Solved

Speeport Smart 4 PPoE-Fehler (e2)

4 years ago

Hallo,

Wir haben einen neuen Speedport Smart 4 und einen neuen DslMobil anschluss. Vorher hatten wir nur einen  o2 LTE vertrag + LTE Router.

 

Gestern 17.08 war ein Telekom Techniker da um den anschluss zu überprüfen. Hier ist alles so weit i.O

Hatten vor einigen Jahren auch mal einen Telekom DSL vertrag. Dieser war mit 2000kb/s aber viel zu langsam.

 

Der Speedport 4 ist so weit eingerichtet. Nur kommt immer ein PPoe-Fehler.

Die Synchronisierung steht. Downstream 53mb, Upstream 12,9mb.

Der Router wir beim Kundendienst von DSLmobil auch angezeigt als Speedport Smart 4

 

Für PPoe ist eingestellt

 

Anderer Anbieter

Name des anbieter - DslMobil

Benutzername -  XXXXXX

Passwort - XXXX

 

Mtu - 1492.

 

Gibt es noch irgenwo einen Menüpunkt was ich vergessen zum einstellen?

 

 Grüße

5045

5

    • 4 years ago

      Ich gehe davon aus, dass der Benutzername und das Passwort stimmen. Prüfe das ggfs. nochmal.

       

      Ist der Haken "VLAN-ID verwenden" bei den Einstellungen zur Internetverbindung abgeschaltet? DSLMobil scheint kein VLAN  zu verwenden, jedenfalls wenn man sich die dort bereitgestellte Anleitung zur Inbetriebname einer Fritz!Box ansieht.

       

      Andererseits, ich bin mir nicht sicher ob DSLMobil ausschließlich Dienste auf eigener Technik anbietet, oder ob sich auch Anschlüsse von der Telekom anmieten. Sollte letztres bei Dir der Fall ist müsste der Haken doch gesetzt sein und die VLAN-ID 7 eingetragen werden. Du kannst gefahrlos beide Optionen testen, also Haken ausschalten bzw. Haken setzen und die 7 eintragen. Kaputtmachen kannst Du nichts.

       

      Ggfs. könnte es helfen, wenn Du uns mal die letzten 100 Einträge aus den System-Meldungen des Speedport schicken könntest. Wie Du die bekommst steht auf Seite 269 im Handbuch zum Speedport Smart 4. Bitte ggfs. darin enthaltene private Daten (Deine IP-Adresse, Deine Telefonnummern etc.) vor dem Upload rauslöschen.

       

      Davon ab, was treibt Dich dazu, ausgerechnet einen Router von der Telekom zu kaufen, wenn Dein Anschluss bei einem ganz anderen Anbieter liegt?

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für deine Antwort. Den versuch mit den VLan hab ich probiert. Hat aber leider nichts gebracht.

       

      Warum ein Telekom Router....? 😄

      Gute frage. Ich war wohl leider so naiv zu glauben das ich mit diesem Router die wenigsten Probleme haben werde......

       

      Hab gestern noch die Firmware aktualisiert. Stand Juli.

      Werde jetzt noch einen Werksreset probieren. Vielleicht hilft`s.  Wenn nicht muss doch ein AVM Router 

      00.00.0000 00:00:00 (G101)  Anmeldung erfolgreich.

      00.00.0000 00:00:00 (W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: LAPTOP, Mac-Adresse: 30:E3:7A:6D:7D:01

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <12900>, DSL-Downstream: <53504>.

      00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      00.00.0000 00:00:00 (G101)  Anmeldung erfolgreich.

      00.00.0000 00:00:00 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 fc:45:96:xxxxfe80::6180:bexxxxxxx:aa03

      00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: LAN LAPTOP-1MQOQMAQ fc:45:96:38:e8:37 192.168.2.34 255.255.255.0 192.xxxxxxx

                                            192.xxxxx 1814400

      00.00.0000 00:00:00 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 30:e3:7a:6d:7d:01 fe80::fc0e:e160:364b:9f3b

      00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: WLAN LAPTOP-1MQOQMAQ 30:e3:7a:6d:7d:01 192.1xxxxxxx 255.255.255.0 192.xxxxxx 192.xxxxxxx 1814400

      00.00.0000 00:00:00 (W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: LAPTOP, Mac-Adresse: 30:E3:7A:6D:7D:01 verbunden mit SSID GEZ Messwagen #13 mit 2.4 Ghz Frequenzband

      00.00.0000 00:00:00 (WD004) Der Prozess </usr/sbin/dhcpd, 5148> wurde vom Watchdog neu gestartet.

      00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      00.00.0000 00:00:00 (M102) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.1.1.002.1> hat den Startprozess erfolgreich beendet.

      00.00.0000 00:00:00 (WD001) Der Watchdog-Prozess wurde erfolgreich gestartet.

      00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar

      00.00.0000 00:00:00 (B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst.

      00.00.0000 00:00:00 (W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: PC192-xxx-x-xx, Mac-Adresse: 1C:99:57:B1:18:4A

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      Answer

      from

      4 years ago

      Möglicherweise funktioniert die Konfiguration ohne VLAN einfach nicht wie sie soll. Ist die neueste Firmware auf dem Router?

       

      Ich persönlich würde den Smart 4 zurückgeben, soweit Du den im Versandhandel bestellt hast und noch in der Rücktrittsfrist bist. Ersetzen würde ich ihn dann durch eine Fritz!Box 7530 AX, die kann (aus meiner Sicht) alles wesentliche was der Smart 4 kann und ist nicht viel teurer.

      Answer

      from

      4 years ago

      Zufälliger weiße bin ich nach meinem ersten Beitrag hier gleich los gefahren und hab mir eine Fritzbox geholt. Nach 2min einrichten stand die Verbindung ohne Problemen. War gleich überrascht wie schnell das gehen kann.

       

      Trotzdem auch danke für deine Hilfe 🤙

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Möglicherweise funktioniert die Konfiguration ohne VLAN einfach nicht wie sie soll. Ist die neueste Firmware auf dem Router?

       

      Ich persönlich würde den Smart 4 zurückgeben, soweit Du den im Versandhandel bestellt hast und noch in der Rücktrittsfrist bist. Ersetzen würde ich ihn dann durch eine Fritz!Box 7530 AX, die kann (aus meiner Sicht) alles wesentliche was der Smart 4 kann und ist nicht viel teurer.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from