Solved
Speedport Wifi am Speedport Pro Mesh ist nicht mehr Aktiv / Mesh hängt sich ab
5 years ago
Hallo ! Ich bin verzweifelt ... ich bin auf die Telekom GEräte gewechselt,
weil man mir sagte, daß die AVM Geräte nicht das richtige wäre für Magetna TV.
Jetzt habe ich alle eingerichtet und es sa auch alles mnormal aus .. und nun habe ich folgendes Bild ...
Und wenn jetzt jemand fragt:
Das ist das wiederhoilte mal .. ic hahaeb den Speedport Pro sogar zurückgesetzt,
ich habe das Mesh und die Discs zurückgesetzt ....
Alles Geräte haben die neueste Firmware ..
Es ist kurz gelaufen und dann wieder das ....
Ich habe die Gerätte gemietet und die Hilfe des "WLAN zuhause versprechen" ist auch eher "mager"
Auch hängte sich das WLAN immer wieder abund die Discs fangen an zu bleinen
..und dann geht logischweise das Magenta TV nicht und alles andere auch nicht ...
Kannt jemanfd das Problem ? liegt es am Router ? an den Discs ?
Wer kann schnell helfen ?
Danke !
natürlich auch nciht !
1254
0
57
This could help you too
1177
0
2
11813
0
4
5 years ago
435
0
2
6 years ago
696
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
@DieSchraders
Wie genau hast du die SHWs verbunden? (Vorgang beschreiben)
Hat der Router das aktuellste Update drauf?
Was zeigen die SHWs jetzt an?
9
Answer
from
5 years ago
werde nachher mal beim Service anrufen !
Der Speedport Pro scheint ja generell Probleme zu haben mit WLAN Abrüchen etc.
0
Answer
from
5 years ago
Hallo @DieSchraders ,
Sie können auch hier warten, bis das Telekom Team sich meldet. Das kann manchmal ein wenig dauern, wäre aber in diesem Fall vielleicht hilfreich. Hier sind die Details zu möglichen Schwierigkeiten beim Speedport Pro jedem Mitarbeiter bekannt. An der Hotline ist das wahrscheinlich nicht so, da ist es dann ggfs. auch ein wenig Zufallsprinzip, an wen man gerät.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Answer
from
5 years ago
Bin gespannt., habe Heute Abend eine Termin, habe eine Störung gemeldet ....
ich habe keine Lust bei 30 Grad im Haus durch das Haus zu turnen und
immerwieder die gleicht Frage nzu beanrten "setzen sie die SHW wiederzurück, welche FW haben sie und
dann wenn sie zurück gesetzt haben verbinden sie alle wieder "
das dauert dann mindestend 2 Stunden und kostet nerven .... gerade wenn man das schon mindestens 3 mal gemacht hat
und Freitag bin ich im Homeoffice und die Bude muss laufen !
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
sehr ärgerlich, dass sich die MESH-Funktion immer wieder aufhängt.
Wurde der Speedport Pro bereits ausgetauscht? Gerne kann ich Sie dazu auch anrufen, wann haben sie Zeit?
Schöne Grüße
Florian Sa.
2
Answer
from
5 years ago
EIgentlich soll ich zwischen 18 - 19 Uhr angerufen werden ... habe eine Störung laufen
... Hoffe das klappt und poche auf tausch des Routers
Anosnten können wir später oder morgen telefonieren .... falls es heute nix wird bei den Kollegen ...
0
Answer
from
5 years ago
Beste Unterstützung bis jetzt von der Telekom... Danke schon mal Florian
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich bedanke mich für das freundliche Gespräch.
Der Austausch ist jetzt für Sie veranlasst. Wir warten gespannt auf das Wochenende.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Florian Sa.
6
Answer
from
5 years ago
0
Answer
from
5 years ago
0.0000 00:00:00 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 5.0 GHz, 44
00.00.0000 00:00:00 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 2.4 GHz, 6
00.00.0000 00:00:00 (B101) Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.
00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar.
28.06.2020 21:02:07 (DH101) DHCP ist aktiv: 28.06.2020 21:02:07 speedport.ip
0
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
berichte gerne, wie das neue Gerät läuft.
Viele Grüße und einen schönen Abend noch
Katja M.
3
Answer
from
5 years ago
So, neuer Router, neues Glück ...
Der Router und das Mesh-System ist komplett installiert und läuft soweit ... wenn es nicht funktioniert, sollte es nach 24-48 Stunden
wohl wieder "spinnen ". Bin gespannt ....
Fragen ergeben sich aber weiterhin generell zum MESH und dessen Logik ...
So war bei der anfänglichen Installation der SHW 35db83 mit dem 364beb verbunden und zeigte auch bessere WErte an,
dann habe ich den letzten SHW 07030c mit WPS am 3517a3 connect
und plötzlich ist er 35db83 nur noch direkt mit dem Routter verbunden und zeiggt deutlsich schlechtere Werte ...
Gibt es da eine Logik ? und verbinden Sie sich eventuell auch anders ?
0
Answer
from
5 years ago
Hallo @DieSchraders ,
die Speed Home WiFis verbinden sich auch mal anders. Die Optimierung liegt beim Mesh-Master, also in Ihrem Fall beim Router. Auch nach dem jeweiligen Neustart kann es zu Veränderungen kommen.
Ich lese mal aus der Übersicht ab:
364beb hat derzeit 1300/975, aktuell 4 Nutzer
35db83 hat derzeit 390/455, aktuell 1 Nutzer
Wenn sich jetzt der 35db83 an den 364beb hintendran hängt, dann werden die 1300/975 für beide verwendet. Also falls der 1 Nutzer am 35db83 die vollen 390 MBit/s zieht, dann bleiben für die 4 Nutzer am 364beb nur noch (1300-390) Mbit/s übrig.
Ändern sollte es sich, wenn der 1 Nutzer am 35db83 an die Grenze der 390 MBit/s down kommt und sonst am 364beb nur wenig los ist. Dann würde ich erwarten, dass sich nach einiger Zeit die Verbindung ändert.
In der Praxis zeigt es sich (bei allen mir bekannten Beispielen), dass die Topologie des Mesh nicht die Verwendung bzw. den "normalen" Datendurchsatz behindert. Das mag anders sein, wenn Sie im Heimnetz riesige Datenmengen von einem Gerät zum anderen schieben.
Hier noch ein Beispiel aus meinem Mesh. Einmal verbindet sich SHW Obenmit SHW Kueche und dann wieder direkt mit dem Router. Beide Screenshots wurden direkt nach einem Neustart des Routers erstellt. Der Unterschied ist also erstmal nur ein Neustart und keine Auslastung im Datentransfer oder sonstwas. Ich gehe davon aus, dass es auch mit der Verbindungsreihenfolge nach Router-Neustart zu tun hat und ohne große Datenlast eben dann so bleibt, wie am Anfang entstanden.
Also in Zusammenfassung: Ich vertraue der Optimierung und bin damit bisher gut gefahren. Ich finde es dennoch spannend, die verschiedenen Zustände zu beobachten und habe es daher so aufgestellt, dass es auch mal wechselt.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Hallo @DieSchraders ,
und noch ein Nachtrag: Das Bild mit allen SHWs am Speedport Smart 3 war von letzter Nacht, da hatte ich einen Neustart des Routers. Mittlerweile, also genau jetzt, hat es sich wieder umsortiert in die Reihenschaltung.
Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich bin auch gespannt.
Da stimme ich @Coole Katze voll zu. Vielen Dank für deine super Unterstützung @Coole Katze.
Viele Grüße
Florian
1
Answer
from
5 years ago
@Florian Sa.
Soll ich eignentlich den "alten" Router gleich zurück schicken ? Ein Lieferschein o.ä. war nicht dabei ...
und mit dem getauschten Gerät und dem Vetrag das klappt dann auch alles ?
Oder noch warten ob gg.f gegen einen Smart 3 getasucht werden muss, falls es
jetzt auch nciht geht ....
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
seltsam, dass kein Lieferschein/Retourenschein mitgesendet wurde? Kann sein, das noch ein separater Brief unterwegs ist. Wir sollten noch ein paar Tage abwarten.
Läuft der neue Router bisher störungsfrei?
Schöne Grüße
Florian Sa.
3
Answer
from
5 years ago
@Florian Sa.Mhhh... ja dann warte ich mal auf die Post ....
Ja bis dato läuft es ... allerdings ist es sonst ja erst so nach 2 Tagen "passiert, also auch da nochmal Heute und
vielleicht morgen abwarten...
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@Florian Sa.sorry ...die Papiere waren hinter den einen Deckel geklemmt ...würde jetzt mal eine Woche warten ob es alles funktioniert, bevor ich den Router zurückschicke ....
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
supi und danke
Teste gerne ausgiebig und melde dich wieder.
Schöne Grüße
Florian Sa.
0
25
Answer
from
5 years ago
@Nicole G.
@Kathrin W.
@Florian Sa.
@Erdogan T.
Soooo ...der TEchniker war da und meinte auch, daß der Smart 3 der richtige Router wäre und der Pro hier wohl nicht funktioniert.
Die Installation ist ok !
Der Speedport pro ist ja mittlerweile zurück gegangen - jetzt müsste nur noch der Vertrag geändert werden Pro gegen Smart 3 !
Danke im Voraus ..
Und wenn es jetzt funktioniert (stabil seid ca. 6 Tagen), dann danke ich schonmal allen Unterstützern ...
0
Answer
from
5 years ago
freut mich, dass es mit dem Speedport Smart 3 endlich klappt.
Die Kündigung für den Speedport Pro hat @Erdogan T. bereits veranlasst. Eine weitere Berechnung wird nicht folgen.
Viele Grüße
Florian Sa.
0
Answer
from
5 years ago
Ich würde das Thema als gelöst kennzeichnen...
Danke
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich würde das Thema als gelöst kennzeichnen...
Danke
0
Unlogged in user
Ask
from