Solved
Speedprobleme am LAN-Anschluss Speedport Smart 4 bei Magenta Hybrid
1 year ago
Hallo in die Runde,
Ich kämpfe derzeit gegen ein Problem, welches ich nicht gelöst bekomme, daher erhoffe ich mir Tips von der Telekom Community zu erhalten.
Ich habe einen Magenta Hybrid Vertag mit 16mbit DSL und dem neuen Hybrid - Tarif, heisst ich betreibe den Speedport Smart 4 Router nebst 5G -Empfänger. Bei Speedtests im WLAN erreiche ich stets zwischen 300-400 mbit, sprich der Hybrid-Modus funktioniert grundsätzlich einwandfrei.
Bei Anschluss von Endgeräten wie PS5 oder Rechner per LAN direkt an den Speedport erreicht der Speedtest max. 120-150 und pendelt sich regelmäßig bei 80-90 ein, Speed ist sehr schwankend. Woran kann das liegen?
Ich habe es bereits mit einem Ersatz Speedport4 versucht. Auch ist Energiesparmodus deaktiviert, sprich die LAN-Anschlüsse im Speedport laufen mit 1gb/s. Ich nutze nur Cat 6 LAN-Kabel und habe auch bereits mit diversen Cat6-Kabel versucht. Alles ohne den gewünschten Erfolg.
Danke im Voraus für Eure Ratschläge?
Schöne Feiertage!
Gruß,
Cliff
385
19
This could help you too
508
0
2
2 years ago
422
0
2
3 years ago
563
0
2
244
0
6
3630
0
6
1 year ago
@Maskott79 Sind die Kabel fest verbaut und wenn ja hast du mal direkt am Router probiert ?
1
Answer
from
1 year ago
Ja, LAN-Kabel rasten fest ein, habe es mit diversen Kabeln (alle Cat5e und Cat6 versucht). Geräte sind direkt mit dem Speedport verbunden, auch wenn keine weiteren Geräte per LAN verbunden sind, ist die Speed nicht vergleichbar mit WLAN...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Maskott79
Was zeigt denn der Router bzw. auch der Rechner als Verbindungsgeschwindigkeit der LAN-Schnittstelle an?
Bei 300-400mbit muss ich nachfragen, welcher Tarif genau und wann abgeschlossen? In den aktuellen Tarifen ist eigentlich bei max 250Mbit Schluß.
1
Answer
from
1 year ago
In der Übersicht des Speedport sieht man, dass der LAN-Port mit 1Gbit arbeitet... Ich habe nicht den ganz aktuellen Hybrid-Tarif, sondern den Tarif davor mit max. Speed über LTE / 5G . Per DSL kommen so 23mbit an, die restlichen 300mbit + kommen über dad das mobile Netz.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo Maskot79,
das Problem mit dem Hybrid Anschluss und Zocken ist länger bekannt und auch schon länger in den Testforen angemerkt und führt bei einigen Nutzern noch zu Problemen.
das liegt an der Firmware vom Smart4 bzw. Das Bonding was dahingehend zum Problem wird.
Hast du per WLAN dieses Problem nicht an der PS5 oder am PC?
Also auch keine Package Losts oder Ping Probleme beim Spielen?
Ich persönlich kann am PC im Hybrid Modus nicht spielen, absolute Katastrophe. Daher Hybrid beim Zocken ausschalten über das Menü im Smart4.
lg
4
Answer
from
1 year ago
Hallo @Maskott79,
welche Firmware ist auf dem Router installiert?
Grüße Detlev K.
Answer
from
1 year ago
Answer
from
1 year ago
Frohe Weihnachten @Maskott79,
ich würde das gerne (ggf erneut, so das Thema bekannt ist) zu einer Prüfung geben, brauche davor aber ein kurzes Telefonat mit Dir. Passt das heute, bzw die Feiertage, oder wollen wir das lieber danach machen?
Alles Gute,
Johannes P.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo Johannes,
Danke für die Kontaktaufnahme. Lass uns das gerne nach den Feiertagen angehen. Am 27.01. können wir gerne telefonieren.
Gruß,
Cliff
0
1 year ago
Ich meine 27.12...
0
1 year ago
Welche Geschwindigkeit willst Du messen? Die Deines WLANs? Dann sind die Werte ganz gut.
Die Deines Intenetzugangs? Da ist die Messung über WLAN - mit Verlaub - sinnfrei.
Für eine Hybrid-Anschluss nicht schlecht. Die Zahlen, sind (theoretisch) maximal Werte und bei Funk in freier Wildbahn kannst Du die meist vergessen. Und selbst wenn Du auf 300MBit kommst, kann das Sch* langsam sein, wenn die Pakete zwar mit 300MBit einschlagen, aber dazwischen größere Pausen sind. Das Problem ist ja meist auch nicht der Download, sondern - auch beim Download - der Upload der Quittungen. Da ist einfach die Physik im Weg, da kann das Marketing noch so fleißig sein..
5
Answer
from
1 year ago
Hallo Detlev,
sorry, Handy war auf lautlos. Gerne nochmal versuchen.
Gruß,
Maskott
Answer
from
1 year ago
Hallo @Maskott79,
ich bedanke mich für das Gespräch. Der Fall wird nun zu unserer Fachabteilung weitergeleitet.
Sobald wir von dort ein Feedback haben, melden wir uns hier wieder.
Grüße Detlev K.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Maskott79,
wir haben dazu diese Rückmeldung bekommen:
Das von Ihnen beschriebene Verhalten wird von den produktverantwortlichen Kollegen auf seine Ursache hin untersucht. Eine schnelle Abhilfe können wir mit Stand heute leider nicht anbieten.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Maskott79,
wir haben dazu diese Rückmeldung bekommen:
Das von Ihnen beschriebene Verhalten wird von den produktverantwortlichen Kollegen auf seine Ursache hin untersucht. Eine schnelle Abhilfe können wir mit Stand heute leider nicht anbieten.
Grüße Detlev K.
0
1 year ago
Schade, dass es keine schnelle Lösung gibt. Aber immerhin schaut man sich das Problem an. Vielleicht kann es ja noch gelöst werden in absehbarer Zeit...
0
Unlogged in user
Ask
from