Speedport w920V an VDSL 50 ohne Splitter
13 years ago
Ich betreibe an einem DSL 16000 einen Speedport W920V.
Nun bekomme ich die Möglichkeit angeboten, auf VDSL50 - ohne Splitter - umzusteigen.
Ist der Betrieb des Speedport W920V nicht mehr möglich? Oder wird er weiter trotz der Anschlussart - ohne Splitter - mit Splitter betrieben?
Nun bekomme ich die Möglichkeit angeboten, auf VDSL50 - ohne Splitter - umzusteigen.
Ist der Betrieb des Speedport W920V nicht mehr möglich? Oder wird er weiter trotz der Anschlussart - ohne Splitter - mit Splitter betrieben?
17087
46
This could help you too
12 years ago
21096
0
52
Solved
17808
0
5
Solved
6676
0
4
13 years ago
verstehe die Frage nicht richtig, aber den W920V kannst du an VDSL ohne Splitter weiterbetreiben.
0
13 years ago
0
13 years ago
0
13 years ago
0
13 years ago
Nun bekomme ich die Möglichkeit angeboten, auf VDSL50 - ohne Splitter - umzusteigen. Ist der Betrieb des Speedport W920V nicht mehr möglich?
Ist der Betrieb des Speedport W920V nicht mehr möglich?
Werfen Sie bitte mal einen Blick auf diesen Link:
http://geschaeftskunden.telekom.de/tsi/servlet/content/BusinessCenter.de/de/743316/theme-45859527/theme-45858841/theme-313252197/faq-355720673
0
13 years ago
0
13 years ago
in der Anleitung gibt es aber nur den Splitterbetrieb...
0
13 years ago
0
13 years ago
0
13 years ago
...und wie bekomme ich dann die Verbindung von der TAE -Dose zum LAN-Eingang des Routers hergestellt?
...und wie bekomme ich dann die Verbindung von der TAE -Dose zum LAN-Eingang des Routers hergestellt?
Ohne Splitter wird das graue DSL Kabel direkt vom Router in die TAE Dose in die Wand gesteckt, wie gesagt, daß geht aber nur, wenn du IP Telefonie bekommst, da der Splitter nicht mehr benötigt wird um die Signale zu trennen, da du dann ja über Internet telefonierst.
0
Unlogged in user
Ask
from