Gelöst

Speedport3

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

weiß jemand den Grund weshalb mein Router nie das grüne Energiesparlämpchen an hat sobald ein LAN Kabel vom Router zum PC gelegt ist? Es scheinen alle Funktionen da zu sein, nur leuchten die LEDs dauerhaft und die grüne Energiespar-LED kommt nicht. 

zieht man das LAN-Kabel aus dem PC geht es nach ner Weile an...ebenso wenn der PC mit Kabel läuft. Getestet mit 2 verschiedenen LAN Kabeln. 

ist ein kleines Problem, aber nervig..

 

LG

 

705

10

    • vor 4 Jahren

      @Croatoan93den schmarn braucht kein Mensch. Schau mal da nach:

      Energiesparmodus.png

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Eigentlich sollten die Leuchten nur bei Verbindungsproblemen oder wenn ein Netzwerkkabel an oder abesteckt wird aufleuchten, nur durch reine Netzwerkaktivität eigentlich nicht.

      Beim smart 3 reicht aber auch schon minimal an das Kabel kommen aus, dass er wieder leuchtet. Der hat offenbar so ziemlich die miesesten Kontakte, die ich jemals hatte - Accesspoints für 20€ inklusive.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ich hätte die Leuchte einfach gern. Internet ist da, alles läuft eigentlich auch stabil. Nur kann ich mir das nicht mit den Leuchten nicht erklären und das wurmt mich. Die Einstellungen sind exakt gleich wie auf dem Bild. Sobald kein Kabel an den PC kommt bzw. nicht verbunden ist, leuchtet die grüne Leuchte auch. Sobald das Kabel dran ist, nicht mehr. Aber nur solange der PC nicht läuft. Läuft er, leuchtet auch die Lampe...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Buster01 

      Das soll normal sein? 

       

      Dann muss mein Smart 3 ne Macke haben, der macht das definitiv nicht. 

       

      Die LED Wechsel ausschließlich, wenn ein Kabel gezogen oder angesteckt wird, eine Störung vorliegt. Dass die LED wechseln, wenn ich den PC an oder aus mache, oder einfach Seiten aufrufe, war bei mir noch nie der Fall.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Die Lampen gehen immer an wenn ein Client sich über LAN anmeldet,

      und jetzt komt auch noch die Einstellung vom Client (bzw. die LAN-Schnittstelle),

      ruf ich Daten ab oder fahr den Rechner hoch (gehen die Lampen an),

      lese ich nur die Daten (geht nach 5Min die LED auf Grün),

      aktualisiere ich die Seite oder wähle ne neue, gehn die Lampen wieder an.

       

      Ignorier einfach die LED (häng nen Post-it drüber),

      es ist kein Fehlverhalten oder Störung, es ist einfach so.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Croatoan93,

      vielen Dank für den Beitrag.

      Bei dem Thema scheinen sich die Meinungen auseinander zu gehen. Ich selbst nutze eine FritzBox, daher kann ich es nicht nachstellen. Aber bei weiteren Fragen an die Kollegen, komme ich auch zu unterschiedlichen Ergebnissen, wie hier im Beitrag. Ich erkundige mich genauer und gebe Rückmeldung, sobald ich eine definitive Antwort habe.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    • vor 4 Jahren

      @Croatoan93
      Anliegen ist nicht in Vergessenheit geraten. Die Klärung hierzu ist noch offen.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    • vor 4 Jahren

      @Croatoan93
      Status: Unverändert. Habe es weiter im Blick.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Croatoan93
      Nun habe ich eine Rückmeldung erhalten.

      Beim Speedport Smart 3 ( FW 010137.4.6.001.2) verhält es sich hinsichtlich der grünen LED (Anzeigemodus im Schlafmodus) wie folgt:
      Voraussetzung ist, dass in der Konfiguration des Speedport Smart 3 der Anzeigemodus der Leuchtanzeigen als "Leuchtanzeigen im Schlafmodus" eingerichtet ist. In dieser Einstellung ändert sich die Farbe der Status-LED nach ca.
      10 Minuten Inaktivität von weiß nach grün. Die anderen LEDs schalten sich ab. Der Schlafmodus ist aktiv.
      Dieser Zustand wird entweder durch das Betätigen einer Taste an dem Router, durch das Ein- oder Ausstecken eines LAN-Kabels oder das Hoch- oder Herunterfahren eines per LAN angeschlossenen Clients unterbrochen.

      Das geschilderte Verhalten konnte in mehreren Versuchsaufbauten nicht reproduziert werden. Sobald die hier genutzten PCs (per LAN) in Betrieb waren, wechselte der Speedport Smart 3 nach ca. 10 Minuten in den Schlafmodus -> Die grüne LED leuchtete. Auch wenn ein PC heruntergefahren wurde kam zwar der Wechsel von Schlafmodus in den aktiven Modus, aber nach ca. 10 Minuten kam auch wieder erwartete Wechsel zurück in den Schlafmodus.

      Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit einer Beschädigung oder Berührung auf der LAN-Verbindungsstrecke (LAN-Buchse Router, LAN-Kabel, LAN-Port PC). Aber erklären können wir das nicht, warum es sich so verhält.

      Handelt es sich um ein Mietgerät? Ggf. einen Austausch veranlassen, wäre jetzt noch so mein Gedanke.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    • vor 3 Jahren

      Das grüne Energiesparlämpchen kommt wenn keine Daten fließen und keine Komunikation  stattfindet. Kann man im Router nachlesen. LG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von