Solved

Speedport W724V reset ausschalten?

7 years ago

Hallo zusammen,

 

Kann man den Reset des Speedport ausschalten? Das nervt total.

 

Da ich arbeitsbedingt oft nachts wach bin, wäre es schön wenn ich 24 std.wlan Zuhause hätte.

Der Speedport schaltet aber zwischen 3Uhr und 5 Uhr nacht das Internet incl.wlan aus. 

Dann geht kein Smarthome mehr und auch kein Enterain Reciver und das Wlan am Handy natürlich auch nicht..... 

Die Einstelllung der Sicherheit stufe hab ich schon versucht. Selbt wenn ich die Funktion deaktiviere, schaltet der Router nachts ab.

 

Ich lese immer was von der Fritzbox,die man einstellen kann wie man will. Wieso geht das beim Telekom Router nicht? Der kostet auch n haufen geld....... 

 

Bevor jemand fragt-ich bin sehr verärgert.....

 

 

2284

14

    • 7 years ago

      @zindlerandreas

      Das von Dir für den Speedport skizzierte Verhalten kenne ich nicht. Der muss zur Not bis zu 180 Tage ohne Unterbrechung laufen und die Internetverbindung halten wenn die Datenschutzoption rausgenommen ist und fürs WLAN keine Zeitschaltregel eingerichtet ist. Und falls die Telekom nicht nächtens rumbastelt.

       

      Rumbasteln verlegt man sehr gerne in ein Zeitfenster irgendwann nach Mitternacht weil davon dann zahlenmäßig nur wenige Kunden betroffen sind.

       

      Eine Fritzbox bringt zwar generell einiges mehr an Funktionalität - aber sollte es sich nicht um einen Defekt Deines Speedport handeln, dann dürfte sich fürs vorliegende Problem vermutlich keine Besserung bringen. Aber Du kannst es natürlich mal probieren mit einer Fritzbox. Verspricht Dir aber nicht zu viel wenn es  um Wartungsarbeiten der Telekom gehen sollte.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Wartungsarbeiten schließe ich aus ,da es tatsächlich jede nacht ausfällt.

      Genauer gesagt wird z.b. das Wlan signal im Handy angezeigt,in den Handy Einstellungen steht dann der zusatz : (kein Internetzugriff)

       

      Spannenderweise kann ich manchmal den freien Hotspot den der Router ausgibt,verwenden und mich dort einloggen. Aber auch nur sporadisch.

      Das Lan Netzwerk funktioniert zwischen 3 und 5 Uhr überhaupt nicht. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Was steht zu diesen Zeiten in der Logdatei des Routers.
      Bzw. was zeigt das Gerät an, wenn du dich einloggst.

      Das LAN darf ja überhaupt nicht ausfallen, auch wenn er die Internetverbindung mal trennt.
      Kannst du in dem Zeitraum auch auf speedport.ip nicht zugreifen?

      Und ist das jeden Tag genau die zwei Stunden von 3 bis 5 Uhr?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo zindlerandreas,

      ich vermute mal, hier handelt es sich um die obligatorische Zwangstrennung bei einem nicht- BNG -Anschluss. Die findet tatsächlich immer irgendwann zwischen 3  und 5 Uhr statt, sollte aber eigentlich nur wenige Minuten dauern (Ggf. bei einem anstehenden Software-Update auch mal 10 Minuten).

      Seit wann hast du denn deinen jetzigen Tarif/Anschluss?

       

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Naja, ich denke hier an einen 910-er. Die haben noch ne Zwangstrennung, auch wenn über die analoge/ISDN-Telefonie nur Notrufe abgedeckt werden. Und WLAN ist ja weiterhin aktiv, wenn ich das richtig verstehe. Wieso sollte das (vermutlich Android-) Smartphone sonst "kein Internetzugang" anzeigen?

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      Wenn wir mal vom wahrscheinlichsten ausgehen, dann ist ohne tiefer drüber nachzudenken der Router defekt und dann würde ich einfach einen anderen Router ranhängen - selbst wenn das aus theoretischen Überlegungen heraus eigentlich nichts bringen sollte.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hm, jede Nacht zwischen 3 und 5, ohne das an der Leitung was passiert? Ist natürlich möglich, kommt mir aber irgendwie spanisch vor. Aber gibt ja nix was man der Technik nicht zutrauen würde...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @zindlerandreas

      bitte etwas mehr Angaben, es gibt mehr als einen Speedport w724v-Routertyp.

       

      Rufe den folgenden Link auf und notiere mir den genauen Routernamen und dessen installierte Firmware.

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Ich schreibe selbst gerade über eine Speedport w724v Typ A. Es ist nicht üblich, dass an einem IP-Anschluss der Router für zwei Stunden offline ist. Es sind aber Szenarien denkbar, welche so etwas erzeugen könnten.

       

      Ich ging bisher davon aus, dass du einen IP-Anschluss hast.

      Wie lautet dein Tarif genau (z. B. Magenta Zuhause M) mit welcher gebuchten Anschlussgeschwindigkeit (z.B. VDSL 25)?

       

      Kann es sein, dass dein Router mal an einem Nicht-IP-Anschluss hing (ISDN = Universal-Anschluss oder Analog = Standard-Anschluss)? Und du zwischenzeitlich auf IP umgestellt wurdest? Dann teile ich dir hiermit mit, dass man manches Verhalten aus der ISDN bzw. Analog-Zeit nur aus dem Router heraus bekommt (und dazu gehört auch eine automatische Abschaltung, da nur bei IP 24 Stunden online üblich), wenn man nach einer Umstellung auf IP den Router so umsteckt, wie es bei IP üblich ist (also direkt per DSL-Kabel mit Anschlussdose verbinden ohne etwas dazwischen), und dann einen Werksreset macht, anschließend händisch eine komplette Neueinrichtung des Routers. Dadurch verstellt sich etwas im Router selbst, an das du sonst nicht ran kommst, was für so eine tägliche Abschaltung verantwortlich sein könnte.

       

      Man darf anschließend nicht eine Einstelllungssicherung des Routers einspielen, da man dann das wieder in den Router holen würde (in Teilen), was man genau mit der Werksrückstellung beseitigen wollte. Den Inhalt des Speedport Telefonbuches ("Unsere Kontakte") kann man sich (zumindest bis 100 Kontakte), falls Speedphone vorhanden, vor der Werksrückstellung in ein Speedphone sichern ("Unsere Kontakte kopieren"), und sobald der Router wieder eingerichtet ist und das entsprechende Speedphone an ihm angemeldet, kann man diese gesicherten Kontakte zurück in den Router übertragen ("Meine Kontakte kopieren").

       

      Falls keine solche Umstellung (auf IP) mit dem Router statt gefunden hat, gibt es noch die Möglichkeit, dass irgendwelche Einstellungen im Router selbst vorhanden sind, an welche man nicht denkt, welche man noch nachsehen müsste.

      0

    • 7 years ago

      @zindlerandreas: Bitte beantworte die Fragen von @Sherlocka. Hast Du irgendwelche Zeitschaltungen im Speedport eingerichtet?

       

      Ansonsten wäre es das Beste, den Speedport auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Die Grundeinrichtung erfolgt ganz schnell per

       

      http://telekom.de/einrichten

       

      Dazu muss der Speedport nur eine DSL-Verbindung (Link-LED leuchtet) haben, er muss nicht online sein.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @zindlerandreas,

      gab es einen Fortschritt? Ist die "Zwangstrennung" Geschichte?

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hab den Router mal 24 std. abgesteckt und alles neu eingerichtet. Jetzt funktioniert alles normal. Kein Internet ausfall mehr in der Nacht.

       

      Warum es jetzt geht, hab ich noch nicht verstanden. Aber es funktioniert.das ist das wichtigste.

       

      Danke für alle Antworten und hilfe stellung

      Mfg Andreas

      Answer

      from

      7 years ago

      @zindlerandreas, ich drücke die Daumen, dass Du das auch morgen sagen kannst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hab den Router mal 24 std. abgesteckt und alles neu eingerichtet. Jetzt funktioniert alles normal. Kein Internet ausfall mehr in der Nacht.

       

      Warum es jetzt geht, hab ich noch nicht verstanden. Aber es funktioniert.das ist das wichtigste.

       

      Danke für alle Antworten und hilfe stellung

      Mfg Andreas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from