Solved
Speedport W724v kein internet über wlan oder lan verfügbar
11 years ago
Hallo Zusammen,
bei meinem Speedport W724V kann ich weder über WLAN noch LAN auf das Internet zugreifen.
IP Telefonie funktioniert (ausgehend und eingehen).
Das Speedport zeigt mir über speedport.ip auch an, dass eine Internetverbinung besteht, leitet diese aber anscheinend nicht an ans LAN bzw. WLAN durch.
Freue mich über jede Hilfe.
Danke & Viele Grüße
Matthias
Note:
This post has been closed.
20226
0
4
This could help you too
Solved
1922
0
3
304
0
4
Solved
832
0
3
12006
0
2
4 years ago
195
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
11 years ago
"......Das Speedport zeigt mir über speedport.ip auch an, dass eine Internetverbinung besteht...."
Durch genau was , bitte ??
Welche LEDs sind denn an ?
Neuanschluss ?
Fehlermeldung(en) ?
Ging das schon mal ?
Ersteinrichtung ?
0
0
11 years ago
noch einige Zusatzinfos:
- es handelt sich um einen Neuanschluss
- Ersteinrichtung wurde mit dem Assistenten des Speedport vorgenommen.
- Telefon funtioniert, Internet über LAN/WLAN funktioniert nicht - hat auch noch nie funktioniert
- LED's am Speedport leuchten folgende: Power, Link, Online, Telefonie und WLAN
- Speedport ist direkt am TAE eingestöpselt.
- Im Speedportmonitoring wird unter Internet eine aktive Internetverbindung angezeigt (sonst würde bei IP-Telefonie auch das elefon nicht funktionieren...)
ich habe bisher 4 verschiedene Endgeräte an den Speedport angeschlossen WLAN und LAN, leider immer dasselbe Ergebnis: Verbindung zum Netzwerk ohne Probleme, aber kein Internetzugang.
Muss ich den Zugang zum Internet für die einzelnen Geräte noch irgendwo erlauben oder einen Filter oder Sperre entfernen?
Danke Euch
Matthias
0
0
11 years ago
Hallo linkabua,
Mein Vermutung geht in Richtung Netzwerkeinstellungen, wobei die ja auch nicht so falsch sein können, auf den Router selber können Sie ja zugreifen, es wäre auch ungewöhnlich, wenn mehrere Geräte die gleichen falschen Einstellungen hätten.
Navigieren Sie bitte mal in die Routerkonfiguration zu „Internet / Internetverbindung / IP-Adressinformationen“
Schauen Sie mal bitte, ob Ihnen eine öffentliche IPv4 Adresse zugewiesen wurde. Hiervon posten Sie bitte die ersten beide Teile, den Rest bitte nicht, der soll geheim bleiben. Die IP-Adressen des Gateways und der primären und sekundären DNS-Servers posten Sie bitte komplett, die lassen keinen Rückschluss auf Sie zu, die sind öffentlich.
Ich hoffe, hier schon etwas zu finden. Eine Idee habe ich noch, die Sie direkt mal testen können. Wenn alle Ihre Geräte IPv6 fähig sind, kann es sein, dass sie immer versuchen darüber zu kommunizieren. Das IPv6-Protokoll wird bevorzugt verwendet. Wenn Sie aber keine öffentliche IPv6-Adresse von der Telekom bekommen haben, kann keine Kommunikation stattfinden. Deaktivieren Sie bitte, an mindesten einem der Geräte, das IPv6-Protokoll und testen dann den Internetzugang. Vielleicht liegt es daran.
Ich bin gespannt auf Ihr Feedback.
Stefan
0
0
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
Vielen Dank für den Support!
Grüße
Matthias
0
0