Gelöst
SPEEPORT SMART 4 PLUS und REPEATER werden falsch berechnet - TELEKOM schafft keine Abhilfe!
vor 6 Monaten
Hallo,
ich versuche nun diesen Weg, da alle Anrufe über die Hotline mir nicht weitergeholfen haben, da ich immer wieder vertröstet werde.
Dann werde ich auf das Kontaktformular verwiesen, leider hat man bei dem Kontaktformular keine Möglichkeit das Thema "Falsche Berechnung" oder ähnliches auszuwählen.
Mein Anliegen:
Ich habe im Februar diesen Jahres einen Glasfaseranschluss beantragt, inkl. dem WLAN COMFORT PAKET GLASFAER bestehend aus dem SPEEDPORT SMART 4 PLUS und REPEATER, da ich schon älter bin, mit Installation durch einen TELEKOM Techniker.
Da mein Glasfaseranschluss erst im September fertig gestellt wurde, wurde die Zeit mit einem DSL Anschluss überbrückt.
Als der Glasfaseranschluss installiert werden sollte, stellte der Techniker fest, dass man mir leider nur einen SPEEDPORT SMART 4 Router geliefert hätte und man mir meinen Glasfaseranschluss somit leider nicht fertig stellen könnte.
Anruf bei der TELEKOM Hotline - kein Problem, der Router wird getauscht.
Glücklicherweise wurde dieser schnell geliefert und mein Sohn konnte diesen installieren.
Dann die nächste böse Überraschung, Anruf von der TELEKOM, ich müsse auch den REPEATER zurück senden, da dieser zum WLAN COMFORT Paket gehören würde, man sende mir aber gleichzeitig einen neuen REPEATER.
Alleine dieser Punkt ein ökologischer Wahnsinn, absolut nicht nachhaltig!!! Warum wird mein REPEATER nicht einfach umgebucht???
OK, der neue REPEATER kam, ich habe wieder meinen Sohn bemüht, der mir erneut den REPEATER installiert hat. Altgerät zurück gesendet.
Dann die nächste böse Überraschung, ich solle nun 19,17 EUR für eine vorvertragliche Ablösung zahlen, obwohl der Fehler bei der TELEKOM lag. Frechheit!
Die größere Frechheit ist jedoch, dass mir nun der SPEEDPORT SMART 4 PLUS Router mit 7,95 EUR und der REPEATER mit 3,95 EUR einzeln berechnet werden! Gesamt = 11,90 EUR.
Ich habe jedoch das GLASFASER W-LAN COMFORT PAKET (bestehend aus Router und Repeater), im Rahmen des Glasfaseranschluss, für 6,95 EUR gebucht.
Ich bekomme keinen Ansprechpartner bei der TELEKOM, der diese Fehlbuchung korrigieren kann.
Ich bin so verärgert, da ich soviel Zeit in die Korrektur dieses TELEKOM Fehlers stecke und immer wieder hin und her verwiesen werde!
Kann mir jemand weiterhelfen, an wen ich mich diesbezüglich wenden kann?
741
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
399
0
6
vor 3 Jahren
642
0
5
vor 3 Jahren
976
0
5
vor 3 Jahren
284
0
1
vor 6 Monaten
@GünterMS
Da dein Profi befüllt ist, hab ich das Team informiert.
Halte zwecks Legitimation deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen )
0
vor 6 Monaten
Du hast doch jedesmal Auftragsbestätigungen bekommen zu dem, was du bestellt hast.
Wenn da irgendwas drin gewesen wäre, was du nicht willst/brauchst, warum hast nicht das Widerrufsrecht genutzt?
Oder wenigstens nen Widerspruch eingereicht?
Was in der Auftragsbestätigung steht ist bindend .. so auch die aktuellen Preise für die Mietgeräte.
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo,
ich bin 77 Jahre alt und wenn mir die TELEKOM Hotline am Telefon bestätigt, dass es ein Austausch ist und ich nichts weiter machen muss, dann habe ich es leider geglaubt.
Nach jedem Anruf habe ich mehrere E-Mail mit zig PDF Dateien erhalten.
Ich habe aber auch nie einen Auftrag für Einzel Geräte erteilt, sondern das WLAN-COMFORT Paket bestellt.
Antwort
von
vor 6 Monaten
sondern das WLAN-COMFORT Paket bestellt.
Wir wissen leider nicht was genau du bestellt hast, deshalb kommen ja die PDF Dateien.
Nicht falsch verstehen, aber auch hier schreibst du WLAN-COMFORT Paket.
Dies beinhaltet aber nur einen Smart 4 und keine Plus und kostet 6,95.
Eigentlich hättest du das kündigen müssen (was du ja gemacht hast) und ein WLAN-COMFORT GLASFASER Paket für 7,95 mieten müssen.
Dass dies nun scheibchenweise in zwei Schritten erfolgt ist, ist natürlich blöd. Aktuell hast du wohl zwei Verträge -einen über den 4+ und einen für den Repeater
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Als der Glasfaseranschluss installiert werden sollte, stellte der Techniker fest, dass man mir leider nur einen SPEEDPORT SMART 4 Router geliefert hätte und man mir meinen Glasfaseranschluss somit leider nicht fertig stellen könnte.
Hier hätte der Techniker helfen können (sofern er die passenden Endgeräte auf dem Auto hat),
auch der kann einen Endgeräteservicevertrag in der MVD sonderkündigen.
Warte mal auf die Teamies ,
evtl. können die das wieder geradebiegen.
Dann die nächste böse Überraschung, Anruf von der TELEKOM, ich müsse auch den REPEATER zurück senden, da dieser zum WLAN COMFORT Paket gehören würde, man sende mir aber gleichzeitig einen neuen REPEATER. Alleine dieser Punkt ein ökologischer Wahnsinn, absolut nicht nachhaltig!!! Warum wird mein REPEATER nicht einfach umgebucht???
Dann die nächste böse Überraschung, Anruf von der TELEKOM, ich müsse auch den REPEATER zurück senden, da dieser zum WLAN COMFORT Paket gehören würde, man sende mir aber gleichzeitig einen neuen REPEATER.
Alleine dieser Punkt ein ökologischer Wahnsinn, absolut nicht nachhaltig!!! Warum wird mein REPEATER nicht einfach umgebucht???
Das sind systembedingte Vorgänge,
das Endgerät ist ja auch mit der Seriennummer mit dem Vertrag veknüpft,
also ist es kostengünstiger Endgerät zurücksenden und ein neues Endgerät zu versenden,
als Anwendung umprogrammieren, entsprechenden Usern Zugang zur Datenbank ermöglichen, Mitarbeiter für die neue Anwendung schulen,...
(Die Telekom ist eine AG mit vielen GmbH, und die GmbH lässt sich jede Programmierzeile oder Zugang zur Anwendung bezahlen;
so lange es nicht wirklich wirtschaftlich einen Vorteil bringt, wird hier nix geändert)
13
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Günter MS,
wie schon geschrieben, kann ich hier leider aktuell nicht eingreifen, da die Kollegin den Vorgang bei sich auf Wiedervorlage und in Bearbeitung hat. Ich bin sicher, sie wird es zu Ihrer Zufriedenheit erledigen - anders, als sie es angeboten hat, können auch wir von Telekom hilft es nicht machen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, ich habe die Kollegin informiert, damit sie sich zeitnah bei Ihnen meldet.
Ich habe übrigens den Namen der Kollegin editiert - bitte posten Sie aus Datenschutzgründen keine Mitarbeiternamen, dankeschön!
Liebe Grüße
Nicole
Antwort
von
vor 6 Monaten
Das lass ich mal unbewertet so stehn.
So eine Zusage kann gar nicht ausgesagt werden,
weil der Innendienst nicht weiß ob der Auftrag an einen Telekom-Servicetechniker mit evtl. passenden Endgeräten geht,
oder z.B. an einen SUB (die haben meistens keine Endgeräte auf dem Auto).
Normal veranlasst der Innendienst den Gerätetausch
(bestellen, versenden, Zusendung Rücklieferschein für Altgeräte),
der Aussendinsteinsatz wäre dann kostenpflichtige Installation
(der Servicetechniker hat nur einen Auftrag und sieht nicht ob der Innendienst hier Gutschriften macht;
so was sehe ich nur bei Eskalationsfällen, weil da bekomme ich Infos, was schon im Vorfeld passiert ist,
muß aber auch Rückmeldung an die Firmenleitung machen,
ob und wie der Fehler behoben wurde, und welche Leistungen kostenpflichtig oder Vertragsbestandteil sind.)
Ne Gutschrift gibt es nur als "goodwill"
was anderes wäre eine Rückvergütung
Und für "Ärger" gibt es keine Gutschrift,
Lösungen wurden aufgezeigt,
also einfach die ablaufen lassen,
systembedingt Prozesse, lassen sich auf die Schnelle nicht ändern,
einfach unterstützen, und hoffen das dann alles passt.
telekomhilft.telekom.de ist kein Chat,
sondern ein Forum, hier helfen Kunden anderen Kunden
)
(OK, manche Kunden arbeiten auch bei einer GmbH der AG
Antwort
von
vor 6 Monaten
ALso lieber @falk2010 behaupten Sie nicht etwas, bei dem SIe nicht die Hintergründe kennen!
Es geht nicht um "Hintergründe" von denen hier die Rede ist.
Es geht darum, dass Die hier angebotene Hilfe des @Telekom-hilft-Team nicht in Anspruch genommen werden kann, weil Informationen und Kommunikationswege fehlen.
Das ist für jedermann nachlesbar. Mit irgendwelchen Geräten, Verträgen und Tauschaktionen hat das was ich schrieb rein gar nichts zu tun.
Und Vorschläge wie die Telekom was umbuchen soll sind nicht lösungsorientiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ich habe jedoch das GLASFASER W-LAN COMFORT PAKET (bestehend aus Router und Repeater), im Rahmen des Glasfaseranschluss, für 6,95 EUR gebucht.
Ich habe jedoch das GLASFASER W-LAN COMFORT PAKET (bestehend aus Router und Repeater), im Rahmen des Glasfaseranschluss, für 6,95 EUR gebucht.
Das kostet aber 7,95
Es ist wohl nur das WLAN Comfort Paket ohne Glasfaser gebucht worden, so steht es bestimmt auch in der AB
Das Team wird es auflösen, aber vermutlich nicht zu 6,95 sondern eher 7,95
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo,
ich würde mich freuen, wenn es das Team endlich auch auflösen könnte, auch für 7,95 EUR! Bisher kann es das Team nicht...
Ich verstehe das Problem nicht - ich habe einen Router und einen Repeater, beide Geräte werden bisher einzeln berechnet, anstatt als WLAN COMFORT PAKET bzw. GLASFASER W-LAN COMFORT PAKET .
Warum storniert man nicht die Einzelgeräte und bucht sie mir, wie bestellt, als WLAN COMFORT PAKET ein????
Antwort
von
vor 6 Monaten
Warum storniert man nicht die Einzelgeräte und bucht sie mir, wie bestellt, als WLAN COMFORT PAKET ein????
weil es so einfach nicht geht. Hinter den Mietverträgen sind Seriennummern der Geräte verbunden.
Wenn die Geräte zurück gehen, dann werden sie ausgebucht.
Man kann aber beim einstellen eines Auftrags nicht in der Bestellung einfach irgendwelche Seriennummern verknüpfen.
Deswegen müssen sie zurück und das korrekte Paket bestellt werden.
Mal sehen, ob das Team hier noch andere Möglichkeiten hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
@GünterMS
Das von dir gebuchte/erwähnte Paket hat aber nur einen Speedport Smart 4
und keinen Smart 4 Plus.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ich habe einen GLASFASER ANSCHLUSS gebucht, extra per TELEKOM HOTLINE, die gute Dame hat mir empfohlen direkt einen Glasfaser tauglichen Router zu nehmen, diesen gebe es im Paket mit einem Repeater für 6,95 EUR pro Monat.
Da habe ich eingewilligt.
Anschließend wurde mir mitgeteilt, dass ich dann ja auch kein extra Glasfasermodem benötige, somit wurde mir zur Installation meines Glasfaseranschluss von der TELEKOM auch kein Glasfasermodem gesendet.
Wie ich jetzt erfahren habe, hätte das GLASFASER WLAN COMFORT PAKET für 7,95 EUR bestellt werden müssen, nur dies hätte dann jawohl die TELEKOM Fachkraft wissen müssen, oder?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
@GünterMS
Warte auf das von mir informierte Team
@Alexander M. ?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Hallo @GünterMS,
ich kann gut verstehen, dass jetzt eine Lösung her muss - wie Sie wissen, befindet sich das Ganze bereits bei einer Kollegin (nicht von Telekom hilft) in Bearbeitung, die mit Ihnen bereits mehrfach telefoniert und auch gemailt hat. Sie hat Ihnen auch angeboten, die "falsch" berechneten Geräte zu erstatten und sie in das korrekte Paket zu tauschen (anders geht es leider aus systemseitigen Gründen nicht, wie @Stefan es auch schon geschrieben hat). Der Vorgang befindet sich weiterhin bei dieser Kollegin auf Wiedervorlage und sie wird sich auch wieder bei Ihnen melden. Da Sie nur noch per E-Mail kommunizieren möchten, wird dies selbstverständlich respektiert und daher kommt es nun natürlich auch zu weiteren E-Mails.
Ich bitte um Verständnis, dass wir die weitere Bearbeitung abwarten werden, damit nicht alles durcheinandergerät. Herzlichen Dank.
Halten Sie uns gerne auf dem Laufenden.
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Nicole
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von