Solved

Speedport W724V Typ am 1&1 Anschluss

6 years ago

Hallo, bei einem Freund - noch 1&1 Kunde - hat eine Fritz den Geist aufgegeben und er muss einen neuen Router beschaffen. Er denkt dabei an den Speedport W724V. Bei mir - als Telekomkunde - läuft er gut. Ist bei einem 1&1 Anschluß die Einrichtung machbar oder sind Probleme zu erwarten. Die nahezu automatische Einrichtung - wie bei mir - wird ja wohl eher nicht funktionieren.
Vielen Dank schon mal.

25828

14

    • 6 years ago

      Es sind Probleme zu erwarten. 

      Er soll seine Box über 1und1 tauschen lassen oder neu bestellen. 

      0

    • 6 years ago

      Herzlich willkommen @KrauseE.

       

      Da sollte derjenige sich an seinen Anbieter wenden und den Router tauschen oder neu bestellen ! 

       

      Viele Grüße 

      0

    • 6 years ago

      Wenn der Freund nur DSL braucht, sollte der W 724V am 1&1-Anschluß funktionieren.

      DSL funktioniert -- VoIP aber nicht.

       

      Ich hatte mal vor einiger Zeit meinen Ersatzrouter (ebenfalls W 724V) verliehen.

      Die DSL-Einrichtung klappte auf Anhieb, allerdings die Telefonie nicht.

      Irgendwie scheiterte es bei der Vorwahl (49) -- weiß ich gar nicht mehr so genau. Besorgt

       

      Was die automatische Einrichtung anbelangt:

      Das funktioniert mit dem W 724V nicht, da man bei 1&1-Anschlüssen hierfür einen

      Super- PIN o.Ä. eingeben muß.

      Das läßt der W 724V nicht zu.

      Mit den Zugangsdaten ist aber die Einwahl möglich.

       

      Nun kann es natürlich sein, daß sich zwischenzeitig bei 1&1 technisch etwas geändert

      hat und der W 724V nicht mehr funktionieren würde.

      Einfach vorher ausprobieren...

      0

    • 6 years ago

      Guten Tag,

       

       

      Grundsätzlich geht das klar

      DSL kann eingerichtet werden einfach im Dropdown " Anderer Anbieter " auswählen und die Zugangsdaten von 1&1 verwenden

      VoIP sollte auch gehen mit den Zugangsdaten für VoIP , da muss sich dein Kumpel aber Informieren welche Zugangsdaten für VoIP bei 1&1 benötigt werden.

       

      MfG Schippi

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie aus den Forumsbeiträgen schon hervorgeht, ist der Telekom-Router Speedport W 724 V offenbar nur bedingt für den 1&1 DSL-Anschluss geeignet. Die Ersteinrichtung des 1&1-DSL-Anschlusses und der 1&1-IP-Telefonie mit dem Telekom-Router W 724 V hat bei mir zwar zunächst mit folgender Vorgehensweise funktioniert:

      Der Speedport W 724 V wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und die 1&1 Zugangsdaten für DSL werden eingetragen. Damit funktioniert dann das Internet und die Leuchtanzeige „Online“ leuchtet.

      Anschließend wird die 1&1-IP-Telefonie gemäß Anleitung unter https://hilfe-center.1und1.de/dsl-c82789/telefonie-c85241/bedienung-c85052/konfigurationsdaten-1und1.... eingerichtet.

      Einzutragen sind die Telefonnummern und die Angaben für das Feld Registrar (sip.1und1.de) und für das Feld Port (5060). Vorher muss im 1&1 Control Center ein neues VoIP-Passwort für jede 1&1-Telefonnummer vergeben werden. Das VoIP-Passwort wird dann für jede Telefonnummer im Feld Passwort eingetragen. Danach funktionierte die 1&1-IP-Telefonie und die Leuchtanzeige „Telefonie“ leuchtet.

      Allerdings habe ich nun folgendes Problem:

      Sobald die Internetverbindung auch nur kurzzeitig unterbrochen wird (z. B. bei einer Unterbrechung der Stromversorgung oder der DSL-Verbindung), synchronisiert sich der Router nicht mehr selbständig mit dem Internet. Es leuchten dann nur die Anzeigen „Power“ und „Link“, aber nicht die Anzeigen „Online“ und „Telefonie“. Um die DSL-Verbindung erneut herzustellen, muss die ganze Prozedur mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellung wiederholt werden. Das ist sehr lästig. Die Ursache dafür und eine Lösung zur Behebung des Problems habe ich bisher nicht gefunden. Hat dazu jemand noch eine Idee?

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Karl, ich versuche seit Mittwoch meinen Telekom Router 724V ebenfalls für mein 1und1 Internet zu verwenden und komme ebenfalls nicht über "Link" hinaus. Ich dachte, es liegt an dem Format für die Zugangsdaten. Ich verwende für das Benutzerfeld das Format: 1und1/zugangsname@online.de. Ist das richtig? Gruß, Michael

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie im Beitrag vom 04.11.2019 schon beschrieben habe ich die Zugangsdaten gemäß Anleitung unter https://hilfe-center.1und1.de/dsl-hardware-c85325/fremd-hardware-c85411/eingabe-der-internet-zugangsdaten-a796047.html und unter https://hilfe-center.1und1.de/dsl-c82789/telefonie-c85241/bedienung-c85052/konfigurationsdaten-1und1.... verwendet. Leider konnte ich das Problem mit der nicht funktionierenden Synchronisierung des Routers nach jeder Unterbrechung der Stromversorgung oder der DSL-Verbindung nicht lösen. Ich verwende jetzt eine Fritz!Box für den 1&1-Anschluss. Damit gibt es keine Probleme. Auf meine Anfragen konnte weder der Support von 1&1 noch der Support von Telekom eine Lösung anbieten. Lt. Telekom-Support kann die fehlerfreie Funktion des Telekom-Routers Speedport W 724 V nur am Telekom-Anschluss garantiert werden, weil er nur dafür konzipiert ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Vielen Dank für die Mühe. Habe die bisherigen Infos weitergegeben. Er hat jetzt mit dem Anbieter gesprochen und bekommt einen neuen Router von denen. Soll steckfertig sein.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from