Solved
Speeport Smart 4 und Sonos
4 years ago
Liebe Community,
der neue Speedport ist super, allerdings lässt sich mein Sonos System nicht mehr finden. Weder WIFI noch mit Anschluss via Kabel.
Das muss am Router liegen, da ich an einem anderen Standort keine Probleme (hier ist eine Fritzbox im Einsatz, sonst alles identisch, selbst Rechner und Smartphone zur Steuerung), habe. Es war alles eingerichtet und hat perfekt funktioniert, bis zum Routertausch.
Ich habe auch ein extra 2G Netzwerk mit anderer SSID eingerichtet, aber auch das bringt nicht den gewünschten Erfolg. Was kann ich tun?
besten Dank
Ralf
7168
25
This could help you too
3 years ago
283
0
1
1099
0
1
243
0
5
191
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo Detlev,
das Problem wurde gelöst, allerdings nicht mit Hilfe des Forums.
Es war so, dass in meinem System wohl noch die IP Adressen vom alten Router "festhingen" und aber merkwürdigerweise trotzdem das Sonos System funktionierte. Das wird wohl mit dem eigenen Netz zu tun haben, das Sonos bildet, wobei es mir rätselhaft ist, wie dann die Verbindung zum neuen Router funktioniert hat. Ich bin ja nur Laie, daher ist die Beschreibung auch laienhaft.
Lösung (in meinem Fall):
Alle Sicherungen raus, da Sonos Geräte teilweise sehr schwer erreichbar eingesteckt und zahlreich vorhanden bei mir. Dann wieder hochgefahren. Hat funktioniert. Ich dachte, dass ein Router-Neustart eigentlich gleichkäme bzw. einzelne Sonos-Elemente vom Strom zu trennen. Dem ist aber offensichtlich nicht so.
Danke für die Rückfrage, auch wenn sich der Vorgang extrem lang gezogen hat und ich die Lösung dann mit Hilfe meines ITlers selbst gefunden habe.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo zusammen,
Vielen Dank für das erneute Feedback. Nach weiteren Verzweiflungstaten habe ich das zuvor geschilderte Procedere nochmals wiederholt: Internet/Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu eingerichet, Sonos-Produkte auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Danach habe ich die Hauptsicherung der Wohnung rausbekommen und 5 Minuten gewartet. Anschließend Internet/Router hochgefahren und siehe da: Alle Sonos-Produkte haben sich ohne Murren in ein System hinzufügen lassen und halten bisher auch diese Verbindung.
Scheinbar ist es tatsächlich wichtig, dass alle involvierten Komponenten gleichzeitig vom Strom genommen werden und die Einrichtung der zurückgesetzten Sonos-Produkte erst im Anschluss erfolgt...
Verstehen muss man das nicht...
Danke für eure Unterstützung!
0