Solved

Speedport W921V oder Speedport W921V Fiber?

11 years ago

Guten Abend,

wollte nur gerne nachfragen welches Routermodell ich brauche wenn ich einen Enterntain IP Anschluss habe mit 200.000kbits?

Glasfasermodem wurde heute alles installiert, aber ich bekomme mit dem W921V keine Verbindung? Brauche ich hier das Fiber Modell?

Würde mich auf paar Antworten freuen,

Mfg

15897

23

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Der W921v-Fiber ist nur eine für den Glasfaseranschluss vorbereitete Variante des W921v.

      Beim Fiber-Modell ist z.B. der DSL-Anschluss mit einem Blindstopfen verschlossen.
      Weiterhin ist in der Firmware bereits der Internetzugang über LAN1 eingestellt.

      Du kannst problemlos auch den normalen W921v verwenden.
      Du musst dann natürlich in den Einstellungen selber den Internetzugang von DSL auf "Internet über LAN1" umstellen.


      Du kannst dir aber auch die aktuelle Fiber-Firmware herunterladen, und manuell über das Routermenü deinen normalen W921v auf einen W921v-Fiber umflashen:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/speedport-w-9xx-serie/speedport-w-921-fiber

      Hast du den W921v auch richtig angeschlossen?
      Glasfasermodem muss an LAN1 vom W921v angeschlossen sein.

      Die Einrichtungsunterlagen/Schnellstartanleitung für den Glasfaseranschluss mit Anschlusschema findest du auch unter dem obigen Link.

       

       

       

      ----------------------------------------------------------------------

      Anmerkung von Sarah F. : Link aktualisiert

      0

    • 11 years ago

      huhu tom,

      super das du so schnell geantwortet hast!

      ja ich habe vom Glasfasermodem direkt auf LAN1/Link in den Speedport W921V angeschlossen. Ich habe einen Werkreset gemacht, und dann über das Webinterface meine Zugangsdaten eingegeben. Aber er meldet keine Verbindung.

      Kumpel von mir hat seine Fritzbox 7490 mitgebracht, auch hier haben wir auf LAN1 angesteckt, Zugangsdaten eingegeben, aber auch hier passiert nichts?

      Am Glasfasermodem leuchten alle LED ´s Grün.

      Bin grad bisschen am verzweifeln? Kann es sein das es evtl erst am nächsten Werktag der FTTH Anschluss funktioniert?

      Telekom Mitarbeiter waren heute da, haben alles angeschlossen was mit FTTH zutun hat, haben gemeint von ihrer technischen Seiten funktioniert alles.

      Bereitstellung war heute von 12-18Uhr laut Auftrag

      0

    • 11 years ago

      Du musst den Internetzugang im Routermenü umstellen auf "Internet über LAN1" oder so ähnlich.
      Sonst baut der W921v natürlich über den DSL-Port die Verbindung auf - da ist aber ja nichts mehr angeschlossen.
      Genau diese Einstellung ist in der Fiber Firmware bereits voreingstellt.

      In der 7490 müsste man das auch umstellen.

      0

    • 11 years ago

      huhu tom,

      vielen dank nochmal, ich hab mich für den Speedport W921V entschieden, habe dann gleich in den Einstellungen nach der Option Externes Modem benutzen gesucht, und auch gefunden, und sofort ging der Anschluss.

      Ich finds echt irgendwie ein Witz das man bei der Hotline anruft, im Kundenshop ist, und alle des gleiche sagen, W921V ist nicht kompatibel mit Glasfaser nur die Fiber Variiante des Routers... Wenn du mir nicht so rasch geantwortet hättest, wäre der Router heute in der Umtauschphase und bis der neue Router da ist wäre wieder ne Woche vergangen...

      Kann doch wirklich nicht so schwer sein und den Kunden sagen das man in den Optionen Externes Modem anwählen muss....

      Ich war so überrascht das alles ging, habe dann aber die Fritzbox 7490 dann nicht mehr probiert, aber werde ich in laufe der Tage mal anstecken und nach dem AVM Guide mal so konfigurieren wie es empfohlen wird!


      aber erstmal danke dir Tom!

      9

      Answer

      from

      8 years ago

      @FunkyMusic

      Firmware habe ích mir noch nicht angesehen, dass mache ich mal. Gute Idee.

      Firmware habe ích mir noch nicht angesehen, dass mache ich mal. Gute Idee.
      Firmware habe ích mir noch nicht angesehen, dass mache ich mal. Gute Idee.


      Prima, danke dir. Wäre jetzt noch was, was man spontan prüfen kann.

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo zusammen,

       

      wir haben die aktuelle Firmware 1.44 eingespielt. Danach musst das graue Kabel (eigentlich zum Anschluß von DSL gedacht) noch durch ein Cat 5e Patchkabel ersetzt werden. (Leider gab es bei uns in der Verpackung keine Informationen wie der Router mit Glasfaser anzuschließen ist)

      Danach hat alles geklappt, Internet, Telefon und Wlan klappen jetzt - für Entertain fehlt noch der Receiver.

       

      Danke für die Hilfe.

      Answer

      from

      8 years ago

      @FunkyMusic

      Danach musst das graue Kabel (eigentlich zum Anschluß von DSL gedacht) noch durch ein Cat 5e Patchkabel ersetzt werden. (Leider gab es bei uns in der Verpackung keine Informationen wie der Router mit Glasfaser anzuschließen ist) (…) Danke für die Hilfe.

      Danach musst das graue Kabel (eigentlich zum Anschluß von DSL gedacht) noch durch ein Cat 5e Patchkabel ersetzt werden. (Leider gab es bei uns in der Verpackung keine Informationen wie der Router mit Glasfaser anzuschließen ist)
      (…) Danke für die Hilfe.
      Danach musst das graue Kabel (eigentlich zum Anschluß von DSL gedacht) noch durch ein Cat 5e Patchkabel ersetzt werden. (Leider gab es bei uns in der Verpackung keine Informationen wie der Router mit Glasfaser anzuschließen ist)
      (…) Danke für die Hilfe.


      Klassischer Fehlerteufel, der sich im Detail versteckt. Zwinkernd Freut mich, dass es jetzt läuft.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @FunkyMusic

      Danach musst das graue Kabel (eigentlich zum Anschluß von DSL gedacht) noch durch ein Cat 5e Patchkabel ersetzt werden. (Leider gab es bei uns in der Verpackung keine Informationen wie der Router mit Glasfaser anzuschließen ist) (…) Danke für die Hilfe.

      Danach musst das graue Kabel (eigentlich zum Anschluß von DSL gedacht) noch durch ein Cat 5e Patchkabel ersetzt werden. (Leider gab es bei uns in der Verpackung keine Informationen wie der Router mit Glasfaser anzuschließen ist)
      (…) Danke für die Hilfe.
      Danach musst das graue Kabel (eigentlich zum Anschluß von DSL gedacht) noch durch ein Cat 5e Patchkabel ersetzt werden. (Leider gab es bei uns in der Verpackung keine Informationen wie der Router mit Glasfaser anzuschließen ist)
      (…) Danke für die Hilfe.


      Klassischer Fehlerteufel, der sich im Detail versteckt. Zwinkernd Freut mich, dass es jetzt läuft.

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • 2 years ago

      Hallo !

      Habe einen W921v mit TK Anlage Eumex 800, nachdem wir jetzt einen Glasfaser HÜP im Haus baben ist meine Frage folgende.

      Tarif Magenta zuhause M ( Kupfer ) wenn ich den Router auf Fiber umstelle, was geht max an Geschwindigkeit ( wollte 100 Fiber ).

      Da mir nach vielen telefonaten mit verschiedenen Stellen in eurewm Haus keiner eine Auskunft geben kann versuche ich es hier mit der Hoffnung auf eine klare Auskunft.

      Bei den Mehrkosten für Fiber wenn kein Vorteil dabei raus kommt wäre es natürlich sinlos.

      Vielen Dank im Voraus für die Antwort.

      m.f.G. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @w.lekies,

       

      herzlich willkommen in der Community Fröhlich

       

      Mit dem Speedport W 921V (Fiber) sind laut Datenblatt bis zu 200 Mbit/s am FTTH Anschluss erreichbar.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo !

      Diese Frage habe ich mehrfach in telefonaten der Telekom gestellt. ich möchte meinen W921V mit Modem auf Fiber umrüsten,

      Einstellung auf Betrieb mit Modem.

      Habe wie gesagt aus etlichen telefonaten unterschiedliche Aussagen erhalten, ein mal ja bis 100 mbits und auch W921V geht gar nicht, bin jetzt unschlüssig was ich machen soll.

      Wäre die Telekom gefragt.

      m.f.G.

      wolfgang

       

       

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @w.lekies

       

      ich finde auch: Wenn du schon auf die neueste Fiber Technik umstellst, dann sollst du auch einen unser aktuellen Router dafür benutzen. Die aktuellen Geräte findest du hier

       

      Viele Grüße 

      Sören M. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Sören

      Habe mir Fiber ins Haus legen lassen, Umstellung wollte ich nur wenn das mit meinem Rouzter ( W921 V ) funktioniert.

      Da ich eine Eumex 800 nachgescvhalten habe benötige ich einen S0 Anschluss, die Kosten bin ich in dieser höhe noch nicht bereit zu tätigen. Was eignartig ist, das sich die Fachleute Fiber über den Einsatz von meinem gerät mit Modem nicht einig sind.

      Leider kann ich die Umstellung nicht probieren, also warte ab ich was sich tut.

      m.f.G.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @w.lekies,

       

      Inga hat ja bereits geschrieben, warum wir keine genaue Auskunft darüber geben können. Zwinkernd In dem Fall heißt es dann wohl: "Probieren geht über Studieren".  Ich drücke die Daumen und wünsche ein schönes Wochenende. 

       

      Viele Grüße 

      Stephie G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      2 years ago

      in  

      629

      0

      3

      Solved

      in  

      5858

      0

      2

      in  

      20685

      0

      34

      Solved

      in  

      500

      0

      3

      in  

      129

      0

      3