Speedport W724V startet ständig neu

9 years ago

Hallo liebe Community,

 

seit knapp einen Monat habe ich folgendes Problem, welches auch nach 2 Technikern und einigen Telefonaten mit der Hotline bisher nicht gelöst wurde:

 

Mein Router (Speedport W724V Typ A) startet von selbst ständig neu. Das sieht dann so aus, dass nur noch die Power Leuchte an ist und sich die anderen Lampen nach und nach wieder anschalten. Es sieht so aus, als ob ich den Stecker aus dem Router ziehen würde und ihn anschließend wieder einstecke. 

 

Als erste Maßnahme der Hotline wurde der Router typengleich ausgetauscht. Aber auch mit dem neuen Router gab es keine Verbesserung und ständige Neustarts. 

 

Daraufhin wurde ein Techniker rausgeschickt, der sich die Leitung angeguckt hat und nichts gefunden hat. Er wollte dann einen Ungleichaustausch auf den Typ B veranlassen. Am selben Tag kam dann noch ein Techniker, der sich die Anschlüsse in meiner Wohnung angeschaut hat und auch nichts gefunden hat. 

 

Der Ungleichaustausch wurde dann (nachdem er aus irgendeinem Grund storniert wurde) auf meine Veranlassung durchgeführt. Den Speedport Typ B habe ich seit heute mittag im Betrieb und das Problem besteht weiterhin. 

 

Hat einer von euch noch eine Idee woran das Problem liegen könnte? 

 

Was ich nicht unerwähnt lassen möchte ist, dass die Hotline bisher sehr bemüht war mein Problem zu lösen. Heute allerdings waren die Mitarbeiter nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Mir wurde um 19.55 Uhr noch ein Rückruf von der Diagnoseabteilung versprochen, der natürlich nicht erfolgt ist. Als ich dann um 20.45 Uhr noch mal angerufen habe wurde mir dann gesagt, dass um die Abteilung um 20 Uhr Feierabend machen. Nachdem ich dann verärgert reagiert habe kam nur die Antwort, dass ich mich schriftlich beschweren solle und es wurde einfach aufgelegt. Das ist einfach nur dreist!

 

Vielen Dank für eure Antworten (und sorry für den langen Text ;)) 

 

 

 

12390

6

    • 9 years ago

      Hallo @JanikB,

      wurde auch das Netzteil komplett getauscht oder nur der Router selbst?

      Vielleicht hat das Netzteil einen Defekt.

       

      Was steht ggf. in dem Routerlog kurz bevor der Router startet?

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @zimso,

       

      bei beiden Neulieferungen habe ich die Netzteile ausgetauscht. 

       

      Heute ist im Routerlog folgendes aufgetaucht: 

       

      Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)

      20.07.2016 19:44:10Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: xx.xxx.xx.xx (R022)

      20.07.2016 19:42:43Der Konfigurations-Server antwortet nicht. (A007)

      20.07.2016 19:42:31DSL ist verfügbar (DSLSynchronisierung besteht). (R007)

      20.07.2016 19:42:04DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)

      20.07.2016 19:42:00DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)

      20.07.2016 19:41:56PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Recieve fatal signal.) (R019)

      20.07.2016 19:41:55PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

      20.07.2016 19:41:54PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

      20.07.2016 19:41:52PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

      20.07.2016 19:41:51PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

      20.07.2016 19:41:50PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

       

       

      Allerdings hatte ich diese Meldung bei den beiden Speedports Typ A nicht. Hab da aber leider keine Logs gespeichert. Bei dem ersten getauschten Router hatte der Techniker mal über das Log geguckt und ihm ist nichts aufgefallen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo @JanikB und herzlich willkommen in unserer Community,

      vielen Dank für die Systemmeldungen, die ich für die Techniker in das noch offenen Störungsticket ergänzt habe. Der aktuell zuständige Kollege hat als Notiz hinterlegt, dass er Sie am 25. Juli um 18 Uhr zurückruft. Das erscheint mir etwas spät. Ich kann dem Kollegen gern einen früheren Wunschtermin nennen. Wann würde es Ihnen am besten passen?

      Viele Grüße
      Marek N.

      0

    • 8 years ago

      Ich hatte das gleiche Problem und hab mich daran festgebissen. Es stellte sich heraus das nicht der Router defekt war sondern die DSL-Hilfe App der Telekom auf meinem Handy den Fehler verursacht hat.  Ich hab sie deinstalliert und DANACH den Router auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt und neu konfiguriert. Seit dem ist das Problem nie wieder aufgetreten.

       

      MfG, Ergo

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Ergo,

       

      dein Text ist zwar schon über ein Jahr alt aber ich habe dasselbe Problem mit meinem Speedport Smart 2 und nutze auch die DSL Hilfe App. 

      Leitung laut Techniker ok, Speedport getauscht immer noch Neustarts. 

      System Meldungen:

       

      • (H004) DHCP IP Adressvergabe gescheitert
      • (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL Synchronisierung)
      • (R013) PPPoE Fehler DSL Synchronisierung verloren

      Du hast die App gelöscht und den Speedport resetet und weiter?

      Nach über einem Jahr müsste eigentlich die App funktionieren oder?

       

      Gruss Jörg

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Jörg69,

      wenn du mit einem User kommunizieren möchtest, benutze bitte das @Zeichen und den Usernamen. Nur so fühlt sich @ergodecipatur angesprochen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Ina B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too