Gelöst

Speedport W724V Typ B Verbindungsabbrüche

vor 12 Jahren

Hallo,
undzwar besitze Ich nun seit etwa 2 Wochen den Speedport W724V Typ B.
Nun zu meinem Problem,sei es iPhone 5 oder Playstation 3 Spielekonsole es kommen immer Verbindungsabbrüche,welches gewaltig vorallem beim Onlinespielen nervt,wenn ich mal die Verbindung verliere.
Davor habe ich den Speedport W723V Typ B in Besitz gehabt,mit diesem Gerät gab es keinerlei Probleme.
Ich habe schon jede mögliche Methode ausprobiert um dieses Problem zu beseitigen,allerdings ohne Erfolg.
Gemacht wurden resettet,Router mit Splitter und ohne verwendet,Router vom Strom nehmen wieder anstecken,alles ohne Erfolg...
Nun meine Frage an das Telekom Team,was muss ich nun anstellen damit das Gerät wieder einwandfrei funktioniert?
Zusätzlich noch dazu das Gerät ist gemietet,also sollte ich einen neuen beantragen?
Oder könnte man das Problem mit einem Firmware Update bereinigen?
MfG

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

164265

80

    • vor 11 Jahren

      Ich kann bei der Fehlermeldung mal locker mithalten.
      Ich konnte bisher keine Verbindungsabbrüchen feststellen. Weder beim Internet, noch bei Entertain. Was sollen dann die Meldungen
      Hier mal ein Auszug der letzten Stunden.
      Zwischendurch immer die Meldung über einen Wechsel des WLAN-Kanal:

      24.01.2014 07:14:44DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      24.01.2014 07:03:39Die Konfiguration des Gerätes wurde erfolgreich gespeichert. (S101)
      24.01.2014 07:03:37Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
      24.01.2014 07:03:10Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
      24.01.2014 06:53:50DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      24.01.2014 06:49:01192.168.2.107 Anmeldung erfolgreich. (G101)
      24.01.2014 06:43:06DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      24.01.2014 06:16:17DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      24.01.2014 05:59:41DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      24.01.2014 05:59:40DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
      23.01.2014 22:36:41DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:5000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 22:36:40DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 22:15:46DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 22:02:19DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 20:23:16DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 20:22:48DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
      23.01.2014 19:53:43DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 19:20:37DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 19:13:37Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 1 gewechselt (W018)
      23.01.2014 19:13:37Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 6) (W017)
      23.01.2014 18:58:32Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 6 gewechselt (W018)
      23.01.2014 18:58:32Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 11) (W017)
      23.01.2014 18:43:27Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 11 gewechselt (W018)
      23.01.2014 18:43:27Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 6) (W017)
      23.01.2014 18:42:52Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 6 gewechselt (W018)
      23.01.2014 18:42:52Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 1) (W017)
      23.01.2014 18:27:47Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 1 gewechselt (W018)
      23.01.2014 18:27:47Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 6) (W017)
      23.01.2014 18:12:42Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 6 gewechselt (W018)
      23.01.2014 18:12:42Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 1) (W017)
      23.01.2014 17:50:20DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:5000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 17:50:19DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 17:50:19DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Server failure (P008)
      23.01.2014 17:33:23DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 17:23:05DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 17:22:09DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
      23.01.2014 16:43:34DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)
      23.01.2014 16:43:33DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 16:14:25DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
      23.01.2014 15:58:39DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:1000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Name Error (P008)

      So geht es weiter!

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Tag liebe Community,
      ich habe seit ein paar Tagen, den Speedport W724V. Und ich muss sagen, dass ich sehr entäuscht wurde. Laut der Telekom soll dieser Router ein 16.000 er Leitung unterstützen. Lan läuft Perfekt, doch das W-Lan ist sehr schlecht. Nach 7m kein Empfang, dass kann nicht wahr sein...! Früher hatte ich eine 6.000er Leitung, wo ich ca. 81Mbit/s - 121mbit/s.
      Doch nun nur 39mbit/s, dass finde ich wirklich schwach. Denn die Ausgangsbedingung sind gleich geblieben. Das Lan läuft super, aber nur am Rechner im Wohnzimmer. Ich habe alles ausporbiert, was hier im Forum stehe, doch nicht hilft. Es ist schon unangenehm genug, dass hier kaum Mbits ankommen, noch dazu lästige Verbindungseinbrüche. Und mein Anbieter tappt im Dunkeln. Es tut mir leid für dieses energische schreiben, aber ich bin sehr entäuscht. Ich weiss nicht, was der Grund für diese schwache Übertragungsrate ist, aber sie sollte bald behoben werden. Sonst bin ich der Meinung, dass die Telekom an Nutzer verliert. Denn dieser Router drängt mich zum Austausch oder zum Anbieterwechsel.

      MFG

      0

    • vor 11 Jahren

      Die von mir beschriebene Fehlermeldungen gehen immer weiter.
      Was tun? Ignorieren, Hotline anrufen, Störung online melden?

      Gruß HAMAPA

      0

    • vor 11 Jahren

      Schade, mit einer Lösung habe jetzt nicht grade gerechnet, aber eine Antwort auf meine Frage habe ich schon erwartet.
      Auch wenn es hier kein Chat ist.
      Bleibt also nur die Hotline.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich habe hier auch nicht erwartet das da viel passiert, habe zwar eine Antwort bekommen die aber so simpel war das ich es eher Unterhaltsam fand als das es mich weiter bringen konnte. Ruf die Hotline an, konnte 3 tage mit dem Service versuchen mein Router wieder zum laufen zu bringen...... war aber Sehr net und Bemüht , naja eher eine schwere Situation. Morgen kommt jemand von der Technik .
      mfg.

      0

    • vor 11 Jahren

      Moin, Gestern die Hotline angerufen. Dabei ist mir vor Schreck fast der Hörer aus der Hand gefallen. Nach dem ersten Klingeln, hatte ich jemand an der Leitung.
      Der Mann war sehr nett und gab unumwunden zu, dass er mit der Fehlermeldung nichts anzufangen weiß und er auch nicht auf dem W724V spezialisiert sei. Die Ehrlichkeit fand ich schon mal gut. Kurze Rückfrage bei der Technik und schon hatte ich den nächsten dran. Der wusste alles. Kurze die WLAN-Einstellungen verändert. Von Auto auf einen festen Kanal. Leuchtet selbst mir ein, dass dann der Kanal nicht mehr wechselt.
      Auf den DNSv6-Fehler wollte es trotz mehrfacher Nachfrage nicht eingehen.
      Das geht jetzt nach der Änderung von alleine weg.
      Da frage ich mich, was hat die DNSv6-Fehlermeldung mit dem WLAN-Kanal zu tun.
      Aber egal dachte ich, mal abwarten.
      Aber was soll ich sagen, die Fehlermeldung kommt auch weiterhin.
      Leider gibt es dazu von keiner Seite eine zufriedenstellende Aussage.

      Gruß HAMAPA

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten Abend zusammen,
      seit ich den Speedport W 724V habe ich Probleme mit Verbindungsabbrüchen im Laufenden Betrieb. Das hat definitiv nichts mit WLAN zu tun, alle Geräte entweder per LAN oder separatem Accesspoint an den Speedport angebunden sind.

      Die Verbindung bricht einfach ab und lässlich nur wieder herstellen, in dem man den Rechner vom Netzt trennt und dann wieder anschließt.

      0

    • vor 11 Jahren

      .... Das erscheint mir nicht die Methode der Wahl. Mit meiner alten Fritzbox war die Verlässlichkeit deutlich besser - nur kann ich sie jetzt nicht mehr nutzen, da das Anschluss komplett auf IP umgestellt wurde ...

      Hat jemand einen Tipp, woran es beim Speedport liegt, dass solche Probleme auftreten ? Ein Konfigurations- oder Hardware-Problem ?

      Danke & Grüße

      0

    • vor 11 Jahren

      hi TPM, habe das selbe Prob. war schon kurz vorm Ko...... nun habe ich mich mal an die sache gemacht, nach dem ich unedliche gespräche mit Service hatte "3tage" und schließlich der Techniker da war, war es immer noch net gelöst???????? Nun habe ich den Manager rausgeschmissen und siehe da es Rennt und rennt.
      Meine vorherige hardware, Fritzbox und Devolo ps3 ps4 tap 3 handys nich zu vergessen Watchever alles lief kleichzeitig mit 16000 dann kam IP Traurig werde nochmal abdaten wenn sich was verändert. aktuell habe ich 3 handys , tap, ps3, ps4 Fehrnseher und watch laufen und alles sehr stabiel. mfg.

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Verbindungsprobleme habe in den letzten 5 Wochen erheblich nachgelassen, nur noch vereinzelt kommt es zu abbrüchen, leider haben wir gerade mal wieder ein massives Geschwindigkeits Problem, an allen Geräten die über WLAN verbunden sind, kommt nur 1/20 der Geschwindigkeit tatsächlich an, Störungsdienst war hier, hat gemessen (Eingangssignal bei 51.000) aber rauskommen tut da ca 5000- bis sogar manchmal nur 1600! Ich ärgere mich schwarz über die letzten Monate bei der Telekom, dann noch falsche Abbuchungen (hoffentlich geklärt) und das Maß war mal wieder voll....surfe gerade auf 14.400 kb Modem Geschwindigkeit (zumindest gefühlt) und es ko... mich an. Echte Hilfe sieht anders aus!

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen