Speedport W724V

10 months ago

Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und habe den Speedport eingerichtet. Leider steht Router und pc und andere Geräte, die eine LAN

Verbindung brauchen, diagonal auf der anderen Seite des Wohnzimmers. Der Router kann nur dort platziert werden, wo er steht. 
Welches Produkt gibt es, was ich easy in die Steckdose packe welches sich mit mein Internet verbindet, wo ich gleichzeitig dann ein bis zwei LAN Verbindungen herstellen kann?

IMG_2095.jpeg

259

20

    • 10 months ago

      Flvcko

      Welches Produkt gibt es, was ich easy in die Steckdose packe welches sich mit mein Internet verbindet, wo ich gleichzeitig dann ein bis zwei LAN Verbindungen herstellen kann?

      Welches Produkt gibt es, was ich easy in die Steckdose packe welches sich mit mein Internet verbindet, wo ich gleichzeitig dann ein bis zwei LAN Verbindungen herstellen kann?
      Flvcko
      Welches Produkt gibt es, was ich easy in die Steckdose packe welches sich mit mein Internet verbindet, wo ich gleichzeitig dann ein bis zwei LAN Verbindungen herstellen kann?

      Keines, das man empfehlen könnte.

      Mesh-WLAN wäre eine Lösung, aber da würde ich auch einen neuen Router empfehlen.

      0

    • 10 months ago

      Flvcko

      Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und habe den Speedport eingerichtet. Leider steht Router und pc und andere Geräte, die eine LAN Verbindung brauchen, diagonal auf der anderen Seite des Wohnzimmers. Der Router kann nur dort platziert werden, wo er steht. Welches Produkt gibt es, was ich easy in die Steckdose packe welches sich mit mein Internet verbindet, wo ich gleichzeitig dann ein bis zwei LAN Verbindungen herstellen kann?

      Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und habe den Speedport eingerichtet. Leider steht Router und pc und andere Geräte, die eine LAN

      Verbindung brauchen, diagonal auf der anderen Seite des Wohnzimmers. Der Router kann nur dort platziert werden, wo er steht. 
      Welches Produkt gibt es, was ich easy in die Steckdose packe welches sich mit mein Internet verbindet, wo ich gleichzeitig dann ein bis zwei LAN Verbindungen herstellen kann?

      Flvcko

      Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und habe den Speedport eingerichtet. Leider steht Router und pc und andere Geräte, die eine LAN

      Verbindung brauchen, diagonal auf der anderen Seite des Wohnzimmers. Der Router kann nur dort platziert werden, wo er steht. 
      Welches Produkt gibt es, was ich easy in die Steckdose packe welches sich mit mein Internet verbindet, wo ich gleichzeitig dann ein bis zwei LAN Verbindungen herstellen kann?


      Netzwerkkabel verlegen geht nicht? Die gibt es auch flach:

      https://www.amazon.de/Netzwerkkabel-Hochgeschwindigkeits-Ethernet-MEIPEK-Patchkabel/dp/B09SSYYLZ3/ref=asc_df_B09SSYYLZ3/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696419545163&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17265199666904899134&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1003984&hvtargid=pla-1643071754799&mcid=815daf52140138518dd455d78026eb39&th=1&gad_source=1

      0

    • 10 months ago

      Flvcko

      Der Router kann nur dort platziert werden, wo er steht.

      Der Router kann nur dort platziert werden, wo er steht. 
      Flvcko
      Der Router kann nur dort platziert werden, wo er steht. 

      @Flvcko: Und warum? Evtl. ein längeres DSL-Kabel nutzen? Wieviele Geräte mit LAN-Kabelanbinung sollen denn genutzt werden? Mehr als zwei? Falls nicht, dann besorge Dir eine Speed Home WLAN, die Du dann als reinen WLAN-Repeater mit dem SP W 724V verbindest. An diesen kannst Du zwei Geräte per LAN-Kabel anschließen, die anderen können dann per WLAN mit dem Speedport und der Schwarzen Scheibe kommunizieren.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 10 months ago

      Du könntest es ja mal ganz entspannt mit einem normalen Repeater versuchen.

      Die bekommst ja schon für ca. 20€

      Bedenke aber: Repeater erhöhen zwar die Reichweite, verringern aber Bandbreite.

      Aber wenn es funktioniert und du zufrieden bist.........

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      jpts

      Du könntest es ja mal ganz entspannt mit einem normalen Repeater versuchen. Die bekommst ja schon für ca. 20€

      Du könntest es ja mal ganz entspannt mit einem normalen Repeater versuchen.

      Die bekommst ja schon für ca. 20€

      jpts

      Du könntest es ja mal ganz entspannt mit einem normalen Repeater versuchen.

      Die bekommst ja schon für ca. 20€


      @jpts & @Flvcko: Es müssten dann aber Repeater mit zusätzlichen LAN-Buchsen sein. Für reine WLAN-Verbindungen wird sicherlich kein Repeater benötigt:

       

      Flvcko

      Leider steht Router und pc und andere Geräte, die eine LAN Verbindung brauchen, diagonal auf der anderen Seite des Wohnzimmers.

      Leider steht Router und pc und andere Geräte, die eine LAN

      Verbindung brauchen, diagonal auf der anderen Seite des Wohnzimmers.

      Flvcko

      Leider steht Router und pc und andere Geräte, die eine LAN

      Verbindung brauchen, diagonal auf der anderen Seite des Wohnzimmers.


      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      10 months ago

      @UlrichZ 

      ja, logisch, da hast du Recht,  aber auch die bekommt man schon für ca. 20-30€

      Würde ich an seiner Stelle einfach mal probieren

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @jpts & @Flvcko: Daher habe ich gleich zu einer Speed Home WLAN geraten:

       

      https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201433957_-speed-home-wlan-telekom.html?gclid=EAIaIQobChMIho2SovGPhwMVkYODBx0qdyVPEAAYASAAEgKBuPD_BwE&utm_campaign=SEM-DE-WEB-CVR-OOP-13797021988&utm_medium=cpc&utm_source=google

       

      Da diese später auch an einem aktuellen Speedport als Mesh-Komponente betrieben werden kann.

       

      Die preiswerten Repeater haben in der Regel nur eine LAN-Buchse, die Schwarze Scheibe zumindest zwei.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      4

      Answer

      from

      10 months ago

      UlrichZ

      Die preiswerten Repeater haben in der Regel nur eine LAN-Buchse, die Schwarze Scheibe zumindest zwei.

      Die preiswerten Repeater haben in der Regel nur eine LAN-Buchse, die Schwarze Scheibe zumindest zwei.
      UlrichZ
      Die preiswerten Repeater haben in der Regel nur eine LAN-Buchse, die Schwarze Scheibe zumindest zwei.

      Dann kommt da einfach ein Switch an den LAN des Repeaters und die Endgeräte an den Switch, kein Hexenwerk...

       

      Ich nutze so meine "alten" 1750e mit einer Fritzbox, quasi als WLAN-Bridge.

      Answer

      from

      10 months ago

      fdi

      Dann kommt da einfach ein Switch an den LAN des Repeaters und die Endgeräte an den Switch, kein Hexenwerk...

      Dann kommt da einfach ein Switch an den LAN des Repeaters und die Endgeräte an den Switch, kein Hexenwerk...
      fdi
      Dann kommt da einfach ein Switch an den LAN des Repeaters und die Endgeräte an den Switch, kein Hexenwerk...

      @fdi: Ja klar, aber der kostet auch Geld und benötigt zusätzlich Strom, Kleinvieh macht auch viel Mist.

       

      Die beste Möglichkeit und kostengüntigste Lösung wäre, wie ich schon vorschlug, ein langes DSL-Kabel zu nehmen und den Speedport bei den genutzten Geräten zu platzieren.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      10 months ago

      @UlrichZ  schrieb:
      Die beste Möglichkeit und kostengüntigste Lösung wäre, wie ich schon vorschlug, ein langes DSL-Kabel zu nehmen und den Speedport bei den genutzten Geräte zu platzieren.

      Oder die Idee von @joatho , EIN LAN-Kabel auf einen Switch bei den Endgeräten, das dürfte preiswert zu realisieren sein (ca. 20-25 €).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

       

      Flvcko

      Leider steht Router und pc und andere Geräte, die eine LAN Verbindung brauchen, diagonal auf der anderen Seite des Wohnzimmers

      Leider steht Router und pc und andere Geräte, die eine LAN

      Verbindung brauchen, diagonal auf der anderen Seite des Wohnzimmers

      Flvcko

      Leider steht Router und pc und andere Geräte, die eine LAN

      Verbindung brauchen, diagonal auf der anderen Seite des Wohnzimmers


      Falls doch  E I N  Lan-Kabel verlegen möglich ist könntest du auf der anderen Seite des Wohnzimmers einen Switch anschließen. Dieser wird auch von der -T- angeboten.

       

       

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      ich bräuchte tatsächlich zwei lananschlüsse, dementsprechend müsste ich zwei kabel verlegen und das wird schwierig glaube ich 

      Answer

      from

      10 months ago

      Flvcko

      ich bräuchte tatsächlich zwei lananschlüsse, dementsprechend müsste ich zwei kabel verlegen und das wird schwierig glaube ich

      ich bräuchte tatsächlich zwei lananschlüsse, dementsprechend müsste ich zwei kabel verlegen und das wird schwierig glaube ich 

      Flvcko

      ich bräuchte tatsächlich zwei lananschlüsse, dementsprechend müsste ich zwei kabel verlegen und das wird schwierig glaube ich 


      Du könntest ein Kabel legen und einen kleinen Switch anschließen.

       

      https://www.amazon.de/Netzwerk-Splitter-Verteiler-l%C3%BCfterlos-Metallgeh%C3%A4use/dp/B07PTMXBDK/ref=sr_1_1_sspa?dib=eyJ2IjoiMSJ9.vQs0qXXpJWXbJf1hvZwnVOkLQxHp_vOCrWOo4DHe6iPtdZBJp-tVsyY2yBG0tf_A4B7K9uA7P_rIpFEOGF84pIkT6tPdLPU62hgedCxqTWizER-Si2pSJSFJTBElihfRhqTgu_kc7yiCLavddcSElyA400G1QM5GE4EHNxr3QTPTBfjtAYp2DjOSB8XxO9FBk86u2JgJrL-FGP1fwoZCa-0AUDOtbyKuG_tWv-vx1nE.FM91KuJGp5_yoIVgltGYY41jjtGGGKWL4UjYhDubWJs&dib_tag=se&keywords=Switch&qid=1720182958&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Dann schau dir das Teil mal an:

      Vom Router (Wand 1) zum Switch (Wand 2) und von dort zum PC, Drucker und. TV (?).

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/d-link-dgs-108d

      0

    • 10 months ago

      @UlrichZ 

      Wie lang darf bei einem Speedport denn das DSL Kabel zwischen TAE und Router sein?

       

      AVM schreibt für die Fritze 20m vor.

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/139_Zulassige-Kabellangen/#:~:text=1%20DSL%2DKabel,Anbieters%20und%20Ihrem%20DSL%2DAnschluss.

       

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      joatho

      Wie lang darf bei einem Speedport denn das DSL Kabel zwischen TAE und Router sein?

      Wie lang darf bei einem Speedport denn das DSL Kabel zwischen TAE und Router sein?
      joatho
      Wie lang darf bei einem Speedport denn das DSL Kabel zwischen TAE und Router sein?

      @joatho: Ich habe hier ein Original Telekom Signatur-DSL-Kabel, das 10 m lang ist.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Flvcko Wenn AVM 20 sagt, kann das der Speedport auch. Ist ja eigentlich auch nicht mehr als eine Verlängerung des Installationskabels. In kritischen Fällen kann das aber auch ( wie bei einem sonstigen Telefonkabel ) zu Leistungsbegrenzungen führen.

       

      0

    • Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Flvcko,

       

      danke für deinen Beitrag hierüber und willkommen in der Community.

       

      Hast du schon eine Lösung gefunden oder darf ich dich hier weiter 

      unterstützen? Auf jeden Fall ist für unser Mesh-System der passende Router notwendig. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      472

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      185

      0

      3

      12 years ago

      in  

      35720

      0

      70

      4 years ago

      in  

      258

      0

      3