Solved
Speedport W921V oder Speedport W921V Fiber?
11 years ago
Guten Abend,
wollte nur gerne nachfragen welches Routermodell ich brauche wenn ich einen Enterntain IP Anschluss habe mit 200.000kbits?
Glasfasermodem wurde heute alles installiert, aber ich bekomme mit dem W921V keine Verbindung? Brauche ich hier das Fiber Modell?
Würde mich auf paar Antworten freuen,
Mfg
wollte nur gerne nachfragen welches Routermodell ich brauche wenn ich einen Enterntain IP Anschluss habe mit 200.000kbits?
Glasfasermodem wurde heute alles installiert, aber ich bekomme mit dem W921V keine Verbindung? Brauche ich hier das Fiber Modell?
Würde mich auf paar Antworten freuen,
Mfg
15879
0
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
625
0
3
14 years ago
20685
0
34
2 years ago
123
0
3
Accepted Solution
freak_tom
accepted by
Sarah.F
11 years ago
Der W921v-Fiber ist nur eine für den Glasfaseranschluss vorbereitete Variante des W921v.
Beim Fiber-Modell ist z.B. der DSL-Anschluss mit einem Blindstopfen verschlossen.
Weiterhin ist in der Firmware bereits der Internetzugang über LAN1 eingestellt.
Du kannst problemlos auch den normalen W921v verwenden.
Du musst dann natürlich in den Einstellungen selber den Internetzugang von DSL auf "Internet über LAN1" umstellen.
Du kannst dir aber auch die aktuelle Fiber-Firmware herunterladen, und manuell über das Routermenü deinen normalen W921v auf einen W921v-Fiber umflashen:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/speedport-w-9xx-serie/speedport-w-921-fiber
Hast du den W921v auch richtig angeschlossen?
Glasfasermodem muss an LAN1 vom W921v angeschlossen sein.
Die Einrichtungsunterlagen/Schnellstartanleitung für den Glasfaseranschluss mit Anschlusschema findest du auch unter dem obigen Link.
----------------------------------------------------------------------
Anmerkung von Sarah F. : Link aktualisiert
2
0
Accepted Solution
Stefan D.
Telekom hilft Team
accepted by
Stefan D.
8 years ago
Danach musst das graue Kabel (eigentlich zum Anschluß von DSL gedacht) noch durch ein Cat 5e Patchkabel ersetzt werden. (Leider gab es bei uns in der Verpackung keine Informationen wie der Router mit Glasfaser anzuschließen ist) (…) Danke für die Hilfe.
(…) Danke für die Hilfe.
Klassischer Fehlerteufel, der sich im Detail versteckt.
Greetz
Stefan D.
0
0