Speedport smart 3 reset

3 years ago

Hallo alle zusammen,

 

da ich in letzter Zeit ständig Internetabbrüche habe, wurde mir von der Telekom angeraten, einen Reset an meinem Speedport Smart3 durchzuführen. Meine Frage: Muß ich vorher alle mit dem Speedport verbundenen Geräte abstöpseln?

694

13

  • 3 years ago


    @b-reer  schrieb:
    Muß ich vorher alle mit dem Speedport verbundenen Geräte abstöpseln?

    nein, nur nach dem REset ggf WLAN neu koppeln.. und Telefoniegeräte neu einrichten..

     

     

     

     

    7

    Answer

    from

    3 years ago

    @b-reer

     

    Gut, dass du kein reset gemacht hast. Geh mal die Links durch,.. Auch alle fragen beantworten, die ich bereits gestellt hatte

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich habe kein PowerLAN , kein Switch, kein Repeater. Leitungsprüfung hat keine Fehler angezeigt und die Dame vom Kundenservice meinte, es läge am Router...zugemüllt oder so. Vor 14 Tagen hatte ich einen Techniker hier, allerdings in erster Linie, weil ich eine hundmiserable Verbindung hatte. Dieses Problem war schnell beseitigt und er war der Meinung, dass es nun auch keine Verbindungsabbrüche mehr geben würde. 6 Tage war alles ok und dann fing es wieder an.

    Answer

    from

    3 years ago

    b-reer

    Ich habe einen Speedport Smart3, Firmware 010137.4.9.001.1, Magenta TV L und mein Problem mit den Abbrüchen besteht seit der Umstellung von M auf L. Diese Abbrüche sind sehr unregelmäßig und bei den Systemmeldungen wird dann angezeigt: PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

    Ich habe einen Speedport Smart3, Firmware 010137.4.9.001.1, Magenta TV L und mein Problem mit den Abbrüchen besteht  seit der Umstellung von M auf L.

    Diese Abbrüche sind sehr unregelmäßig und bei den Systemmeldungen wird dann angezeigt:

    PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
    b-reer

    Ich habe einen Speedport Smart3, Firmware 010137.4.9.001.1, Magenta TV L und mein Problem mit den Abbrüchen besteht  seit der Umstellung von M auf L.

    Diese Abbrüche sind sehr unregelmäßig und bei den Systemmeldungen wird dann angezeigt:

    PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

    Hallo @b-reer 

    Schau mal bitte in Dein Postfach....

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    b-reer

    da ich in letzter Zeit ständig Internetabbrüche habe, wurde mir von der Telekom angeraten, einen Reset an meinem Speedport Smart3 durchzuführen.

    da ich in letzter Zeit ständig Internetabbrüche habe, wurde mir von der Telekom angeraten, einen Reset an meinem Speedport Smart3 durchzuführen.

    b-reer

    da ich in letzter Zeit ständig Internetabbrüche habe, wurde mir von der Telekom angeraten, einen Reset an meinem Speedport Smart3 durchzuführen.


    Wann haut endlich jemanden denen im BO auf die Finger?

    Internetabrüche können nicht mit einem Routerresett behoben werden,
    nee, es bringt mehr Arbeit für die Service-Techniker,
    weil alle DECT -Telefone sind weg, es gibt keine Rufnummerzuordnung mehr,
    geänderte IP-Range oder VPN -Einstellungen sind weg ;-(
    Also kurz, mit nem Werksresett kann man das Netzwerk auf den Rücken legen;
    Die DTA behebt diese Fehler noch kostenfrei, weil der Kunde ja nur das gemacht hat was die Störungsannahme gesagt hat,

    aber eigentlich wäre der Einsatz kostenpflichtig.

     

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    @b-reer 

     

    bevor du resetest: lass es erstmal:

     

    • Welcher Router , welche Firmware
    • PowerLAN im Einsatz?
    • Switch / Repeater?
    • Welcher Vertrag

     

    Was kommt dabei raus?:

    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

     

    Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?

    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung 

     

    Answer

    from

    3 years ago


    @Buster01  schrieb:
    Wann haut endlich jemanden denen im BO auf die Finger?

    Warum nur dem BO? Da als Erstes dem FO... Idee

    Answer

    from

    3 years ago

    ich habe gestern abgebrochen, weil mein Router überwiegend mit blinken beschäftigt war. Also die Links habe ich gestern morgen durchlaufen lassen. Aufgrund einiger Abbrüche in dieser Zeit liefen die Diagnosen in der Dauerschleife. Eine ohne Unterbrechnung abgeschlossene Diagnose hat keine Fehler feststellen können und auch der telefonische Kundendienst konnte keine Mängel an der Leitung feststellen...nach deren Angabe wurde alles durchgemessen. Ich benutze keine Adapter,Switches oder sonstiges, WLAN ist ausgeschaltet, PC und Receiver sind per Lan verbunden. Was die Einrichtung des Routers nach einem Reset betrifft habe ich eigentlich keine Probleme. Nach den Abbrüchen ist es schon öfters vorgekommen, dass die Rufnummerzuordnung geändert war.

    Außerdem habe ich ja auch noch die Möglichkeit alle Einstellungen zu sichern. Ratet Ihr mir trotzdem von einem Reset ab?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @b-reer,

    gerne werfe ich einen Blick auf deinen Speedport Smart 3. Wann passt dir ein Telefonat?

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too