Speicherplatz für E-Mails

2 years ago

mein derzeitiger Vertrag: MagentaZuhause S-16000-Festnetz

a. wie kann ich den Speicherplatz für meine E-Mails erweitern?

b. welch alternativer Vertrag käme für mich infrage?

149

4

    • 2 years ago

      @Physalis 

      Hier einmal schauen:

      https://www.telekom.de/e-mail

      Bei ihnen wäre das Mail M mit 15GB + 1GB für 2,95€ im Monat.

      Vorteil wäre, der Account ist komplett werbefrei.

      0

    • 2 years ago

      Physalis

      mein derzeitiger Vertrag: MagentaZuhause S-16000-Festnetz a. wie kann ich den Speicherplatz für meine E-Mails erweitern? b. welch alternativer Vertrag käme für mich infrage?

      mein derzeitiger Vertrag: MagentaZuhause S-16000-Festnetz

      a. wie kann ich den Speicherplatz für meine E-Mails erweitern?

      b. welch alternativer Vertrag käme für mich infrage?

      Physalis

      mein derzeitiger Vertrag: MagentaZuhause S-16000-Festnetz

      a. wie kann ich den Speicherplatz für meine E-Mails erweitern?

      b. welch alternativer Vertrag käme für mich infrage?


      Die einfachste Möglichkeit besteht im Einsatz eines Mailprogramms. So etwas gibt es in guter Qualität auch kostenlos (Thunderbird). Im Mailprogramm entscheidet man sich beim Posteingang für IMAP.  - Einstellung der Serververbindungen siehe https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-Postausgangsserver -

      Sodann synchronisiert man mit dem Server. Sollten auf dem Server weitere Ordner eingerichtet sein, so abonniert man diese im Mailprogramm. Nach einer weiteren Synchronisation sollte der Stand im Mailprogramm dem des Servers entsprechen (Kontrolle!).

       

      Bis hierhin hat man nichts gewonnen, denn die Mails belegen auf dem Server den gleichen Platz wie bisher. Nun richtet man im Mailprogramm (!) „lokale Ordner“ ein. Darunter versteht man Ordner des Mailprogramms, die nicht mit dem Server synchronisiert werden. Diese Ordner bitte nicht unterhalb des Posteingangs bzw. des Gesendet-Ordners  einrichten. Zweckmäßig ist ein Archiv-Ordner parallel zu Posteingan und Gesendet.

       

      - Posteingang

      - Gesendet

      - Spam

      - Archiv <- lokaler Ordner

      - Papierkorb

       

      Unterhalb des lokalen Archiv-Ordners richtet man nun weitere lokale Ordner ein. Z. B. Arch-Eingang … Dann verschiebt man im Mailprogramm probeweise einige Mails aus dem Posteingang in den Ordner Arch-Eingang. Dies verschiebt zunächst den Speicherort der Mails im Mailprogramm. Da der Ordner Posteingang mit dem Server synchronisiert wird, wird die Mail auf dem Server gelöscht. Mit der regelmäßigen Verschiebung älterer Mails schafft man so Platz auf dem Server. Für den  Mailbox-Speicherplatz benötigt man so deutlich weniger Platz als alle Mails auf dem PC in Anspruch nehmen. 
      Wer auf Nummer sicher gehen will, der sichert regelmäßig alle Mails aller Ordner, synchronisierte wie lokale, auf einem separaten Speicherplatz. 

      Eine USB-Festplatte mit 500-1.000 GB gibt es für knapp 50 Euro. Auf der lassen sich nicht nur die Sicherungen der Mails vieler Jahre ablegen, sie eigentlich sich auch hervorragend für die Sicherung aller übrigen Dateien, von denen man schon lange mal eine Kopie anlegen wollte.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Physalis,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Wie @Geralt von Riva schon schrieb, könntest du Mail M für mehr Speicherplatz buchen. Wenn du eine weitergehende Beratung auch zum Vertrag brauchst, dann befüll bitte mal dein Profil unter

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      und gib hier eine kurze Info, zu welchen Zeiten du gut erreichbar bist.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      2 years ago

      @Physalis Soll ich jetzt mal wetten? Eine Sicherung Deiner Cloud-Mail durch Dich findet bisher nicht statt? Wie soll das denn werden, wenn NOCH mehr online liegt? Die Telekom sichert jedenfalls nicht.

      Wie man es machen könnte, hast Du bereits oben gelesen

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    8 months ago

    in  

    490

    0

    4

    Solved

    7 years ago

    in  

    1481

    0

    1

    Solved

    in  

    6995

    0

    4