Solved
Speedport W724V Typ C: HotSpot stört Heimnetzwerk
11 years ago
Hallo, ich habe vor kurzem auf Call&Surf Comfort IP incl. Wlan to go umgestellt. An meinem Speedport W724V Typ C sind Laptop, Smartphone, Drucker TV und Tablet alle per wlan gekoppelt.
Mein Problem ist nun folgendes: Da die Geräte im Heimnetzwerk nie richtig funktionierten, habe ich den Router schon öfters neu gestartet und konnte dabei feststellen, dass die per wlan gekoppelten Geräte nach dem Neustart einwandfrei funktionieren (vom Laptop Zugriff auf den Drucker, Smartphone kommuniiziert mit Laptop und Tv usw.) bis zu dem dem Zeitpunkt, an dem der HotSpot am Router wieder aktiv ist.
Habe gestern die Hotline der Telekom angerufen und irgendwann auch einen Techniker am Telefon, der dann lapidar meinte, ich solle doch einfach den HotSpot abschalten...........!!!
Das Problem dabei ist, dass man diesen ja nicht einfach abschalten kann, sondern man muss Wlan to go abmelden, was zur Folge hat, dass man die HotSpots der Telekom auch nicht mehr nutzen kann!
Nun habe ich WLAN to go trotzdem zu Testzwecken abgemeldet und seitdem läuft alles prima.
Da ich die WLAN TO GO aber schon gerne nutzen würde, ist nun meine Frage, ob ich durch irgendwelche Einstellungen im Routermenü beides (HotSpot und Heimnetzwerk) sauber zum laufen bringen kann?
Für Antworten bin ich sehr dankbar!!!
Mein Problem ist nun folgendes: Da die Geräte im Heimnetzwerk nie richtig funktionierten, habe ich den Router schon öfters neu gestartet und konnte dabei feststellen, dass die per wlan gekoppelten Geräte nach dem Neustart einwandfrei funktionieren (vom Laptop Zugriff auf den Drucker, Smartphone kommuniiziert mit Laptop und Tv usw.) bis zu dem dem Zeitpunkt, an dem der HotSpot am Router wieder aktiv ist.
Habe gestern die Hotline der Telekom angerufen und irgendwann auch einen Techniker am Telefon, der dann lapidar meinte, ich solle doch einfach den HotSpot abschalten...........!!!
Das Problem dabei ist, dass man diesen ja nicht einfach abschalten kann, sondern man muss Wlan to go abmelden, was zur Folge hat, dass man die HotSpots der Telekom auch nicht mehr nutzen kann!
Nun habe ich WLAN to go trotzdem zu Testzwecken abgemeldet und seitdem läuft alles prima.
Da ich die WLAN TO GO aber schon gerne nutzen würde, ist nun meine Frage, ob ich durch irgendwelche Einstellungen im Routermenü beides (HotSpot und Heimnetzwerk) sauber zum laufen bringen kann?
Für Antworten bin ich sehr dankbar!!!
29348
107
This could help you too
299
0
4
Solved
179
0
4
Solved
352
0
2
Solved
380
0
1
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
Gruß Ulrich
8
Answer
from
7 years ago
das ist die aktuelle Firmware. Ich werde mich mal mir dem Kollegen Jürgen besprechen, wie man hier am besten vorgeht.
Grüße Detlev K.
Answer
from
7 years ago
ich habe die Produktbetreuer informiert und um eine Rückmeldung gebeten.
Ichmelde mich dann hier wieder.
Bitte haben Sie etwas Geduld.
Grüße Detlev K.
Answer
from
7 years ago
einen Zusammenhang mit dem Firmwareupdate möchten wir ausschließen.
Gab es ggf. eine Änderung im WLAN vor Ort oder sind neue Geräte oder WLAN-Clients in den letzten vier Monaten dazugekommen? Interessant wäre z.B. welche WLAN-Clients Sie in Ihrem WLAN-Heimnetz eingesetzt haben und ob es z.B. noch WLAN-Repeater oder ähnliches gibt.
Theoretisch könnte auch ein Defekt des Routers vorliegen. Hatten Sie schon einen Austausch veranlasst?
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from