Solved

Speedport W724V Typ C: HotSpot stört Heimnetzwerk

11 years ago

Hallo, ich habe vor kurzem auf Call&Surf Comfort IP incl. Wlan to go umgestellt. An meinem Speedport W724V Typ C sind Laptop, Smartphone, Drucker TV und Tablet alle per wlan gekoppelt.
Mein Problem ist nun folgendes: Da die Geräte im Heimnetzwerk nie richtig funktionierten, habe ich den Router schon öfters neu gestartet und konnte dabei feststellen, dass die per wlan gekoppelten Geräte nach dem Neustart einwandfrei funktionieren (vom Laptop Zugriff auf den Drucker, Smartphone kommuniiziert mit Laptop und Tv usw.) bis zu dem dem Zeitpunkt, an dem der HotSpot am Router wieder aktiv ist.
Habe gestern die Hotline der Telekom angerufen und irgendwann auch einen Techniker am Telefon, der dann lapidar meinte, ich solle doch einfach den HotSpot abschalten...........!!!
Das Problem dabei ist, dass man diesen ja nicht einfach abschalten kann, sondern man muss Wlan to go abmelden, was zur Folge hat, dass man die HotSpots der Telekom auch nicht mehr nutzen kann!
Nun habe ich WLAN to go trotzdem zu Testzwecken abgemeldet und seitdem läuft alles prima.

Da ich die WLAN TO GO aber schon gerne nutzen würde, ist nun meine Frage, ob ich durch irgendwelche Einstellungen im Routermenü beides (HotSpot und Heimnetzwerk) sauber zum laufen bringen kann?
Für Antworten bin ich sehr dankbar!!!

29348

107

    • 11 years ago

      Hab einen anderen Fehler im WLAN des 724C gefunden.
      Wenn man den Haken bei WPS verwenden im Menü rauskommt, dann ist das WPS immer noch eingeschaltet. Jedenfalls zeigen beide Androids immer noch an WPS verfügbar.

      0

    • 11 years ago

      Die zeigen dir nur an, ob das Gerät dies unterstützt.
      Jedoch sagt die Anzeige nicht, ob es aktiv ist oder nicht.

      0

    • 11 years ago

      hallo DerNordKreisler,

      du hast ja ebenfalls den w724v Typ c mit aktivem HotSpot in Betrieb.
      Wie siehts bei dir aus, können deine WLAN-Clienten untereinander kommunizieren und zeigen sie die IP-Adressen deines Heimnetzes an?

      Ich hab aktuell WLAN TO GO immer noch deaktiviert, hab irgendwie Horror davor, dass der Trödel bei mir wieder losgeht, falls ich es wieder abonniere. Ich hab keine Lust drauf, jedes mal den Router neu zu starten und dann 20 Minuten Zeit zu haben, einen Druckauftrag vom Laptop an den WLAN-Drucker zu senden, bevor der HotSpot wieder aktiv wird und nichts mehr geht!!!!

      Ich wird nächste Woche mal den Kundenservice anrufen und um Tausch des Gerätes bitten.
      Dann werde ich WLAN TO GO nochmal bestellen und sehen, ob das Problem nur an meinem Router liegt.

      Gruß an alle W724V Typ C geplagten.....

      0

    • 11 years ago

      Hi fs-nab,

      das einzige, was bei mir über WLAN läuft, sind zwei Smartphones und ein Notebook.
      Diese Geräte gehen aber nur ins Internet und auf die NAS, sie reden also nicht über WLAN untereinander.
      Mit den 3 Geräten hatte ich bisher keine Probleme

      0

    • 11 years ago

      Ansonsten vielleicht nochmal einen festen Kanal für das WLAN im Router einstellen, dabei einen Kanal zwischen 1 und 11 wählen, 12 und 13 gibt es nur in Europa und manche WLAN Geräte haben Probleme damit. Falls nicht benötigt das 5 GHz WLAN ausschalten.

      0

    • 11 years ago

      Hallo und danke für die Antworten,

      ich hab gestern den Kundendienst angerufen und bekomme nun ein Austauschgerät, wohl wieder einen W724V Typ C zugeschickt.
      Laut Hotline soll er morgen ankommen. Dann werde ich WLAN TO GO erneut bestellen, bin gespannt ob dann alles funktioniert, wie es soll, oder ob der Fehler allgemein an diesem Gerätetyp liegt.
      Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt!

      Gruß fs-nab

      0

    • 11 years ago

      Hallo Zusammen, beim Lesen des Problems von fs-nab hatte ich fast den Eindruck, dass es um mein Problem geht. Bei mir ist es ganz genau so. So lange der Hotspot aktiv ist, funktioniert das Wlan zwar an jedem Gerät, aber sie sind untereinander nicht im Netzwerk zu finden. Ich habe jetzt mal das 5GHz deaktiviert. Dadurch hat sich - warum auch immer - der Hotspot ausgeschaltet. Seitdem funktioniert alles tadellos. Das Beste: ich habe den Haken bei 5GHz wieder aktiviert und der Hotspot bleibt aus, ist als Wlan-Netzwerk auch nicht mehr zu finden. Ich werde mal beobachten, was weiter passiert. Leider kann ich nicht testen, ob die TelekomHotspots bei mir jetzt noch funktionieren, habe keinen in der Nähe. (die Funktion war für Urlaub gedacht). Aber da ich ihn nicht offiziell gekündigt habe, müsste es noch gehen.

      0

    • 11 years ago

      Hallo, es dauert nach einer Änderung ca. 1 Stunde, bis der HotSpot wieder aktiv wird, und dann geht das Drama wieder von vorn los. Ich habe auch schon alles mögliche ausprobiert, aber nicht hat geholfen.

      0

    • 11 years ago

      @Sylong: Wenn Dein Router 30 Tage lang am Stück die SSID "Telekom_Fon" nicht sendet, dann wird der Dienst Wlan to go automatisch abgemeldet. Nachzulesen in den FAQs. Wäre ein Problem für den Urlaub.

      0

    • 11 years ago

      Stimmt glaube nicht, der Dienst wird nicht automatisch nach 30 Tagen abgemeldet, man kann nur die HotSpots der Telekom, andere WLAN TO GO und die ausländischen FON Hotspots nicht mehr kostenlos nutzen.

      Ich hatte WLAN TO GO vor vielen Monaten im Kundencenter aktiviert, aber mir keinen W724V besorgt sondern meinen alten Router monatelang weiter benutzt. Dann habe ich mir vor paar Wochen nen W724V bestellt, den habe ich angeschlossen und Autokonfig laufen lassen. Kurz danach kam ne Begrüßungsmail für WLAN TO GO und nach nicht mal 2 Stunden war der HotSpot im Router an. Das alles ohne noch was im Kundencenter zu machen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from