Gelöst

Speedport W925V ethernet verfügt über keine gültige ip adresse

vor 7 Jahren

Hallo. 

 

Ich bin seid 2 Wochen Telekom Kunde und wollte heute mal den speed port einrichten, ich habe die Einrichtung abgeschlossen und seid dem geht nichts mehr, folgende Fehlermeldung erhalte ich, ethernet verfügt über keine gültige ip Adresse... Derzeit leuchten nur Status und link weiß, ich habe an der Verkabelung nichts verändert. Hat evtl. Jemand eine Idee an was das liegen könnte  ? Wäre über Hilfe dankbar

 

VG 

1173

11

    • vor 7 Jahren

      Kommst du noch auf die Benutzeroberfläche des Speedports -

      oder erhältst du solch eine Fehlermeldung ?

       

      Zwischenablage01.jpg


      Werden die IP-Adressen über DHCP bezogen -

      oder manuell ?

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi, 

       

      Ich komme gar ich mehr auf den Router, bekomme sofort keine Internetverbindung. 

       

      DHCP? Wo kann ich das nachschauen ?

       

      Router wurde resetet, ohne Erfolg 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @b.schulz.1989hast den Router mal resetet?

      0

    • vor 7 Jahren

      @b.schulz.1989

      bitte unbedingt nachsehen, bevor du etwas anderes machst.

      Welche Firmwareversion ist dort angegeben:

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      Das kann man nur mit einem Gerät aufrufen, welches entweder mit LAN oder mit WLAN gerade tatsächlich mit dem Router verbunden ist.

       

      Falls die Adresse ins Leere geht, obwohl du per LAN verbunden ist oder definitv per WLAN: das Problem hatte ich gestern auch.

       

      Ich kam dann auf den Router, nachdem ich ihn neu gestartet hatte. Die erste paar Minuten funktionierte dann diese Adresse.

       

      P.S. Stecke einfach vor dem Neustart des Routers das DSL-Kabel aus, egal ob er meckert oder nicht. Dann kann kein BNG -Element oder sonst etwas zwischen reinfuhrwerken!

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @b.schulz.1989

      hast du die Datei umbenannt? Die Originaldatei lautet:

      firmware-speedport-w925v-010135.1.5.002.0.bin

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nein habe diese so gespeichert ohne diese umzubennen

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi

       

      Danke für die Hilfe,

       

      Konnte das Problem lösen, ich habe den Router versehntlich auf DSL modem umgestellt und die Werkseinstellung klappte nicht wie gewünscht, habe diese noch einmal gemacht und nun ist wieder alles beim alten Fröhlich

       

      Vielen Dank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hi

       

      Danke für die Hilfe,

       

      Konnte das Problem lösen, ich habe den Router versehntlich auf DSL modem umgestellt und die Werkseinstellung klappte nicht wie gewünscht, habe diese noch einmal gemacht und nun ist wieder alles beim alten Fröhlich

       

      Vielen Dank

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von