SpeedportPro vs Smart4(Plus)+5G Empfänger

6 months ago

Hallo Community,

 

bisher habe ich den Speedport Pro im Einsatz mit Hybridlösung (DSL+ LTE ). Das ist für meinen Standort (kleines 500 Seelen Dorf) die beste Lösung, da an meiner Adresse nur DSL mit 16Mbit Download angeboten wird (auch andere Anbieter haben nicht mehr im Angebot). Der nächste Telekom Funkmast/Hybrid-Sendestandort ist auch <1km weg, also eine sehr gute Vorraussetzung für Hybrid.

Je nach Umweltbedingungen (Wetter etc.) schwankt der Download aktuell zwischen 30-60Mbit mit dem bisherigen LTE -Hybrid, was schon besser ist, aber bestimmt kann man noch mehr rausholen.

 

Laut Telekoms eigener Netzabdeckungskarte ist an meinem Standort auch 5G verfügbar. (Inzwischen zeigt die Karte leider nicht mehr an mit bis zu wieviel Mbit möglich sind, früher stand aber dran 5G mit bis zu 375Mbit).

Leider kann ich das 5G Netz der Telekom nicht selbst testen, da ich einen Handytarif bei einam anderen Anbieter habe.

 

Jetzt ist meine Überlegung von meinem bisherigen Setup auf den Speedport Smart 4 (oder Plus Variante) zu wechseln. Hierzu existiert der 5G -Empfänger der Telekom. Soweit ich das verstanden habe ist dieser 5G -Empfänger auch nur mit dem Smart4(Plus) kombinierbar. Mit dem Speedport Pro geht es nicht oder?

 

Denkt ihr der Umbau würde sich lohnen? Kann ich mit einer höheren Download- und Uploadrate rechnen? Hat da jemand Erfahrung mit gleichen/ähnlichen Szenarien?

 

Viele Grüße

298

5

    • 6 months ago

      Martin1098

      Mit dem Speedport Pro geht es nicht oder?

      Mit dem Speedport Pro geht es nicht oder?
      Martin1098
      Mit dem Speedport Pro geht es nicht oder?

      Nein. Geht nicht.

       

      Martin1098

      Denkt ihr der Umbau würde sich lohnen? Kann ich mit einer höheren Download- und Uploadrate rechnen? Hat da jemand Erfahrung mit gleichen/ähnlichen Szenarien?

      Denkt ihr der Umbau würde sich lohnen? Kann ich mit einer höheren Download- und Uploadrate rechnen? Hat da jemand Erfahrung mit gleichen/ähnlichen Szenarien?
      Martin1098
      Denkt ihr der Umbau würde sich lohnen? Kann ich mit einer höheren Download- und Uploadrate rechnen? Hat da jemand Erfahrung mit gleichen/ähnlichen Szenarien?

      Das ist nicht vorhersagbar.

      Und bedenke folgendes. Steht im Kleingedruckten.

       

      "Der Zu­gang zum In­ter­net wird über das Mobil­funk­netz der Tele­kom in 5G Technik (bei Nichtverfügbarkeit von 5G stattdessen in LTE Technik) zugeschaltet."

       

      Update.

       

      Martin1098

      Inzwischen zeigt die Karte leider nicht mehr an mit bis zu wieviel Mbit möglich sind, früher stand aber dran 5G mit bis zu 375Mbit).

      Inzwischen zeigt die Karte leider nicht mehr an mit bis zu wieviel Mbit möglich sind, früher stand aber dran 5G mit bis zu 375Mbit).
      Martin1098
      Inzwischen zeigt die Karte leider nicht mehr an mit bis zu wieviel Mbit möglich sind, früher stand aber dran 5G mit bis zu 375Mbit).

      Nun sind es je nach Hybridtarif bis zu 250Mbit/s. Allerdings ist Hybrid Mobilfunk und Mobilfunk ist ein Shared Medium ohne Bandbreitenzusage oder Bandbreitengarantie.

      0

    • 6 months ago

      Martin1098

      Jetzt ist meine Überlegung von meinem bisherigen Setup auf den Speedport Smart 4 (oder Plus Variante) zu wechseln

      Jetzt ist meine Überlegung von meinem bisherigen Setup auf den Speedport Smart 4 (oder Plus Variante) zu wechseln
      Martin1098
      Jetzt ist meine Überlegung von meinem bisherigen Setup auf den Speedport Smart 4 (oder Plus Variante) zu wechseln

      @Martin1098: Die 5G / LTE -Hybrid-Lösung der Telekom funktioniert nur mit dem Smart 4, nicht mit dem Smart 4 Plus! Der Vorteil gegenüber dem Speedport Pro Plus ist die Außenmontage des 5G -Empfängers, sprich das Empfangs- und Sendesignal kann sich verbessern. Ob sich das in "Deiner Praxis" auf die Datenraten positiv auswirkt, kann Dir niemand versprechen.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 6 months ago

      Martin1098

      Jetzt ist meine Überlegung von meinem bisherigen Setup auf den Speedport Smart 4 (oder Plus Variante) zu wechseln. Hierzu existiert der 5G -Empfänger der Telekom. Soweit ich das verstanden habe ist dieser 5G -Empfänger auch nur mit dem Smart4(Plus) kombinierbar.

      Jetzt ist meine Überlegung von meinem bisherigen Setup auf den Speedport Smart 4 (oder Plus Variante) zu wechseln. Hierzu existiert der 5G -Empfänger der Telekom. Soweit ich das verstanden habe ist dieser 5G -Empfänger auch nur mit dem Smart4(Plus) kombinierbar.
      Martin1098
      Jetzt ist meine Überlegung von meinem bisherigen Setup auf den Speedport Smart 4 (oder Plus Variante) zu wechseln. Hierzu existiert der 5G -Empfänger der Telekom. Soweit ich das verstanden habe ist dieser 5G -Empfänger auch nur mit dem Smart4(Plus) kombinierbar.

      DSL-Hybrid (Neuvertrag) funktioniert nur mit Speedport Smart 4 + 5G -Modul (nicht mit dem Speedport Smart 4 Plus),

      die Anwendung ist auch nur geeignet für "normale" I-Net-User Zwinkernd

      m.E. nicht geeignet für Gamer (einfach im Forum suchen; Stichwort "paaring" ).

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Buster01

      m.E. nicht geeignet für Gamer (einfach im Forum suchen; Stichwort "paaring" )

      m.E. nicht geeignet für Gamer (einfach im Forum suchen; Stichwort "paaring" )
      Buster01
      m.E. nicht geeignet für Gamer (einfach im Forum suchen; Stichwort "paaring" )

      Ganz mal davon abgesehen dass das "peering" heißt, hat das auch absolut nichts mit Hybrid zu tun

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Martin1098

      Soweit ich das verstanden habe ist dieser 5G -Empfänger auch nur mit dem Smart4(Plus) kombinierbar. Mit dem Speedport Pro geht es nicht oder?

      Soweit ich das verstanden habe ist dieser 5G -Empfänger auch nur mit dem Smart4(Plus) kombinierbar. Mit dem Speedport Pro geht es nicht oder?
      Martin1098
      Soweit ich das verstanden habe ist dieser 5G -Empfänger auch nur mit dem Smart4(Plus) kombinierbar. Mit dem Speedport Pro geht es nicht oder?

      Der 5G -Empfänger funktioniert aktuell nur mit dem Speedport Smart 4. Der Plus hat ein Glasfasermodem, was willst du damit?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too