Solved

Speedtest zeigt Downloadrate von unter 100 mbits statt 250

8 months ago

Hallo,

nach meinem Vertrag habe ich 250 mbits, die an meiner Fritzbox 7590 AX auch brutto mit 225 mbits angezeigt werden. Auch meine LAN-Ports sind auf 1 GB im Powermodus eingestellt. 

Jeglicher Speedtest zeigt aber eine Downloadrate von unter 100 mbits.

 

Ist das normal oder kann ich da etwas tun?

DSL_Info.png

LAN-Ports.png

570

22

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      dann ist das LAN Kabel vermutlich defekt - bzw. kann auch die LAN Karte am Rechner auf 100 Mbit/s stehen

      Ich würde die Wahrscheinlichkeit für eine der beiden Ursachen bei 99,8% ansiedeln Fröhlich

      0

    • 8 months ago

      Nun ja! Ein Speedtest mit Nperf am Handy über WLAN derselben Fritzbox zeigt 111 mbits. Spricht das nicht gegen deine Theorie?

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Benito-Benquist

      Spricht das nicht gegen deine Theorie?

      Spricht das nicht gegen deine Theorie?
      Benito-Benquist
      Spricht das nicht gegen deine Theorie?

      Klar, das spricht absolut für seine Theorie, das spricht aber auch  dafür dass du über WLAN einen Speedtest machst der halt nicht aussagekräftig ist was die am Router anliegende Geschwindigkeit betrifft.

       

      Da du über WLAN 111 MBit/s hinbekommst und über LAN scheinbar unter 100 MBit/s bitte wie von @Stefan  mal geschrieben LAN-Kabel prüfen und die Netzwerkkarte prüfen

      Answer

      from

      8 months ago

      @Benito-Benquist 

      WLAN - uninteressant

      Wenn du das Kabel ausgeschlossen hast:

       

      Dann schau mal ob du in der Fritzbox bei den Interneteinstellungen 

      eine Wert für Up- und Download eingetragen hast und der Stimmt.

      Außerdem gibt es in einigen Firmwareversionen eine Checkbox  in diesem Dialog die die Fritzbox zudem zwingt,

      diese Werte nicht zu überschreiten

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      DSLAM-Datenrate Max.kbit/s 225000
      DSLAM-Datenrate Min. 1152 kbit/s

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      So, ich hab's gefunden! Ihr hattet voll recht!!!!👌 Ich hatte das LAN-Kabel in einem älteren TP-Link Switch und auf NB und anderen PC gesplittet. Nachdem ich den Switch rausgenommen hatte, zeigte mein Speedtest 206 mbits! Reicht völlig zu!

       

      nun noch die Frage: Was sollte ich mit dem Switch tun? Ist der zu alt?

      2

      Answer

      from

      8 months ago

      Benito-Benquist

      nun noch die Frage: Was sollte ich mit dem Switch tun? Ist der zu alt?

      nun noch die Frage: Was sollte ich mit dem Switch tun? Ist der zu alt?
      Benito-Benquist
      nun noch die Frage: Was sollte ich mit dem Switch tun? Ist der zu alt?

      Na ja, wenn der wirklich nur 100M-LAN-Ports hat und du eine schnellere Geschwindigkeit haben möchtest dann entsorge ihn und hol dir nen Switch mit Gigabit-Anschlüssen

      Answer

      from

      8 months ago

      Benito-Benquist

      Was sollte ich mit dem Switch tun?

      Was sollte ich mit dem Switch tun?
      Benito-Benquist
      Was sollte ich mit dem Switch tun?

      hast du eine Tür die einen Stopper braucht Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Ok mache ich und super vielen Dank für die Hilfe!

       

      Ist übrigens ein alter  TL-SF1005D 5-Port-10/100Mbit/s-Desktop-Switch 

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Benito-Benquist

      5-Port-10/100Mbit/s

      5-Port-10/100Mbit/s
      Benito-Benquist
      5-Port-10/100Mbit/s

      Sagt ja schon die Bezeichnung dass der nicht mehr als 100 MBit/s kann 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      hab von derselben Firma schon einen neuen bestellt!🤗

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Benito-Benquist

      hab von derselben Firma schon einen neuen bestellt!

      hab von derselben Firma schon einen neuen bestellt!
      Benito-Benquist
      hab von derselben Firma schon einen neuen bestellt!

      ok, ich kauf zwar aus Prinzip kein TP Link - ich traue der Firma nur soweit ich die Produkte werfen kann - sofern ein  Ambos dran hängt -  aber wenn es bei dir läuft, ist es gut

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Benito-Benquist 

       

      Frage "nebenbei":

       

      Hast Du Deine FB 7590 AX auch auf "Automatische Updates" eingestellt?

       

      Habe jetzt schon 4 User in einem Monat erlebt, die auch Fritzboxen nutzen - und der Update-Assistent seit über 3 Monaten

      "geschlafen" hat...

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Selbstverständlich! Früher habe ich sogar die Laborversion verwendet, aber wegen der laufenden Updates wieder zurück auf automatische Updates der Normalversionen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Ab in die Tonne damit - 100 Mbit Switche braucht kein Mensch mehr. 

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      CyberSW

      Ab in die Tonne damit - 100 Mbit Switche braucht kein Mensch mehr.

      Ab in die Tonne damit - 100 Mbit Switche braucht kein Mensch mehr. 
      CyberSW
      Ab in die Tonne damit - 100 Mbit Switche braucht kein Mensch mehr. 

      Hm. Wenn bei mir mit dem M Tarif nur 50 Mbit/s ankommen und ich keine Geräte hab die untereinander kommunizieren?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @falk2010 
      Naja, für den TE ist der alte Switch wertlos.
      Über die Bucht verkaufen? Ööööhm, ein neuer 5Port-Switch von TP-Link bei Amazon 15€... Neu mit Garantie/Gewährleistung.
      (als Prime-Kunde ohne Versandkosten).
      Also maximal bei TE belassen als SOS-Reserve, falls der Neue mal doch nen Defekt hat?
      Ansonsten in den E-Schrott... (Netzteil würde ich jedoch vorsichtshalber behalten Idee)

      0

    • 7 months ago

      Warum traust du denen nicht? Ich habe das Gerät erst mal storniert! Dann habe ich einen LAN Splitter 1 auf 2 PC mit 1000 Mbit/s bei Amazon gefunden. Wäre völlig ausreichend!?

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Benito-Benquist

      Wäre völlig ausreichend!?

      Wäre völlig ausreichend!?
      Benito-Benquist
      Wäre völlig ausreichend!?

      Nein, das wäre er nicht!!  ein LAN Splitter macht aus einer 1 Gbit/s Verbindugn 2x 100 Mbit/s —- dann bist du genau so weit wie heute!

       

      TP Link ist bei mir als Marke völlig durchgefallen - natürlich ist dies nur MEINE Meinung, aber nach 40 Jahren Berufserfahrung in der IT, ist diese halt so Fröhlich

       

      Wenn du nur einen kleine Switch brauchst , dann würde ich a so etwas nehmen 

      https://www.amazon.de/gp/product/B07PHNTV45/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

       

      Im Prinzip sieht der nicht anders aus, aber die Marke macht es Fröhlich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from