Speedport W724V mit VDSL 100
vor 7 Stunden
Hallo zusammen,
ich wurde gerade auf VDSL 100 von 1&1 umgestellt. Der Router kann ja 100 Mbit VDSL.
bei mir kommen allerdings nur 85 Mbit an.
Ein Telekom Techniker hat die Leitung bis zum Router gemessen und 100 Mbit festgestellt.
er meinte nun es könnte am Speedport liegen.
daraufhin habe ich einen Ersatz Speedport 724 angeschlossen aber das selbe Ergebnis, nur 85 Mbit.
wie kann das sein? Einen Defekt des Routers würde ich so ausschließen. Kann es an der veralteten Firmware liegen, die das heutige Vectoring nicht mehr unterstützt?
weitere Ideen was man machen kann? Bin sonst zufrieden mit den Router.
46
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
636
0
2
vor 4 Jahren
3048
0
3
vor 6 Jahren
1076
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Stunden
von 1&1
Hallo zusammen,
ich wurde gerade auf VDSL 100 von 1&1 umgestellt. Der Router kann ja 100 Mbit VDSL.
bei mir kommen allerdings nur 85 Mbit an.
Ein Telekom Techniker hat die Leitung bis zum Router gemessen und 100 Mbit festgestellt.
er meinte nun es könnte am Speedport liegen.
daraufhin habe ich einen Ersatz Speedport 724 angeschlossen aber das selbe Ergebnis, nur 85 Mbit.
wie kann das sein? Einen Defekt des Routers würde ich so ausschließen. Kann es an der veralteten Firmware liegen, die das heutige Vectoring nicht mehr unterstützt?
weitere Ideen was man machen kann? Bin sonst zufrieden mit den Router.
Bist du Kunde von 1&1 oder von der Telekom?
0
vor 6 Stunden
weitere Ideen was man machen kann?
Hallo zusammen,
ich wurde gerade auf VDSL 100 von 1&1 umgestellt. Der Router kann ja 100 Mbit VDSL.
bei mir kommen allerdings nur 85 Mbit an.
Ein Telekom Techniker hat die Leitung bis zum Router gemessen und 100 Mbit festgestellt.
er meinte nun es könnte am Speedport liegen.
daraufhin habe ich einen Ersatz Speedport 724 angeschlossen aber das selbe Ergebnis, nur 85 Mbit.
wie kann das sein? Einen Defekt des Routers würde ich so ausschließen. Kann es an der veralteten Firmware liegen, die das heutige Vectoring nicht mehr unterstützt?
weitere Ideen was man machen kann? Bin sonst zufrieden mit den Router.
Moin, einen aktuellen Router nehmen und sich vertrauensvoll an Deinen Provider wenden.
0
vor 6 Stunden
1&1 aber die helfen einem ja nicht weiter und verweisen auf die Telekom Hardware
0
5
von
vor 6 Stunden
Schon komisch
Ja Austausch ist schon klar aber ich würde ungern ein eigentlich intaktes Gerät entsorgen und wieder alles neu konfigurieren. Mit der 50er Leitung hat alles top funktioniert. Schon komisch
Was erwartest Du ? Wer einen Opel hat geht zu Opel und nicht in eine Mercedes Werkstatt. Sorry.
0
von
vor 6 Stunden
Mit der 50er Leitung hat alles top funktioniert. Schon komisch
Ja Austausch ist schon klar aber ich würde ungern ein eigentlich intaktes Gerät entsorgen und wieder alles neu konfigurieren. Mit der 50er Leitung hat alles top funktioniert. Schon komisch
Ne, technisch bedingt,
DSL ist keine Spanungsübertragung, sondern eine Hochfrequenz Daten-Übertragung.
Bei 16K oder 50K stören PLC -Adapter, nicht DSL taugliche Endleitung noch nicht so viel,
bei 100K wird auch auf höheren Übertragungsfrequenzen gesendet, und da können PLC -Adapter oder nicht DSL taugliche Endleitung ,
schon mal 40% der Übertragungsfrequenzen stören, sprich der DSL kann nicht mehr voll syncronisieren, weil Übertragungsfrequenzen gestört sind.
von
vor 6 Stunden
Ok aber würde das dann der Telekom Techniker nicht auch in deinem Gerät sehen? Da hatte er die 100 Mbit an der TAE Dose vor Router Anliegen
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
ich wurde gerade auf VDSL 100 von 1&1 umgestellt. Der Router kann ja 100 Mbit VDSL.
bei mir kommen allerdings nur 85 Mbit an.
Hallo zusammen,
ich wurde gerade auf VDSL 100 von 1&1 umgestellt. Der Router kann ja 100 Mbit VDSL.
bei mir kommen allerdings nur 85 Mbit an.
Ein Telekom Techniker hat die Leitung bis zum Router gemessen und 100 Mbit festgestellt.
er meinte nun es könnte am Speedport liegen.
daraufhin habe ich einen Ersatz Speedport 724 angeschlossen aber das selbe Ergebnis, nur 85 Mbit.
wie kann das sein? Einen Defekt des Routers würde ich so ausschließen. Kann es an der veralteten Firmware liegen, die das heutige Vectoring nicht mehr unterstützt?
weitere Ideen was man machen kann? Bin sonst zufrieden mit den Router.
Poste mal Spektrum mit eingeblendetem Minimum + Maximum.
Also V-DSL bis 100K kann die FB , nur mit dem Vectoring tut sich die CPU mittlerweile schwer;
(ist halt ein 12J alter Router der auch schon EOS ist, die Technik hat sich verändert; heute müßen Router mehr Rechenleistung für Vectoring, WLAN, SmartHome,... haben).
Bei so einem Wert würde ich erst mal, auf zu lange Anschlußleitung, Parallelschaltung, nicht DSL taugliche Endleitung
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a tippen.
0
2
von
vor 6 Stunden
Wie machen ich das mit dem Spektrum?
wie gesagt der Telekom Techniker war da und meinte Leitung wäre sauber wenn auch Leitungslänge mit etwas über 500m grebzwertig.
0
von
vor 5 Stunden
Also V-DSL bis 100K kann die FB ,
ich wurde gerade auf VDSL 100 von 1&1 umgestellt. Der Router kann ja 100 Mbit VDSL.
bei mir kommen allerdings nur 85 Mbit an.
Hallo zusammen,
ich wurde gerade auf VDSL 100 von 1&1 umgestellt. Der Router kann ja 100 Mbit VDSL.
bei mir kommen allerdings nur 85 Mbit an.
Ein Telekom Techniker hat die Leitung bis zum Router gemessen und 100 Mbit festgestellt.
er meinte nun es könnte am Speedport liegen.
daraufhin habe ich einen Ersatz Speedport 724 angeschlossen aber das selbe Ergebnis, nur 85 Mbit.
wie kann das sein? Einen Defekt des Routers würde ich so ausschließen. Kann es an der veralteten Firmware liegen, die das heutige Vectoring nicht mehr unterstützt?
weitere Ideen was man machen kann? Bin sonst zufrieden mit den Router.
Poste mal Spektrum mit eingeblendetem Minimum + Maximum.
Also V-DSL bis 100K kann die FB , nur mit dem Vectoring tut sich die CPU mittlerweile schwer;
(ist halt ein 12J alter Router der auch schon EOS ist, die Technik hat sich verändert; heute müßen Router mehr Rechenleistung für Vectoring, WLAN, SmartHome,... haben).
Bei so einem Wert würde ich erst mal, auf zu lange Anschlußleitung, Parallelschaltung, nicht DSL taugliche Endleitung
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a tippen.
ich lese nur was von einem W724
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
Hallo zusammen,
ich wurde gerade auf VDSL 100 von 1&1 umgestellt. Der Router kann ja 100 Mbit VDSL.
bei mir kommen allerdings nur 85 Mbit an.
Ein Telekom Techniker hat die Leitung bis zum Router gemessen und 100 Mbit festgestellt.
er meinte nun es könnte am Speedport liegen.
daraufhin habe ich einen Ersatz Speedport 724 angeschlossen aber das selbe Ergebnis, nur 85 Mbit.
wie kann das sein? Einen Defekt des Routers würde ich so ausschließen. Kann es an der veralteten Firmware liegen, die das heutige Vectoring nicht mehr unterstützt?
weitere Ideen was man machen kann? Bin sonst zufrieden mit den Router.
Der Austausch des Routers gegen einen gleichen ändert nichts daran, dass das alte Möhren sind. Teste mit einem aktuellen Router, falls es nicht funktioniert melde bei Deinem Anbieter eine Störung.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von