Speedport W724V Typ A am 1&1-Anschluss
vor 9 Jahren
Hallo Experten,
welche Daten muss ich an welchen Stellen an einem Speedport W724V Typ A für einen noch vorübergehend bestehenden 1&1-All-IP-Vertrag eintragen?
Der 1&1-Vertrag wird Mitte September diesen Jahres durch einen Telekom-All-IP-Vertrag ersetzt, daher auch schon der Speedport als Ersatz für eine halb-tote 1&1-Kleinst-Fritz!Box 7112.
Die 1&1-Hilfeseiten liefern Einstellregeln für ältere Speedportmodelle. Aber wenn ich von der Community aktuelle Informationen erhalten könnte, wäre ich den Experten sehr verbunden...
Danke und Gruß
Hans Willi Hüsch
15211
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
216
0
4
vor 5 Jahren
889
0
6
Gelöst
362
0
1
ellbogen
vor 9 Jahren
Dann steck die Kiste doch einfach mal an und versuche erstmal mit den dir vorliegenden Daten und den Hilfeseiten vo. 1&1 zurechtzukommen. Im Menue der Speedports hat sich m.E. nichts grundlegendes geändert, ich glaub nur das mit der Benutzerkennung wird anders eingegeben.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ellbogen
CyberSW
vor 9 Jahren
Von der H4 Box 7112/7113 brauchst du echt nichts erwarten.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Heike B.
Telekom hilft Team
vor 9 Jahren
Hallo @hülimüti,
generell können Sie den Speedport W 724 V auch schon jetzt nutzen. Sie tragen bei Provider Ihren aktuellen ein. Ansonsten einfach Ihre jetzigen Zugangsdaten eintragen. Ich bin sicher, dass Sie es hinbekommen.
Viele Grüße
Heike J.
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
hülimüti
Antwort
von
Heike B.
vor 9 Jahren
Hallo @wari1957,
ich werde Ihre Vorschläge aufgreifen. Mal sehen, ob ich damit weiter komme!
Danke bis hierher für Ihre Assistenz...
Gruß Hans Willi Hüsch
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hülimüti