Solved

Speedport Weboberfläche nicht erreichbar mit Wireguard VPN

15 days ago

Hallo zusammen,

Wir haben unsere Leitung von Kupfer auf Glasfaser umgestellt, im Zuge dessen kam ein GlasfaserModem2 vor unser Speedport Pro Plus. Nun mussten wir bei einigem Hin und Her den Speedport auf Werkseinstellungen zurücksetzen und ich habe die VPN -Verbindung per Wireguard neu eingerichtet.

Es funktioniert auch alles soweit, ich kann alle Geräte im Netz remote ansteuern, den Speedport selbst kann ich aber nicht mehr auf der Weboberfläche erreichen. Ping funktioniert, er setzt auch (trotz gelöschter cookies) an die IP wie gewohnt die "/6.5/gui/", aber letztendlich sei die Seite nicht erreichbar.

Für mich sieht es wie eine Sperre des Speedports aus, sobald man aus dem anderen Netz kommt, was vorher nicht der Fall war. Überschneidet sich das vielleicht mit einem fehlerhaften Update? Hat jemand Ideen?

LG

AXt

38

4

  • Accepted Solution

    accepted by

    11 days ago

    Es hat funktioniert. Eigentlich konnte ich ja auf Geräte im Netzwerk von außen per VPN Wireguard zugreifen, nur nicht auf den Router selbst. 

    Der Router lässt sich aber sobald ich eine Portfreischaltung für IRGENDEIN Gerät im Netzwerk mit UDP 51820 einrichte dann auch aufrufen. Soll mal einer verstehen.

    Vielen Dank!

    2

    Answer

    from

    11 days ago

    Hallo @user_98e0f4,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community und schön, dass du dich mit deinem Anliegen an uns wendest.

     

    Wie ich sehe, funktioniert es mittlerweile wieder, dass du auf die Weboberfäche deines Speedports Pro Plus über Wireguard VPN zugreifen kannst. Deinen Beitrag habe ich nun als Lösung markiert.

     

    Solltest du weitere Anliegen oder Fragen haben melde dich gern jederzeit hier bei uns in der Communit<.

     

    Beste Grüße

    Tanja

     

    Answer

    from

    11 days ago

    user_98e0f4

    Portfreischaltung für IRGENDEIN Gerät

    Es hat funktioniert. Eigentlich konnte ich ja auf Geräte im Netzwerk von außen per VPN Wireguard zugreifen, nur nicht auf den Router selbst. 

    Der Router lässt sich aber sobald ich eine Portfreischaltung für IRGENDEIN Gerät im Netzwerk mit UDP 51820 einrichte dann auch aufrufen. Soll mal einer verstehen.

    Vielen Dank!

    user_98e0f4
    Portfreischaltung für IRGENDEIN Gerät

    Das sollte so eigentlich nicht sein. Eigentlich muss das Gerät angegeben werden und nur das ist dann auch erreichbar. Prima wenn es mit UDP 51820 funktioniert hat.

    Unlogged in user

    Answer

    from