speetphon 12 unterbricht während dem Gespräch
vor 5 Jahren
Habe mir vor kurzem das Speedphon 12 gekauft . Es unterbricht ab und zu die Verbindung während des Gesprächs.
1913
2
32
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (32)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
4011
0
4
Gelöst
747
0
4
vor 2 Monaten
52
0
2
UlrichZ
vor 5 Jahren
@jakobi.kriftel: Willkommen in der Community! Bitte beantworte folgende Fragen:
Gruß Ulrich
2
9
6 ältere Kommentare laden
jakobi.kriftel
Antwort
von
UlrichZ
vor 5 Jahren
Volle Balken im Standby, auf das andere habe ich noch nicht geschaut.
Die Basisstation steht im Keller aber höchstens 15 Meter entfernt zum E.G.
Gruß
Günter
0
PJTSpaeth
Antwort
von
UlrichZ
vor 3 Jahren
Hallo Ulrich,
1) ja ein einzelnes SP 12 mit eigener BS
2)Speedport 4
3)ja nagelneu
4) s.o.
5) nein, keine Warntöne - ohne Vorwarnung ist das Gespräch weg
0
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor 3 Jahren
@PJTSpaeth: Tritt der Fehler auch auf, wenn Du das Speedphone an die DECT -Basis im Smart 4 anmeldest? Dazu brauchst Du nicht das SP12 an der analogen Basis abmelden, einfach in den Einstellungen des SP 12 unter Menü -> Einstellungen -> Basis -> Anmeldung die Basis 2 auswählen und gleichzeitig im Konfigmenü des Smart 4 unterTelefonie -> DECT -Basisstation -> Einstellungen für DECT die DECT -Funktion einschalten und dann unter Angemeldete Mobilteile auf Mobilteil anmelden klicken.
Später kannst Du dann im SP12 wieder im Menü -> Einstellungen -> Einrichtung -> Auswahl Basis die Basis 1 wählen.
Wozu benötigst Du die eigene analoge Basisstation?
Also, bitte mal prüfen, ob der Fehler auch an der DECT -Basis des Smart 4 auftritt.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Klaudija D.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Ich möchte ganz gerne einmal die Leitung durchmessen, um zu schauen, ob ich irgendwelche Auffälligkeiten feststellen kann. Magst du mir dafür einmal dein Kundenprofil befüllen und mir anschließend Bescheid geben, sobald du diesen Schritt ausgeführt hast?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
1
jakobi.kriftel
Antwort
von
Klaudija D.
vor 5 Jahren
Hallo Klaudija
Habe ich gemacht.
Gruß
Günter J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaudija D.
Klaudija D.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Ich habe festgestellt, dass die Firmware des Routers veraltet war. Momentan spielt dich die neue Firmware eigenständig drauf. Dieser Vorgang dauert so ca. 15 Minuten.
Nun möchte ich dich bitten, im Laufe des nächsten Tages die Telefonie zu testen und ich melde mich morgen Abend nochmal bei dir, um nach dem Stand der Dinge zu fragen.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
0
Klaudija D.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
wie hat sich dein Anschluss heute verhalten?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
2
jakobi.kriftel
Antwort
von
Klaudija D.
vor 5 Jahren
Hallo Klaudija
Am Anfang wenn ich im Wohnzimmer bleibe ganz gut(ist genau über dem Hobbyraum wo das Speedport Smart 3 steht).
Wenn ich in das Esszimmer oder den Flur entlang gehe bricht das Telefon (Speedphon 12)ab. In der Telekomfiliale hat man mir
ein Speed Home Wifi als Repeater für das Telefon verkauft. Ich habe aber heute im Forum gelesen das das nicht geht.
Stimmt das? Es hat sich auch nicht gebessert als ich das Gerät im Wohnzimmer positioniert habe.
Lieben Gruß
Günter J.
0
UlrichZ
Antwort
von
Klaudija D.
vor 5 Jahren
In der Telekomfiliale hat man mir ein Speed Home Wifi als Repeater für das Telefon verkauft.
In der Telekomfiliale hat man mir
ein Speed Home Wifi als Repeater für das Telefon verkauft.
Ein Speed Home WiFi verbessert die WLAN-Funkverbindung, nicht aber die DECT -Funkverbindung für Dein Speedphone 12! Welche Signalanzeige (wieviele Balken oben links im Display) zeigt das Speedphone beim Telefonieren(!), wenn Du im Esszimmer oder Flur und wenn Du im Hobbyraum oder Wohnzimmer bist?
Gruß Ulrich
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaudija D.
Klaudija D.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Ich möchte dir noch vorschlagen ein Werksreset des Routers auszuführen.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
13
10 ältere Kommentare laden
jakobi.kriftel
Antwort
von
Klaudija D.
vor 5 Jahren
Hallo Ullrich
Im Standby 5 Balken beim Telefonieren 2 Balken, gehe ich aber zur Tür ca 4m im selben Raum Wechsel zwischen 4 und 5 Balken.
Gruß
Günter
0
UlrichZ
Antwort
von
Klaudija D.
vor 5 Jahren
Im Standby 5 Balken, beim Telefonieren 2 Balken, gehe ich aber zur Tür ca 4m im selben Raum Wechsel zwischen 4 und 5 Balken.
Im Standby 5 Balken, beim Telefonieren 2 Balken, gehe ich aber zur Tür ca 4m im selben Raum Wechsel zwischen 4 und 5 Balken.
Das weist wirklich auf eine zu schwache Sendeleistung des Speedphones hin. Es ist ja neu, reklamiere es.
Nur zur Erklärung: Im Standby zeigt das Speedphone die Empfangsstärke der Basis an, d.h., das Speedphone empfängt volles Signal, sicherlich auch noch 4 m entfernt an der Tür.
Beim Telefonieren zeigt das Speedphone seine Sendeleistung an, die durch den Blue ECO Mode von der Basis "befohlen" wird. In direkter Nähe zur Basis muss es daher nu mit kleiner Leistung senden, da die Basis das Speedphone gut empfängt. Wenn es aber schon nach 4 m Entfernung "befehlen" muss, sende mit voller Sendeleistung, dann kommt zu wenig aus dem Speedphone.
Gruß Ulrich
0
jakobi.kriftel
Antwort
von
Klaudija D.
vor 5 Jahren
Danke Ullrich
und ein schönes Wochenende
Gruß
Günter J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaudija D.
Erdogan T.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Da wir DECT -Repeater leider nicht im Produktportfolio führen, kann ich an dieser Stelle leider keine Tipps geben. Danke an @UlrichZ fürs übernehmen .;)
Grüße
Erdogan T.
0
0
PJTSpaeth
vor 3 Jahren
ich habe ein Speedphone 12 erworben und einen neuen Router Speedport 4. Während des Gespräches mit dem Speedphone 12 kratzt es in der Leitung und öfters fällt das Gespräch zusammen. Was ist der Fehler (nagelneue Geräte!!)?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
jakobi.kriftel