Gelöst

MR400 und VDSL 100 Problem

vor 8 Jahren

Hallo,

vorab es wird etwas länger.

 

Wir hatten bis vor kurzem folgendes Setup:

DSL 16 im Magenta S mit Speedport W724V Typ B, zwei Xbox One und diverse Android Endgeräte. Alles war via WLAN mit dem Router verbunden. Alles lief absolut komplikationsfrei.

 

Nun sind wir Entertain Kunde mit VDSL 100 und dem MR400 HW 1.8.

 

Nach der Umstellung auf VDSL 100 gab es Leitungsprobleme. Diese wurden dann von einem Telekomtechniker vor Ort behoben und er hat noch eine TAE Dose im Wohnzimmer angeschlossen (Reihenschaltung).

 

Danach haben wir dann unseren W724V an der TAE Dose im Wohnzimmer angeschlossen. An diesen W724V dann den MR 400 mit LAN Kabel, eine XBOX mit LAN Kabel und einen Denon Receiver mit LAN Kabel angeschlossen. Der Panasonic TV, die zweite XBOX, ein Laptop und Android Geräte sind mittels WLAN verbunden.

 

Von Anfang an macht der MR400 Probleme. Es kommt ständig zu Neustarts des Gerätes. Entweder einfach so oder das Bild friert ein und er startet dann neu. Auch die Version das das Bild einfriert und er dann nur noch über den Knopf an der Rückseite neu zu starten geht ist vorhanden.

 

Am Anfang war wohl noch ein Synchronisationsproblem verantwortlich, das aber lautTelekom gelöst ist. Aber trotzdem bestehen immer noch die Probleme beim MR 400.

 

Es wurde im Zuge der Fehleranalyse alle Telekomgeräte neu gestartet zurückgesetzt, keine Besserung.

Nach dem Zrücksetzen des Routers gibt es aber ein neues Problem.

Die XBOX Konsole, die über WLAN verbunden ist kann in keine XBOX Live Party beitreten. Fehlercode von Microsoft sagt aus das es sich dabei um Netzwerkprobleme handelt.

 

Die Techniker derTelekom sind wirklich bemüht uns zu helfen aber irgendwie hilft nichts. Es wird nun der Router getauscht im der Hoffnung das es besser wird.

 

Mit DSL 16 keinerlei Probleme und seit VDSL 100 sindwir Dauerkunde in der Hotline.
Langsam vergehtmir auch das Lachen. Vielleicht kann hier jemand helfen.

Danke

Letzte Aktivität

vor 8 Jahren

von

596

29

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo alle zusammen.

    Hier mal ein Kurzes Feedback.

    Es kam kein Experte, Fachmann, Gralsjäger, wie auch immer zu uns nach Hause.

    Es gab ein Telefonatmit einem sehr netten, hilfsbereiten und offensichtlich kundigen Mitarbeiter.

    Die Lösung des Problems war ein Receiver in der Hardwareversion 2.1. Es scheint wohl bei einigen Kunden zu Problemen zu kommen bei Hardwareversionen unter 2.1. Receiver angeschlossen, eingerichtet und siehe da, Fehler weg, keinerlei Abbrüche mehr und das Ding läuft stabil.

    Es gibt jetzt zwar ein anderes Problem aber das dürfte nicht am Receiver liegen und ich mache dafür auch einen neuen Thread auf.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

54605

0

4

Gelöst

in  

193

0

3

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

3723

0

8

Gelöst

vor 8 Jahren

in  

745

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.