V Typ C sind die Einschränkungen bei den Android Apps behoben. Zumal war mit Ausschalten des Telekom Datenschutzes zumindest bei vielen Usern die Einschränkung nicht mehr bemerkbar. Dass der Router nicht ordnungsgemäß funktioniert kann ich deshalb so nicht bestätigen.

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @Jürgen Wo. Das ist schade und das finde ich auch nicht kundenorientiert. Wenn ich als Kunde nicht mehr mit dem Router den ich miete zufrienden bin und er nicht so funktioniert wie er sollte, finde ich schon, dass man den Rest der Miete erlassen könnte. Ich habe seit einer Woche die FritzBox 7490 an meinem Anschluss. Weder kommen die WhatsApp Nachrichten verspätet an, noch gibt es Verbindungsabbrüche im WLAN. Trotzdem Danke für Ihre Antwort aus der ich meine Konsequenzen ziehen werde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Ich habe das gleiche Problem und es ist auch egal, welches WLAN ich nehme, Fritzbox oder Speedport. Ich hatte bisher eine Fritzbox WLAN machen lassen und den alten Speedport für 16+ im Keller stehen. Selbst wenn der 724C 'nur' die Internetverbindung macht und ansonsten nichts, sind Apps auf einem Androiden langsam. Ich habe irgendwo hier gelesen, dass man die Sicherheit auf Stufe 2 stellen sollte, da es mit dem IP-Wechsel zusammenhängen soll. Das passt irgendwo, weil nach einem Neustart des Routers es erst einmal wieder funktioniert. Auch kann es die neue Firmwre (.009) sein, mit dem Vorgänger soll es besser klappen, ich werde heute abend erst das mit Stufe 2 testen und danach die Firmware flashen, falls Stufe 2 nichts bringt.

      Hallo Telekom, im Eckchen verkrochen und in der Hoffnung, dass die Kunden ihre Probleme selber lösen? Schlussendlich ist es eine Frechheit ein solches Gerät auszuliefern und dafür auch noch 5,- EUR im Monat zu verlangen. Wenn der Tipp oben nicht helfen sollte, kommt wieder eine Fritzbox her, die dann hoffentlich besser mit dem IPTV klar kommt als die alten Fritz-Modelle.


      0

    • vor 10 Jahren

      Also ich hatte das gleiche Problem und habe stundenlang nach einer Lösung gesucht!

       

      Nachts ging auf einmal garnichts mehr und ich hab den stecker mal aus dem router gezogen und gewartet. nach einiger zeit wieder eingesteckt und es ging wieder!!

       

       

      mein problem war es das mein handy einige apps wie z.B facebook, simspsons springfield oder lovoo nicht mehr gestartet hatte über WLAN!!

       

       

      Ich bin der überzeugung das es am letzten Firmware update liegt das nichts mehr funktioniert hatte!!

       

      es gibt momentan viele leute die das problem haben!

       

       EDIT: also die meisten apps gehen wieder aber eine geht immernoch nicht!

       

      Lg Laza

       

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Moin,
      entweder liegt es an der Firmware, oder an den Sicherheitseinstellungen. Ich teste das gerade aus, muss aber heute nachmittag auf die Zwangstrennung warten. Wenn danach alles noch OK ist, habe ich die Lösung...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

       

      bei mir seit einiger Zeit auch das gleiche Problem. Ich habe denW724v mit VDSL25.

      Auf meinem Galaxy S6 oder auch einem S4 Mini gehen die Google Apps über WLAN sehr langsam oder laden gar nicht. Bei dem Google Translator z.B. geht über WLAN gar nichts. WLAN aus dann gehts.

      Google Store,Google News, Maps usw das gleiche.

      Hab auch schon SSID 's im Router umbenannt und mit dem 2,4GHz oder 5GHz verbunden.

      WLAN Geschwindigkeit ist ansosten normal.

      0

    • vor 10 Jahren

      Moin,

      ich wollte nur mal so sagen ich habe das selbe problem aber es besteht auch bei der app Ebay Kleinanzeigen.

      Und was noch absurder ist beim Laptop habe ich das problem auch und zwar wenn ich die Telekom seite öffnen will bzw die anmeldseite und ab und zu gibt es internet seiten die ewigst am laden sind .

       

      Gruß

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Moin,
      wenn auf dem Laptop Win8 läuft und der IPv6-Stack eingeschaltet ist, passiert das gleiche wie auf dem Handy. Hier am besten den IPv6-Teil der Netzwerkeinstellungen abschalten, dann ist an der Stelle wieder alles OK....

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      also hintergrund info zum Laptop da lauft kein Windoof es lauft ubuntu // und am Speedport ist IPv6 abgeschaltet.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Wie hast du denn IPv6 ab 724v Typ C abgeschaltet? Das habe ich nicht gefunden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von