Solved
Speedport W724V, Typ A, B, C?
11 years ago
In den Forum-Beiträgen wird bzgl. Speedport W724V zw. den Typen A, B und C unterschieden.
Muss bei einer Bestellung ausdrücklich der gewünschte Typ angegeben werden, worin liegen die Unterschiede, was erhalte ich, wenn ich lediglich W724V in den Warenkorb lege?
Bei Telekom.de / Privatkunden / Geräte und Zubehör / WLAN und Router findet sich der W724V, aber keine weitere Differenzierung nach Typ A, B oder C.
Lässt sich an den beiden TAE des Speedport auch ca. 40m (via Telefonkabel) entfernte analoge Telefone anschließen ohne dass Reichweiteprobleme (Dämpfungsprobleme) zu befürchten sind?
Muss bei einer Bestellung ausdrücklich der gewünschte Typ angegeben werden, worin liegen die Unterschiede, was erhalte ich, wenn ich lediglich W724V in den Warenkorb lege?
Bei Telekom.de / Privatkunden / Geräte und Zubehör / WLAN und Router findet sich der W724V, aber keine weitere Differenzierung nach Typ A, B oder C.
Lässt sich an den beiden TAE des Speedport auch ca. 40m (via Telefonkabel) entfernte analoge Telefone anschließen ohne dass Reichweiteprobleme (Dämpfungsprobleme) zu befürchten sind?
199825
185
This could help you too
4 years ago
353
0
2
Solved
190
0
3
34831
0
4
Solved
840
0
3
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
Muss bei einer Bestellung ausdrücklich der gewünschte Typ angegeben werden, worin liegen die Unterschiede,
Die Unterschiede liegen nicht in den Funktionen sondern in den Lieferanten, sprich den Herstellern. Typ A ist von Huawei, Typ B von Arcadyan und Typ C von Sercomm. Siehe auch hier:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Speedport&stable=0&redirect=no
Hardwaremäßig sollen Typ A+C auf einem Level liegen, Typ B soll nicht so gut sein. Seit dem letzten Firmwareupdate ist der Typ C aus dem Hause Sercomm zu empfehlen.
was erhalte ich, wenn ich lediglich W724V in den Warenkorb lege? Bei Telekom.de / Privatkunden / Geräte und Zubehör / WLAN und Router findet sich der W724V, aber keine weitere Differenzierung nach Typ A, B oder C.
Meines Wissens kannst Du bei der Telekom nicht den Typ wählen, es wird geliefert, was vorrätig ist.
Wenn Du einen bestimmten Typ haben möchtest, musst Du entweder in den T-Punkt gehen und hoffen, dass dort der gewünschte Typ vorhanden ist, oder Du musst bei ebay & Co. kaufen.
Lässt sich an den beiden TAE des Speedport auch ca. 40m (via Telefonkabel) entfernte analoge Telefone anschließen ohne dass Reichweiteprobleme (Dämpfungsprobleme) zu befürchten sind?
Das sollte bei handelsüblichen Telefonleitungen funktionieren.
Gruß Ulrich
----------------------------------
Anmerkung der FAQ-Redaktion:
Auf unserer Hilfe-Plattform sind weitere Informationen zum Speedport W 724V zu finden.
Viele Grüße
Anna T.
44
Answer
from
8 years ago
Also wir haben den Devolo.
Also wir haben den Devolo.
Welchen Develo?
und meiner Erfahrung die ich letzte Woche machen mußte ist der Typ C generell nicht für Repeater ausgelegt,
und meiner Erfahrung die ich letzte Woche machen mußte ist der Typ C generell nicht für Repeater ausgelegt,
Deiner Aussage "generell" kann ich nicht folgen. Kannst Du einen Testbericht, der Deine Aussage bestätigt, verlinken.
War evtl. in Deinem Typ C die WLAN-Zugangsbeschränkung aktiv? Falls ja, verbindet sich natürlich kein Repeater mit dem Speedport.
Gruß Ulrich
Answer
from
7 years ago
muss sich ein Fehler eingeschlichen haben...
ich habe einen Typ A und auslesen des DSL-Handshakes liefert EINDEUTING Arcadyan als Manufacturer ...
Answer
from
7 years ago
muss sich ein Fehler eingeschlichen haben... ich habe einen Typ A und auslesen des DSL-Handshakes liefert EINDEUTING Arcadyan als Manufacturer ...
muss sich ein Fehler eingeschlichen haben...
ich habe einen Typ A und auslesen des DSL-Handshakes liefert EINDEUTING Arcadyan als Manufacturer ...
Nein, ganz bestimmt nicht. Klick bitte mal unten auf den Link in Meiner Sgnatur und schaue ganz oben unter Name des Gerätes.
Über die MAC-Adressen des Routers kannst Du dann z. B. hier:
https://www.heise.de/netze/tools/mac/
den Hersteller ermitteln.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
danke für deine Erläuterungen, diese haben mir geholfen.
2
Answer
from
9 years ago
Ich hätte noch was zum Nachfragen.
Ich hab jetzt ein gutes Dutzend W724V im privanten Umfeld am Laufen. Dafür halte ich ein Ersatzgerät vor. Ist die Konfigurationssicherung zwischen den unterschiedlichen Typen übertragbar?
Answer
from
9 years ago
Ist die Konfigurationssicherung zwischen den unterschiedlichen Typen übertragbar?
Nein, definitiv nicht! Da es sich um unterschiedliche Hard- und Software von unterschiedlichen Herstellern handelt, die sicherlich auch nicht miteinande rkoomunizieren, ;-), ist ein Übertragen nur auf den gleichen Typ und empfehlenswerter Weise nur auf den gleichen Firmwarestand möglich.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
118
Answer
from
3 years ago
Wenn man auf dauerndes Theater steht kann man gern auch einen Speedport nutzen. Das bleibt jeden selbst überlassen!
Genau, dann greift man(n) lieber auf eine FRITZ!Box wie diese:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Erste-Erfahrungen-mit-der-7590-AX/m-p/5209120/highlight/true#M524173
die gar keine Probleme mit dem Internet bereitet, ;-).
Wie in diesem Thread schon einmal geschrieben, muss man(n) bei Google nur "FRITZ!Box Problem" eingeben, und es werden gefühlte 1000e Suchergebnisse angezeigt.
Worauf ich hinaus will: Die generelle Aussage "Speedport = Problem" und "FRITZ!Box = Lösung" ist an den Haaren herbeigezogen.
Gruß Ulrich
Answer
from
3 years ago
Ich spreche hier von meinen Erfahrungen die jemand aufnehmen kann oder auch nicht. Geholfen hat bei meinen Jahrelangen Problemen mit dem Speedport nur der Griff zur Fritzbox. Und nur zur Info für "Ulrich" gib doch mal Speedport auf der Google-Suchmaschine ein und man wird sehen das hier noch viel mehr von Problemen damit steht. Es ist ganz egal welches Produkt hier eingegeben wird es ist fast immer nur negatives zu lesen da keiner davon schreibt wenn alles funzt ! Mal darüber nachgedacht?
Answer
from
3 years ago
@S.Bogi
Meiner Meinung nach kann man eine einfache allgemeine Empfehlung geben: Kauf ein Produkt nicht direkt bei Markstart. Denn in der Vergangenheit hat sich sowohl bei FRITZ!Boxen wie auch Speedports gezeigt, dass es anfangs nicht perfekt war.
Das Problem hast du aber nicht nur bei CPE, sondern bei vielen Produkten im Bereich Hard- und Software. Muss meist noch nachreifen.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
0
10 years ago
12
Answer
from
9 years ago
@Gelöschter Nutzer
Kannst Du Router empfehlen, die für normale Personen einfach in der Handhabung sind und bei denen Preis-/Leistungsverhältnis stimmen?
Würde mich sehr interessieren.
Answer
from
9 years ago
mikrotik
Answer
from
9 years ago
Danke dir, schaue ich mir an.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
was ist der unterschied von speedport w724v typ a und b
bezüglich speedphone10 und 30
1
Answer
from
9 years ago
was ist der unterschied von speedport w724v typ a und b bezüglich speedphone10 und 30
was ist der unterschied von speedport w724v typ a und b
bezüglich speedphone10 und 30
Prinzipiell soll es keinen geben: alle drei Speedport-Typen unterstützen CAT-iq 2.x und sind sicherlich mit den Speedphones zusammen getestet worden. Das schließt aber nicht den ein oder anderen kleinen Fehler im Alltag im Zusammenspiel der unterschiedlichen Speedphone Typen mit den unterschiedlichen Speedport Varianten aus, ;-).
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Unterschied zwischen den Typen A , B , C beim SpeedportW724v ?
1
Answer
from
8 years ago
Unterschied zwischen den Typen A , B , C beim SpeedportW724v ?
Unterschied zwischen den Typen A , B , C beim SpeedportW724v ?
Wie hier schon beschrieben, funktional so gut wie keiner! Da die Speedports aber von drei unterschiedlichen Herstellern sind, ist es unterschiedliche Hard- und Software, mit unterschiedlichen Bugs. Mein Favorit/Hassliebe, ;-), ist der Typ C.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from